Beiträge von undercover

    Aus gegebenem Anlass (Harman Kardon wird von der Ausstattungsliste gestrichen) ist es Zeit, den Faden wieder hochzuholen. :D


    Würdet ihr euer bestelltes Fahrzeug ohne HK stornieren?

    Ich habe bisher leider nur HK probegehört, HiFi kenne ich nicht. Und zur Zeit wird es wohl schwer, beim Händler probezuhören. :(


    Könnt ihr mir vielleicht eine Einschätzung geben:

    * Die Standardanlage in meinem jetzigen 1er BMW F20 (Bj. 2014) ist hundsmiserabel. Gefällt mir gar nicht und ich will unbedingt etwas besseres.

    * Vorher hatte ich einen E91, da hatte ich die Standardanlage nicht so schlecht in Erinnerung.


    Ausgehend davon: Wird HiFi im G21 eine deutliche Verbesserung darstellen?

    Kann man ohne HK leben? :D

    Die zunehmend wirtschaftsfeindliche Stimmung im Land trägt ihren Teil dazu bei, dass Industrien abwandern, ich weiß.

    Es braucht Anstrengungen in Politik und Wirtschaft, um den Standort Deutschland zu stärken. Ich habe mit meiner Aussage oben eigentlich nur Joe Kaeser zitiert. (siehe https://www.handelsblatt.com/u…d-die-cloud/26841186.html , leider hinter Bezahlschranke)

    Elon Musk wagt es ja auch, einen Standort in Deutschland aufzubauen.


    Sorry für Off Topic, aber die Lieferschwierigkeiten drücken auf die Stimmung.

    Piwi87 , mit den Einschränkungen durch die Handschuhe kann ich leben. Ich fahre ja im Winter nicht täglich und die Handschuhe braucht man ja auch nur die ersten Minuten, bis der Innenraum warm ist.


    Aber jetzt warten wir mal ab. Vielleicht wird es ja gar nichts mit dem neuen Auto... Ich kann mein jetziges Auto problemlos noch weiterfahren. Wenn die Liefersituation meine Wunschkonfiguration nicht zulässt, überlege ich, ob ich es sein lasse. Für Premiumpreise erwarte ich auch Premiumausstattung. Als Endkunde habe ich da kein Verständnis für Lieferschwierigkeiten.

    Man hätte ja auch den Standort Deutschland hinsichtlich Mikroelektronik stärken können anstatt alles nach Taiwan auszulagern. Wieso man hier alle Eier in einen Korb legt, erschließt sich mir nicht. Für mich ist das ein Resultat mangelnder Risikoanalyse.

    Danke für eure Resonanz. :)

    zaunkoenig : Schiebedach und elektrische Sitzverstellung wären die beiden Ausstattungen, die ich selbst bei unbegrenztem Budget nicht buchen würde. Ich sehe da jeweils keinen Nutzen. Bin kein Schiebedach-Typ. Wenn ich Sonne haben will, fahre ich rechts ran und steige aus. ;)

    Underdog : Mit Sport Line habe ich schon genug in Optik investiert. Weiteres Geld würde eher in funktionale Ausstattung fließen.

    Piwi87 : Danke für den Hinweis. Du bringst mich ins Grübeln. Ich habe jetzt keine Lenkradheizung und vermisse daher glücklicherweise nichts. Ich würde jetzt schon kein Auto mehr ohne Sitzheizung nehmen. Ich fürchte, mit der Lenkradheizung wäre es in Zukunft dasselbe. Auf der anderen Seite: ein paar dünne gefütterte Handschuhe tun's auch. Wozu gibt es das Handschuhfach. ;)

    Meiner ist nun bestellt. Ein 318i Touring mit folgender Ausstattung:

    • Sport Line
    • Alpinweiß Uni (es gibt keine Metallic-Lackierung, die mich wirklich begeistert)
    • Anhängerkupplung (für Fahrradheckträger!)
    • Erweiterte LED Scheinwerfer (die Serienscheinwerfer sehen nichts aus und sollen auch schwächer sein in der Leuchtkraft)
    • Fernlichtassistent
    • BMW Live Cockpit ConnectedDrive (Das kleine Navi hätte genügt, ist aber wegen Teilemangels nicht lieferbar)
    • ACC Stop&Go
    • Innen- und Außenspiegelpaket
    • Parking Assistant
    • Harman Kardon
    • Sitzheizung vorne
    • Lordosenstütze für Fahrer (Entfall Beifahrer wegen Teilemangels)
    • Akustikverglasung
    • Interieurleisten Alu Mesheffect (die schwarzen Hochglanzdinger sind viel zu staub-/kratz-/fingerabdruckempfindlich)

    Ich habe die Preisliste ca. 100 Mal gecheckt und die Essenz dessen destilliert, was mir Spaß macht und was ich für sinnvoll halte.

    Da ich das Auto nur privat benutze und ca. 12 000 km im Jahr fahre, sind manche Dinge einfach nicht so wichtig, wie z.B. Parking Assistant Plus, Driving Assistant Professional (wäre gerade eh nicht lieferbar), HUD, Komfortzugang, Wireless Charging, Lenkradheizung. All das wäre noch nett. Aber man braucht ja noch Steigerungspotenzial für das übernächste Auto. ;)

    Ich freue mich auf den Wagen!

    Ich habe mich gerade für einen 318i Touring entschieden, weil 4350€ Mehrpreis für 20kW mehr Leistung oder 50 Nm mehr Drehmoment sehr schmerzen, wie ich finde. Ich habe das Geld lieber in bessere Ausstattung gesteckt. Außerdem fahre ich aktuell einen 116i, der von den Fahrleistungen vergleichbar ist. Der Wagen ist für meinen Geschmack keineswegs untermotorisiert.


    Laut den beiden Quellen unten macht der 318i auch schon richtig Spaß:

    Erfahrungen mit G20/21 als 318i oder 318d
    Es veröffentlichen ja mehrheitlich die G20/21 Fahrer mit den größeren Motoren. Mich würden Erfahrungen der 318d und 318i Fahrer interessieren. Also Motorleistu…
    www.motor-talk.de

    BMW 318i: Einstiegs-Limo mit 156-PS-Basis-Benziner
    Der neue Basisbenziner im BMW 3er macht mit seinen 156 PS aus einem Zweiliter-Vierzylinder gute Laune, die das straffe M-Fahrwerk zum Teil wieder verdirbt.…
    www.auto-motor-und-sport.de


    Sieht man sich mal die Fahrleistungen der einzelnen Benziner an, wurmt mich die Bepreisung des 320i noch mehr. Für < 2000 € würde ich das Upgrade von 318i auf 320i machen, was dann auch im Verhältnis zu 3550 € Aufpreis zum 330i stünde. Aber 4350 €?! Dann kann man eigentlich gleich den 330i nehmen.


    318i 320i 330i
    Preisdifferenz zur nächstniedrigeren Motorisierung

    -

    4350 €

    3550 €
    Nennleistung / kW 115 135 190
    Max. Drehmoment / Nm
    250 300 400
    Beschleunigung 0-100km/h in s
    8,7 7,5 5,9