Gar nicht! Wird einfach auf den Rahmen geklebt
jetzt muss ich aber über mich selbst lachen...tja warum kompliziert, wenn es auch einfach geht.
Danke Thomas
Gar nicht! Wird einfach auf den Rahmen geklebt
jetzt muss ich aber über mich selbst lachen...tja warum kompliziert, wenn es auch einfach geht.
Danke Thomas
Also des is scho gutes Klebeband. Aber ich denke schon, dass das wieder rückstandsfrei runtergeht. Andererseits, wieso? Meiner ist (auch) geleast und ich bin mir sicher, den Rahmen muss ich nicht entfernen, ist ja quasi wertsteigernd und vernünftig. Wenn es denn überhaupt jmd auffällt.
ich hatte seinerzeit eine schwarze Abrisskante auf meinem E88 1er Cabrio. Die blieb auch drauf, gab null Probleme bei der Rückgabe. Mein Verkäufer fand die eh schick
Hier, so sieht der Rahmen von hinten aus:
Hallo LStrike
wie hast du den originalen Rahmen runter bekommen? Möchte ungern etwas beschädigen
Danke & VG
Bei BMW nachgefragt - Kein Problem wir ziehen die Reifen drauf.
Hm etwas mulmig ist mir jetzt schon dabei...
Wollte auf die 19 Zoll Sommerfelgen die Conti TS 860 S runflat für den Winter draufziehen lassen. Nun aber die Auskunft bekommen (nicht BMW) das wäre bei runflat Reifen problematisch, da Beschädigungen möglich. Kurzfassung - ich sollte/müsste die 1 Monat alten Sommerreifen (auch runflat) nach dem abziehen entsorgen! Eure Erfahrungen hierzu? Gibt doch hier auch einige die 19 Zoll im Winter fahren...
VG
Haha das wäre gut und bestimmt einzigartig, Proll aber in Wahrheit noch Understatement
![]()
Ja ich spiele ja noch mit dem 318i Schriftzug für meinen, aber ich finde das Heck ohne alles doch schöner irgendwie
Ich hatte das Heck ohne Schriftzug bestellt, dann aber kurz vor Auslieferung doch den schwarzen Schriftzug drauf machen lassen. Gefällt mir viel besser
Sobald ich mehr Zeit habe für Bilder mache ich das gerne
Die Farbe kommt mir bekannt vor
Auf jeden Fall Glückwunsch zum guten Geschmack und viel (Vor)Freude gewünscht!
Ja das kann ich mir gut vorstellen Danke, bin gespannt wie der Lack live wirkt.
Was hast du gezahlt für den Lack? Hattest du dadurch längere Wartezeit?
Ich habe hier in der Schweiz CHF 4090.00 bezahlt. Bestellt wurde Ende Juni, der Verkäufer hatte aber bereits schon vorher einen Produktionsplatz reserviert oder so ähnlich. Ich kann nicht bestätigen ob die Wartezeit dem Standort entspricht. Er meinte nur das es mit einem "Standardlack" wohl etwas schneller gegangen wäre.
Wow! Gefällt mir noch besser als Oxid ... sieht aus wie flüssiges Silber ... total geil!
Flüssiges Silber trifft es ganz gut.
Danke an @LStrike und @f36grancoupe
Ja ist Oxid recht ähnlich, geht aber nicht so sehr ins beige wie Oxid.