Beiträge von ez-lif

    hallo zusammen,


    ich bin gerade etwas schockiert, als ich eine kleine Tour mit unserem 330i gemacht habe.
    Während der gesamten Fahrt war ein klappern aus dem Heck des Fahrzeugs zu hören, wenn die Straße etwas unebener war - es klang in etwa so, wie wenn man mit einem leeren Bierkasten über Kopfsteinpflaster fährt...
    Der Kofferraum war aber leer..
    Hat jemand eine Idee was das sein könnte bzw. wo es her kommen könnte?
    Schiebedach und Beifahrergurt kann ich ausschließen.
    Meine einige Vermutung wäre dieses Plastikteil unter dem Diffusor.
    Das ist mir auch gerade erst aufgefallen aus was für einem billigen Material diese Abdeckung gemacht ist. Viel mehr wie Pappe ist das ja schon fast nicht... :thumbdown: Das lässt sich auch ziemlich leicht bewegen kund könnte mir vorstellen, dass es davon kommt?!


    So, ich hab gerade noch mal gesucht und eine weitere Vermutung:
    Der Boden im Kofferraum ist auch sehr "dünn" und liegt ohne jegliche Dämmung auf dem Metall auf; dieser steht bei unserem vorne rechts minimal ab
    Dadurch dass der Kofferraum leer war könnte die Bodenabdeckung bei unebener Strasse am Metall "aufschlagen" haben...

    Sven, Dann bist du aber im falschen Thread - es geht hier um privat leasing. Für Gewerbeleasing gibt es einen separaten Thread.


    Zu deinem Mini - muss ich mich wundern. Warum sollte ein Händler mehr bezahlen als den Marktpreis? Evtl. wollte er noch irgendein Absatzziel erreichen. Bei Privatleasing kommt man nicht so einfach früher oder auch später raus. 2 Wochen ist kein Ding - aber bei comforter geht es ja darum den Vertrag noch innerhalb des ersten Vertragjahres zu wechseln - das ist schwierig oder teuer.

    naja, schwierig ist es nicht... BMW will dafür halt um die 600-700 € für haben.. (Schätz, dass das auch etwas Entschädigung für den 2. Halter sein wird)
    Es wird sich sicher jemand finden, den Leasingvertrag zu übernehmen (bei entsprechendem Angebot)
    Hier muss eben jeder für sich selbst rechnen: wie günstig ist das neue Angebot, was „kostet“ mich die leasingübernahme meines alten, ist es mir die Sache wert....
    das kann eigentlich nur jeder für sich selbst beantworten und entsprechend abwägen.

    Sorry, aber deine Sichtweise finde ich schon etwas einfach dargestellt bzw. äußerst theoretisch.


    Das hängt zum einen schon mal stark davon ab, welches Auto du in Zahlung geben bzw. verkaufen willst.
    Dein Vorgehen mag bei Fahrzeugen (geschätzt) bis 20.000,00 € sicher funktionieren, bei Fahrzeugen die (zum Teil) weit darüber liegen funktioniert das aber schon nicht mehr so einfach.
    Denn welcher Käufer, der - sagen wir mal - jenseits der 30./40./50.000 € für ein (gebrauchtes) Auto hinleget, macht das an einen Privatmann ohne jegliche Garantie oder sonstige Sicherheiten. Derjenige legt dann sicher auch noch 4.000 € on top und holt sich das Fahrzeug bei einem Händler; außer du bietest dein zu verkaufendes Fahrzeug derart günstig an, dass du aber im Endeffekt auch nicht viel mehr wie den Händler-EK erhältst.
    Von daher verkauft ein Auto"Händler" ein Fahrzeug (auch ein gebrauchtes) sicherlich einfacher und besser als es ein Privatmann jemals könnte.
    Wenn man ein Fahrzeug in der von mit genannten Preiskategorie privat verkauft bekommt, dann ist das meist nur Glück, dass zu genau dieser Zeit jemand genau so ein Fahrzeug sucht und haben will. Das ist nach meiner Erfahrung aber eher selten der Fall.

    Ich denke es spielt auch eine Rolle in welchem Fleckchen der Republik man kauft.


    Hier in Rhein Main gibt es 3 relative große Händler mit mehreren Filialen und natürlich auch die BMW NL.
    Als ich in einer NL nur wegen der Farbe (Dravitgrau) mal schauen wollte kam ich kurz mit einem Verkäufer ins Gespräch und äußerte meinen Wunsch eigentlich einen M2 Competition zu leasen. Am nächsten Tag kam das Leasing Angebot mit 19% Rabatt ohne irgendein Wort meinerseits.
    Früher musste man handeln und vergleichen - viele Händler hier in Rhein Main lassen direkt die Hosen runter:-)
    Ich habe trotzdem den 3er genommen.

