Ich lese die Pressemitteilung von BMW so, dass in Q3 jeder mit ID7 per Remote Software Upgrade das Juli Release bekommt.
Die Artikel sind in den Zitaten verlinkt.
Nun haben wir Q4 und es ist bisher nichts passiert.
Da steht ab Q3 und geplant. Was Bimmertoday schreibt deckt sich nicht mit der BMW Pressemitteilung. Ich kenne solch vage Zeitangaben nur zu gut. Da wird ab Q3 gesagt, der Nächste interpretiert das es zwangsläufig in Q3 passiert. Da Q3 am 1.7 beginnt, geht der Nächste wiederum davon aus, dass es am 1.7 losgeht. Es entwickelt sich eine Eigendynamik basierend auf Wunschdenken, die den Hersteller in Teufelsküche bringt.
Ab Q3 heißt im Klartext: der Zeitraum 1.7 - 30.09 ist der geplante Zeitraum in dem es frühstmöglich ausgeliefert wird. Wann es genau soweit ist, steht nirgendwo. Es kann Q4 (hat gerade erst begonnen), es kann Q1/2021 sein oder noch später.
Zeitangaben sind bei Softwareauslieferungen mitunter problematisch. Insbesondere dann, wenn der Vertrieb ein genaues Datum genannt bekommen will, die Entwicklungsabteilung aber kein Datum nennen will oder kann. Dann kommt es zu vagen Zeitangaben, die von unterschiedlichen Zielgruppen nach Interessenlage beliebig interpretiert werden. Ich bin der Produktentwicklung eines Softwarekonzerns tätig. In solche Fallen sind wir früher auch gerne mal getappt. Heute haben wir strenge Compliance Richtlinien, die uns Zeitangaben für Auslieferungen verbieten, wenn nicht genau feststeht wann ausgeliefert wird.