Kann das vielleicht an der Netzabdeckung liegen.
Das Fahrzeug übermittelt die Daten ja auch per Mobilfunk und wenn das kein LTE oder sonst was zur Verfügung steht wird es nicht funktionieren.
Nur so eine spontane Idee...
Beiträge von ez-lif
-
-
Stellt das Ding doch einfach in den Getränkehalter
-
Ist mir gerade erst aufgefallen , auf schwarzem Felgenbett silberne Auswuchtgewichte und silberne Ventile?
Das ist doch wohl auch ein schlechter Scherz.
habe auch diese Felgen und mir ist es auch erst durch deinen Post bewusst aufgefallen.
Aber alleine die Tatsache, dass es einem nicht unmittelbar ins Auge sticht spricht doch eigentlich auch ein Stück weit für diese Art der Auslieferung.Sicherlich würde einem beim direkten betrachten schwarze besser gefallen, aber so "schlimm" scheint es dann doch nicht zu sein
-
Hallo Leute,
ist das bei euch nach wie vor so, dass der Standort usw. nicht aktualisiert wird?
Bei mir bleibt es immer auf dem Stand, wo ich das Fahrzeug abgestellt habe und es erfolgt keine zeitliche Aktualisierung, wenn ich die App öffne oder das Fahrzeug orten will. -
Also für mich kommt im Prinzip auch nur ein iPhone in Frage aber für das Auto ein iPhone kaufen ist Unsinn. Der einzige Vorteil ist, wie gesagt, dass du Carplay nutzen kannst. Bisher hab ich hier aber nur gelesen, dass die Leute Carplay eh nicht nutzen, da es schlechter als das iDrive ist.
Das nicht. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken und jetzt hat es mich nur noch bestärkt
-
Vielen Dank für die vielen Beiträge
Ich brauche wieder ein Iphone
Das iPhone 8 sollte ganz gut sein, denke ich. Weil 1400€ für das aktuelle sehe ich wirklich nicht ein. -
Dennoch ist das Iphone wohl die bessere Wahl.
Allein weil BMW seine Technik schon eh und je auf Apple ausrichtet und Android erst recht spät nachzieht.
Was auch der Grund ist ,warum ich mir wohl auch wieder ein Iphone kaufe.Danke schon mal für euer Beiträge!
Mir geht es hier nicht darum, welches Betriebssystem nun generell das beste ist, sondern in erster Linie wie Raknar geschrieben hat, welche Funktionen am ehesten von dem G20 unterstützt werden.
Hab auch das wireless charging, da würde sich schon ein Smartphone anbieten, welches das unterstützt. Aktuell habe ich ein Huawei Mate 10 pro (oder so ähnlich ) -
Hallo zusammen,
Nachdem ich kurzfristig doch einen G20 erworben habe, würde mich interessieren welches Smartphone am besten im neuen G20 "nutzbar" ist bzw. wo es Probleme gibt.
-
Wußte gar nicht dass es sowas überhaupt automatisch gibt
Von daher stört mich das persönlich auch eher weniger. Hätte selbst beim G20 mit der elektrischen Heckklappe (dort Sonderausstattung) überlegt, denn ob ich jetzt den Knopf drücke oder gleich die Heckklappe schließe ist dann auch egal und es kann weniger kaputt gehen(bin da von unsrem 430xd etwas vorbelastet)
-
Ist auch schon im Konfigurator, allerdings fehlt (leider) noch der M340xi.