Beiträge von Herr Riesling

    ergo... man lebt damit und lässt die dinger beim verkauf entfernen

    Steinschläge sind Gebrauchsspuren. Dafür setzen selbst DEKRA und TÜV keinen Wertverlust nicht bei Rückgabe eines Leasingfahrzeuges an. Natürlich sind Steinschläge ärgerlich und auch nicht hübsch. Aber ein Auto ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand. Wenn man sich in der Umwelt bewegt muss man damit rechnen, dass das Auto nach einiger Zeit nicht mehr so aussieht wie am Tag als es vom Band gelaufen ist.

    Es liegt nicht an den Lacken sondern an der deutschen Gesetzgebung, da brauchen wir doch über das Thema Support von Individuallacken gar nicht diskutieren :D

    Ich erwarte von BMW dass sie die Gesetze kennen und umsetzen oder zumindest ihre Lobbyisten in Berlin damit zu beauftragen die Laienschauspieler in Berlin so zu manipulieren, dass sie die Gesetze ändern. Das schaffen sie doch sonst auch. :D

    @Herr Riesling:
    Die Radarsensoren sind Stand der Technik und werden für eine Produktliniengeneration vergeben/eingekauft. Anders würde die Funktionsentwicklung gar nicht funktionieren.
    Die Lacke hingegen gab es schon vorher, und viele funktionieren mit den Radarsensoren eben nicht ausreichend - und bei manchen kommt es sogar zu Falsch-/Nichterkennungen. BMW könnte also entweder die Individuallacke gar nicht mehr anbieten oder den SWA damit ausschließen. So hat wenigstens der Kunde die Wahl.


    Einen Lack für Radartauglichkeit abzusichern ist wie bereits erwähnt ein extrem aufwändiger, langwieriger und kostspieliger Prozess. Dafür, dass eine Individualfarbe pro Jahr von vielleicht 10-20 Kunden bestellt wird, steht das in keinem Verhältnis.

    Das habe ich schon verstanden.
    Dravitgrau ist aber eine „Standard“ Individualfarbe, die nicht selten vorkommt. Und ob es aufwendiger ist den Lack für Radarsicherheit abzusichern ist mir als Kunde ehrlich gesagt wumpe. Dann dürfen sie solche Lacke eben entweder nicht anbieten oder ich erwarte dass BMW seine Kunden über solche technischen Einschränkungen informiert, damit sie vor der Bestellung eine qualifizierte Entscheidung treffen können. Ich hätte vermutlich Dravitgrau nicht gewählt, hätte ich die Information vorher gehabt. Aber mir einen saftigen Aufpreis für eine Lackierung abzunehmen klingt für mich wie „ach lieber Kunde, leider waren wir zu doof dir vorher mitzuteilen, dass die Entscheidung uns mehr Geld zu zahlen ganz schön dumm von dir war. Zur Belohnung klemmen wir dir den Lane Assist ab. Brauchst du eh nicht, weil dein Auto ist ja Dravitgrau und sieht gut aus. Wofür brauchst du da noch einen Lane Assist? Ich finde die Art und Weise ziemlich erbärmlich.

    Das ist schon klar. Für die nächste Generation werden eh die genaueren eingekauft. :D

    Ich finde es ehrlich gesagt schwach von BMW. So etwas kann man vorher wissen. Die Kunden, die Aufpreis für eine Lackierung bezahlt haben, durch Einschränkung des Funktionsumfanges zu bestrafen finde ich unverschämt. Man müsste eigentlich den Austausch der Radarsensoren durch bessere verlangen. Aber das werden sie natürlich ablehnen, weil es vermutlich derzeit keine besseren gibt oder die Freigabe noch nicht erfolgt ist und diese vermutlich ewig dauert. :thumbdown:

    Dellendoktor. Profis bekommen das problemlos raus.

    Smartrepair und Frontscheibenreparatur hat bei mir noch NIE geklappt. Immer wenn ich irgendwo eine Delle hatte war sie ausgerecht da wo ein Knick im Blech war oder das Blech doppelwandig war. Und alle Steinschläge in der Windschutzscheibe waren IMMER im Sichtbereich. Ich glaube mit Dellendoktoren und Scheibenreparaturen verhält es sich wie mit dem Yeti. Man spricht über ihn aber noch niemand hat ihn jemals gesehen. :/

    Kleiner auch, aber in Wagenfarbe. Vielleicht liegts ja auch an der Software Version des Autos.

    Oder daran dass das Auto Dravitgrau ist. :D Lustig sieht es aus wenn eine Person mit auf dem Bild ist. Die Person wirkt dann übergroß in Relation zum Auto.

    Die CC-App habe ich schon gut nen Jahr drauf und zwischenzeitlich mal aktualisiert. Hast du noch das obligatorische Bild in der Verkaufshalle? Ich habe 3D View gestern im Auto bestätigt und nun geht es wie es soll.
    0C2C8C72-E4D9-4999-AB33-B7B0EF2B724F.png

    Ich hatte 3D View unter iOS 13 aktiviert und da lief es noch. Erst mit iOS 14 traten die Probleme auf. Du hast nicht zufällig die iOS 14.2 Beta installiert? Damit soll das Problem angeblich behoben sein. In den CC-App Release Notes verweist BMW ausdrücklich auf das existierende Problem im Zusammenhang mit der aktuell veröffentlichten iOS 14 Version und sie erwähnen dass sie zusammen mit Apple an einer Lösung arbeiten.


    Edit:
    Ich sehe gerade du hast auch iOS 14.0.1 installiert.