Joa gut ääh - werd ich dem Händler mal nochmal sagen
Beiträge von unknown
-
-
Welche Felge wurde denn ausgesucht? Warum muss 235/40 R19 nicht eingetragen werden? Die Größe ist doch nicht Bestandteil der Zulassung...
Suzuka Black 8Jx19 5x112 ET27 ML66.6
Laut Händler gibt es da eine ABE von Dotz.
-
So!
Habe eben nochmal länger mit dem Händler telefoniert. Ende vom Lied ist, dass wir rundrum 235er nehmen mit 96er Tragfähigkeitsindex und die 8er Felgenbreite ET 27.
Damit müsste alles passen und nichts eingetragen werden
danke für euren konstruktiven Input!
-
Hast du noch keinen Fahrzeugschein o.ä.? Aber die tatsache, dass es bei 330 so ist, sollte denke ich erstmal reichen, damit der Händler nochmal überlegt, ob 93 wirklich reicht.
Ansonsten wird hier bei BMW die gleiche Aussage getroffen. Natürlich mittlerweile für den Mild-Hybrid, die Daten für den "alten" 340d würden sich aber auch offiziell finden lassen.
Ha! Perfekt - danke!! Ich bekomme ja einen nagelneuen LCI 340d.
Bei deinem Fink steht Max Achslast hinten 1360 kg. Das sind je Rad 680kg.
Laut diesem Link (https://www.auto-motor-oel.de/…x/1216/#Lastindex-Tabelle) geht 93 nur bis 650. Das wäre der bisher fehlende Beweis.
FZG Schein bekomme ich erst wenn ich das Auto vom Fuhrpark übernehme - momentan ist er ja nicht mal gebaut….
Also es gibt die DOTZ Suzuka auch in original Serien Dimensionen
VA 8,0 x 19 ET27
HA 8,5 x 19 ET40
Da passen dann die auch die Serienbereifung drauf.
VA 225/40 /19
HA 255/35 /19
Reifen habe ich Hankook Winter i*cept evo3 W330 XL
VA 225/40 /19 93V
HA 225/35 / 19 96V
Die fahre ich als Winterreifensatz. Allerdings auf dem 4er.
Passen aber auch für den G3K un G3L.
Siehe Bild und Gutachten.
Ist das mit den 225/35 hinten ein Verschreiber? Oder fährst du im Winter mit 225 aussenrum was man laut den Kollegen hier Ja nicht darf!?
-
Okay, soweit so gut. Nun bietet dir der Händler aber eine Rad/Reifen-Kombination an, die so auf dem M340D auf der HA nicht gefahren werden darf...
Watt nu??? Es braucht eine Alternative...
Ich werde den Händler heute anrufen und ihm sagen, dass ich vermute, dass die Kombination aufgrund der fehlenden Tragkraft (gerade mit AHK) unzulässig ist und wie er das sieht. Leider habe ich noch keinen fixen Beweis, dass der 340d mit AHK wirklich 95er braucht - wenn da jemand was hätte wäre echt klasse!
Letztendlich werd ich das machen was er abschließend empfiehlt - er ist schließlich der vom Fuhrpark beauftragte Profi und ich will da nicht zu sehr mit Besserwisserei auffallen - da macht man sich unbeliebt (egal ob man recht hat oder nicht)
so lange ich aber bedenken habe stochere ich da rein!
Ich möchte dir nichts anderes aufschwätzen aber wie findest du den dieses Angebot?
Was soll dein Satz überhaupt kosten?
https://www.werksraeder24.de/b…lspeiche-wr0139859-1.html
Ich finde das dieses Rad passt super für den Winter.
Sowas in der Art hab ich mir auch im Vorfeld angeschaut und auch schon einen Satz ausgesucht:
Es kam aber die Ansage, dass keine Originalfelgen gekauft werden sondern Rad+Reifen von diesem Händler (mit dem der AG jährlich ne 3-stellige Anzahl von Geschäften macht) gekauft werden.
Fand ich dann eigentlich gut weil wir dann gleich auf 19er gegangen sind und mir die Dotz Suzuka (auch wenn Ich sie noch nicht in natura gesehen habe) sehr gut gefallen.
-
Frage grad mal am Rande: warum ist eine Eintragung beim Dienstwagen ein Problem, bzw. warum soll es vermieden werden?
Weil ich möchte dass mein AG möglichst wenig Stress damit hat, wenn er mir schon nen 340d und 19“ Winterfelgen gönnt.
Ich beschäftige mich ja nur mit dem ganzen Thema, weil ich Benzin im Blut habe und mir das Spaß macht. 99% meiner Kollegen nehmen halt das was der Händler empfiehlt. Hätte ich auch machen können
-
Richtig, ich brauch was, was sich einigermaßen vernünftig anschauen UND fahren lässt, das ohne TÜV oder Eintragung klappt (Dienstwagen). Auf die letzten Details der Optik kommt es mir in dem Fall nicht an.
Da bleiben mir jetzt folgenden Optionen wenn ich das richtig verstanden habe:
Die 8,5J behalten mit 225er rundrum (wobei ich nicht weiß ob hier der 93er Tragindex reicht)
ODER
auf die 8J gehen mit 235er.
Weil 235er auf 8,5J wohl nicht ohne Eintragung geht…
-
Felgenoutlet gibt für die von meinem Händler bestellte Felgengrösse (8,5J ET35) 225 vorn + 225 hinten als Empfehlung an. Von 235 ist keine Rede.
Es gibt auch eine 8J ET27, für die 235 + 235 empfohlen wird.
Siehe Screenshots anbei.
899C17CF-5D8C-4E4C-9CC2-359A3213B963.png
B309E29B-0EDE-4EE6-AEBA-C8BE68406F2D.png
-
KeYa aus welchem Tool bzw. aus welcher Website sind deine Screenshots wenn ich fragen darf?
-
unknown hast du denn eine AHK? Bevor wir das in der Hinsicht weiter ausklabustern
Ja klar
Es gibt die Dotz Suzuka in 8,5J mit ET35
in Kombination mit 235 rundherum Eintragungsfrei und zugelassen
... das wäre meine Wahl, wenn es diese Felgen sein müssten.
Das sind ja die die der Händler bestellen will oder schon hat.
Ich ruf ihn morgen mal an wegen den 235ern…
Danke euch - ihr helft mir echt!
Edit zum Thema „müssen“: die Felgen gefallen mir optisch sehr gut daher hab ich die ausgesucht.