Beiträge von ez-lif

    Ich bin eher schon 30.000 km damit gefahren - falls das eingangs nicht ganz verständlich war:


    Die Kratzer habe ich erst bemerkt, als ich die Folie entfernt habe, vorher war nichts zu sehen. Die hatte ich jetzt gut 2 Jahre drauf.

    Da ich das Fahrzeug in Kürze zum Händler stellen möchte, muss ich das vorher noch klären; da habe ich aber noch paar Wochen Zeit.

    Vielen Dank für eure Beiträge! :)

    Ich hoffe nur, dass sich die Kratzer polieren lassen...

    Komme aber voraussichtlich erst in zwei Wochen dazu, zum Folierer zu fahren.

    Sobald ich neue Infos habe melde ich mich wieder.

    Also Klebereste sind es definitiv nicht. Das sind schon Kratzer - sie wirken auf dem Foto aber irgendwie schlimmer, als in Original. Trotzdem sind diese schon sichtbar. Ich werde das mal klären - direkt neben dem Folierer ist eine Lackpflege- / Aufbereitungsfirma; evtl. gibt es da dann eine Kooperation mit einer für beider Seiten annehmbaren Lösung.

    So zurückgeben möchte ich das Fahrzeug aber nicht; möchte nicht wissen, was dann im TÜV-Gutachten steht... Wahrscheinlich vier neue Türen oder sowas...

    Die hier kann ich empfehlen: https://www.petzoldts.de/shop/…gspolitur-Set-p-2769.html


    Wenn du im Augsburger Raum wohnst, kannst auch bei mir vorbeikommen, dann mach ich dir das mit der Maschine weg.

    Vielen Dank für das Angebot - komme aber aus Oberfranken, das wäre doch bissl weit ;)

    Ich würde da erstmal gar nix allein dran rumwerkeln. DAs ist die schuld des Folierers und er hat es zu richten. Entweder selbst oder Du lässt es irgendwo machen und schickst ihm die Rechnung. Wenn Du selbst dran rummachst und es verschlimmerst, weil Du Dich ja offenbar damit nicht auskennst oder es zu tiefe Kratzer sind, hast hinterher keine Handhabe mehr.

    Ich werde die nächsten Tage mal vorstellig werden und hören, was er dazu sagt. Werde berichten wie es ausgeht.

    DIe Politur soll etwas mildes sein, kein Lackreiniger. Hersteller ist unwichtig, da tut es was günstiges. Von Sonax gibt es auch schwarze Politur die evtl. leichte Kratzer verdeckt.

    Und vorher schön saubermachen damit du keinen Schmutz verschmierst.

    Danke dir! :)


    Meinst du sowas: https://www.amazon.de/SONAX-296100-Polish-NanoPro-schwarz/dp/B00103...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hat du mal vorsichtig mit dem Fingernagel probiert ob da eine Kante ist.

    Ich denke die Striche sind etwas breit. Könnten auch Klebereste sein. Oder Schmutz der sich an den Kanten der Folie gesammelt hat. Wenn du eine der Stellen reinigst, dann kannst anschließend mit einer einfachen Politur mal probieren was passiert.

    Danke für den den Tipp :)

    Versuchen kann man es ja mal - schlimmer wird's sicher nicht werden.


    Kann mir jemand eine gute Politur für sowas empfehlen? Bin da bisher eher mainstream mit Sonax, Nigrin etc. unterwegs.

    Vielen Dank für deine Rückmeldung. :)

    Ich bin was Lack usw. angeht leider nicht sehr bewandert; von daher kann ich nicht sagen, ob das noch im Klarlack ist oder nicht.

    Anbei mal drei Fotos von der "schlimmsten" Stelle. Evtl. kann man darauf was erkennen.

    Werde aber wohl doch mal zum Fachmann gehen müssen und dort nachfragen - scheint ja mit selber polieren nicht ganz so einfach zu sein.

    Kann man den Folierer bei so etwas in die Pflicht nehmen oder läuft sowas auf eigenes Risiko?

    Hallo zusammen,


    ich hätte eine Frage zu meinem 5er BMW in Carbonschwarz.

    Diesen hatte ich mit einem Seitenstreifen unterhalb der Türgriffe folieren lassen, welchen ich jetzt entfernt habe, da mich das Fahrzeug demnächst verlassen wird.

    Leider habe ich jetzt feststellen müssen, dass entlang der Kante leichte Kratzer zu sehen sind. Ich vermute, dass diese von dem Cutter kommt, mit dem der Folterer die Folie

    geschnitten hat. Damals hatte er mir versichert, dass dies dem Lack nichts macht, da das benutzte Messer sehr scharf sei...


    Meine Frage wäre daher, wie ich diese Kratzer am besten entfernt bekomme oder ob es hier professionellen Einsatz benötigt.


    Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar :)

    Ich hätte mal eine Frage zu diesem Andienungsrecht.

    Bei meinem M550d habe ich dieses Andienungsrecht auch mit festgelegtem "Kaufpreis" im Vertrag.

    Wie verhält sich das denn, wenn ich im Rahmen eines Neuvertrages die 90-Tage-Regelung nutzen möchte und somit 3 Monate vor dem eigentlichen Ende den Leasingvertrag beende. Gilt hier das Andienungsrecht zum gleichen Preis trotzdem?