Beiträge von unknown

    Ah, super!!

    Ich bin mir noch nicht sicher ob ich das Thema bei meinem AG bzw. In der Fuhrparkabteilung nochmal thematisiere…

    Ich bin dort ja (leider) nicht als Rennfahrer angestellt, deshalb fehlt mir etwas das Argument. Bräuchte ich da ne breitere Felge?

    Das mit dem Tragfähigkeitsindex recherchiere ich mal bei Gelegenheit noch.

    Sollte hier jemand mitlesen, der weiß, welchen Index man bei 225/40 R19 bzw. Bei 235/xx R19 braucht bin ich um kurze Information dankbar :)

    Danke Keya!

    Der Grund warum ich mich da etwas zurückgehalten habe, ist dass das ein Dienstwagen wird und mein AG beim Händler bestellt (hat). Wollte da nicht der Klugscheisser spielen sondern hab mich gefreut dass meine Wünsche berücksichtigt wurden…

    Ich schau mal ob ich offizielle Infos zu den Nabendurchmessern finde und ruf dann mal den Händler an. Wäre das ein Problem wenn da ein Adapter rein käme? Hatte bei einem vorherigen Auto da auch mal so Plastikteile drin…

    Ist denn der Unterschied zw 225 und 235 so groß? Sind ja nur knapp 5% breite, oder?

    was wäre die Konsequenz wenn ich 93er fahre obwohl ich 95er brauche?


    Als Alternative wurden Goodyear und Conti angeboten - auch 225er - auch 93er..

    Hallo Kollegen,

    für meinen G21 340d (LCI der im Ontober kommt) habe ich mir als Winterfelgen die Dotz Suzuka ausgesucht.

    Im Detail hat der Händler jetzt folgendes bestellt:

    DOTZ Suzuka Black 8,5J x 19 LK5x112 ET35 ML 70.1

    Mit

    Michelin Pilot Alpin 5 in 225/40 R19 93 W XL


    Passt diese Rad/Reifen Kombi so aus eurer Sicht? Ich fahre nur selten (5-10 mal im Jahr) in richtig winterlichen Verhältnissen, dann kann es aber schon sehr eisig und schneeig und ungeräumt werden…

    Ist rundrum 225er im Winter zu empfehlen? Der Händler hat aufgrund der Aquaplaning Eigenschaften dazu geraten.

    Hab ein paar mal was wegen Tragfähigkeit gelesen? Passt das alles mit dem Reifen? Habe eine AHK.

    Schaut das auch nach was aus? Bin nicht so der Profi was einpresstiefe und so angeht (auch wenn ich weiß wie sie gemessen wird).

    Dass die 225er nicht breit sind ist mir klar 😉


    Mich interessieren auch Erfahrungen mit dem Reifen oder der Felge. Einen sehr schönen Wagen mit der Felge (schwarz/Metall poliert) gibt es hier im Forum - die Fotos haben mir geholfen!

    ...jepp, ich habe die Dotz Suzuka mit BMW Nabendeckel (allerdings musste ich diese nachkaufen, weil die Originalen von BMW nicht gepasst haben - hat mir mein Reifenhändler besorgt).

    Leider hat er keine Angabe ausser "BMW Nabendeckel" auf der Rechnung ausgewiesen - der Satz hat mich € 50,- gekostet.


    671-m340d-xdrive-mit-19-dotz-suzuka

    Magst du mir den Händler per PN nennen? Dann hab ich nen Plan B wenn meine auf gut Glück Bestellung nicht klappt.

    Mein Felgenhändler meinte, dass „die originalen“ BMW Deckel passen…


    PS: schöne Felgen :) Ich bekomme sie in ganz schwarz für den Winter.

    Bei welchem Modell + Motor?