Beiträge von nhale
-
-
Also auf Leebmann o.ä. würde ich mich alleine nicht verlassen, aber selbst im BMW Konfigurator sind die Felgen direkt auswählbar und bestellbar bei Bestellung eines Fahrzeugs - entweder verkauft hier BMW etwas was sie nicht sollten/dürften oder in München erzählt irgendjemand Schwachsinn.
Bei mir haben sie diese Plastikringe für Dritthersteller Felgen (weil das Loch für die Radnabe grösser ist) mal vergessen bei Winterreifen Wechsel für meinen E92, das hat im Lenkrad vibriert ohne Ende. Das sollte aber bei Originalfelgen alles nicht nötig sein.
Je nachdem wo der steht, wie wärs denn mal damit zum TÜV zu gehen, die haben doch idR. auch so einen Rollenprüfstand, da kann ja dann ein Prüfer "fahren" und einer schaut sich das von draussen mal an ob was zu sehen/hören ist und wo das herkommt. Oder vielleicht haben die noch ne Idee.
Hier mal das Bild aus dem Konfigurator von heute, da kann man die Felgen bestellen.
-
Sieht für mich irgendwie alles nach Peugeot aus.
-
Verstehe ich den Bericht korrekt 5/8 Seiten auf dem Bild sind markiert als "beschädigt" bzw. "repariert?
-
außer den Kunden, die länger warten müssen als sie gern würden.
Lustig, bei mir selbst ging Anfang 2024 alles super schnell, schneller als erwartet aufgrund der Wartezeiten in 2023 von denen man so hörte. Gerade am Montag habe ich einen anderen M3 Touring Besitzer hier aus meiner Stadt getroffen und wir haben uns kurz unterhalten. Er hatte am ersten Tag bestellt und der Liefertermin hatte sich dann immer wieder verschoben, bis er mal etwas weiter "oben" nachgefragt hat warum sein Slot immer wieder verschoben wird.
Heute gebe ich einem Freund die Möglichkeit einer "Probefahrt", weil er ein Angebot hat von einem Fahrzeug bei dem der Käufer abgesprungen ist und vor Weihnachten war ich bei unserem Händler vor Ort, der hatte noch einen VFL G81 im Showroom stehen...und der stand da schon ein paar Monate.
Bin auf jeden Fall mal auf die Zulassungszahlen für 2024 gespannt.
-
Wenn man der Entstehungsgeschichte des G81 Glauben schenken kann, war das in der Entwicklung wahrscheinlich ein Streichkandidat. Zeit, Geld, Aufwand, Aufbau und Komplexität/Machbarkeit des Bauteils um den Anforderungen zu entsprechen...you name it.
Dazu wurden beim M3 Touring am Anfang auch öfter mal die Produktionskapazitäten erhöht (zumindest was man so gelesen hat). Daher denke ich mal, dass BMW selbst nicht damit gerechnet hat, dass er eine so hohe Nachfrage bekommt.
Auch nicht zu vernachlässigen...so eine Produktionsstraße bedient ja nicht nur ein Modell sondern mehrere und darunter dann auch diverse Varianten. Das muss ja alles geplant, gebaut, automatisiert, Platz geschaffen, Zulieferer orchestriert, Werkzeuge gefertigt werden und und und. Da legt man halt "mal eben" eine Produktionsstraße lahm und neben den Kosten die die Umrüstung kostet, kann man ja auch keine Autos produzieren und da geht wieder Geld flöten.
Als ich da war, wurde auf der gleichen Produktionsstraße wie dem G81 auch G80, G20, G21, G26 gebaut.
Das alles ist ein Rattenschwanz und am Ende sind denke ich wirklich die Kosten vs. (prognostizierte) Nachfrage das Problem.
Ich bin froh dass es zu meinen Lebzeiten einen M3 Touring gibt/gab und ich das genießen darf
-
Bin aus dem "Ich hab mir etwas Neues gegönnt Thread" noch was schuldig. Poste es extra hier, damit man es bei Bedarf auch irgendwie findet. Hier der Beitrag auf den ich mich beziehe:
g20-forum.de/forum/thread/?postID=235289#post235289Es geht um die Kopfstützen Cover passend für die BMW Sportsitze von Faserschmiede in Carbon matt (gibt's auch glänzend). Preislich fand ich die Interessant und optisch einfach eine kleine Aufwertung zu der ansonsten sehr eintönigen Rückwand des Sitzes. Passgenauigkeit ist super und finde sieht auch top aus.
CarbonKopfstütze-1.jpg CarbonKopfstütze-2.jpg CarbonKopfstütze-4.jpg
Bei diesem Bild ist die Fahrerseite noch ohne Cover.
Bin auf die Firma, die in Deutschland produziert durch dieses Video aufmerksam geworden. Meiner Ansicht nach haben die Teile einen fairen Preis für Made in Germany und wäre etwas nicht passend gewesen (was nicht der Fall war) auch die Retoure etc. einfacher als bei Teilen von irgendeinem asiatischen Hersteller über Aliexpress etc.
Im CARBON Himmel! Wir zeigen euch die Fertigung | Speed EngineeringHeute gibt es die volle Ladung Carbon !When ideas become products.Pure engineering.www.speedengineering.deFür mehr SPEED Lifestyle:www.speedcouture.storeWerb...www.youtube.com -
Idr. sieht man lauter kleine Linien im Plastik oder mit dem Fingernagel auch spürbar.
-
Sind die Twist N Fix Klemmen bei Euch 3D gedruckt?
Ich hatte die für die G8x bestellt und bei mir waren die 3D gedruckt. Nachdem ich mit einem 3D gedruckten Halter fürs Ooono schlechte Erfahrungen im Sommer bei Hitze gemacht habe (hat sich verformt und seine Spannung verloren) habe ich sie nicht dran gemacht.
Kann natürlich auch ein anderer Kunststoff sein, aber ich hab es aus dem Grund gelassen.
-
"mit Dunlop Reifen" ist den Bildern nach zu urteilen dann mit Sicherheit ein Schreibfehler, korrekt?