    Früher war auch die Vergleichbarkeit nicht so einfach wie heute. Eine eMail und ich erhalte Angebote aus ganz Deutschland; früher musste man da erst mal persönlich vorstellig werden, was viel Zeit gekostet hat.
    Ein weiterer Punkt ist, dass (zumindest hier in der Gegend) gar nicht mehr so viele unterschiedliche Händler vertreten sind. Es gibt nur noch wenige "große" Händlerketten, die alles "aufsaugen".
    Was ich aber viel schlimmer finde, wie kastriert die Verkäufer heutzutage dastehen... Da ist verhandeln fast nicht mehr möglich, weil sie nichts mehr entscheiden dürfen. Der Ankauf des gebrauchten Fahrzeugs erfolgt meist von irgend einem Angestellten, der sich irgendwo versteckt und unverschämte Ankaufpreise an den Verkäufer übermittelt, der es dann ausbaden darf... Am Preis des angebotenen Fahrzeugs ist auch oft nichts zu machen, da auch diese von irgendwo festgelegt werden und der Verkäufer nichts dran ändern darf...

    Mir persönlich sind die M-Farb-Blöcke in der Frontschürze zu aufdringlich und in den Seitenleisten sehr gewöhnungsbedürftig.


    Aber, wie meine Vorgänger sagten: alles Geschmackssache und wenn es Dir gefällt - fein! Ich freue mich für dich!

    wie gesagt, die Farben kommen auf dem Foto schon sehr stark raus. In real leuchten die nicht soo stark und da hat man meist auch einen anderen Blickwinkel.
    Hab kein besonderes Talent fürs fotografieren.. :whistling:

    @ez-lif Ist natürlich alles Geschmackssache aber meins sind die Ceriumstreifen seitlich und vor allem am Diffusor so gar nicht.
    Da sieht man zu sehr, dass es nur ein Aufkleber ist und kein baulich getrenntes, funktionelles Teil.

    Beim Diffusor bin ich auch noch am überlegen ob ich die lasse..
    An den Seiten sieht es in real aber sehr dezent aus. Eher wie eine helle Reflexion und unterbricht dadurch die Höhe etwas.

    zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.....


    Ich mag lieber einen Polo wo ein Porsche drinsteckt, als einen Porsche wo ein Polo drinsteckt :m0001:

    Ok... wenn man einen M550d als „Polo“ sieht..

    Hallo zusammen,


    es handelt sich zwar hier um meinen 5er, aber vielleicht kann der „Grundgedanke“ auch hier jemanden interessieren ;)


    Mein Problem war, dass mein 5er in carbonschwarz doch etwas konservativ für mich war und ich diesem einen dezenten, aber doch deutlicheren sportlichen Touch verleihen wollte.
    Leider hat BMW für meine Lackierung leider nichts im Angebot, was ich hätte nutzen können. Schwarze Streifen auf (fast) schwarzem Lack...


    Von daher bin ich selbst mit meinem Folierer kreativ geworden (wer hier ein TOP-Adresse in Oberfranken sucht... :thumbup: )


    was wurde geändert:


    Frontschürze: M-Farben in der Frontschürze / Performance Niere in schwarz Hochglanz


    Seite: Spiegelkappen Hochglanz schwarz / unten: M-Farben / oben: Streifen in Anlehnung an Cerium Grey
    Was auf dem Foto noch fehlt: die kleinen M Performance Aufkleber auf dem Seitenschweller


    Heck: Diffusor in schwarz Hochglanz mit cerium grey Streifen links/rechts.


    Fotos könnt ihr bei Motor-Talk sehen, da ich aktuell keine hochladen kann, weil alle „zu groß“ sind: Klick mich

    Vor ein paar Monaten war ich in der BMW-Welt und habe auch bei der Werksbesichtigung mitgemacht. Genau diese Frage wurde gestellt, die Antwort war sinngemäß, dem Roboter ist es egal welcher Farbtopf hingestellt wird, der Arbeitsprozess ist immer identisch.


    aber irgend einen Unterschied gab es doch mal - zumindest du F30 Zeiten.


    ich meine, dass da z.B. die Unterseite der Motorhaube bei Individual komplett lackiert war und bei den Standardfarben nicht.
    irgendwie sowas in die Richtung war das...