Frisch auf YouTube: https://youtu.be/0FXnGC80WUM
Jetzt muss es nur noch kommen.
Edit: wie man hört am 19. Oktober.
Frisch auf YouTube: https://youtu.be/0FXnGC80WUM
Jetzt muss es nur noch kommen.
Edit: wie man hört am 19. Oktober.
Werkstatt. Ja genau, es soll wohl ein Pop up kommen, wenn ein größerer stau mit Verzögerung sich auf der Route entwickelt.
Na ist doch super wenn ein Pop up kommt. Das reicht doch finde ich. Die Verzögerungen in Minuten kann man sich auch nach dem Update doch bestimmt noch über das Widget „Verkehrslage“ darstellen lassen wenn man die Information haben will.
Doch, es ist der gleiche Server.
Der gleiche Gateway-Server. Na und? Das sagt exakt gar nichts über die Architektur dahinter aus.
Die Anfragen beider App gehen auf genau den gleichen Server (App Service) in Microsoft Azure.
Das sagt genau gar nichts über sie Architektur dahinter.
Alles anzeigenMoin
Die Geschwindigkeit der Übertragung hat mit der App nichts zu tun
Der Weg ist:
App => BMW Server => BMW (Auto)
Und da es derselbe BMW Server ist kann das nicht an der App liegen ... einfach blöder Empfang fürs Auto oder so :). Aber Geschwindigkeiten haben mit der App selber nix zu tun
![]()
Ich bin mir ziemlich sicher dass es nicht derselbe Server ist und dass hinter MyBMW eine teilweise neue Architektur steckt. Das erklärt nämlich die lange Übergangszeit, in der die ConnectedApp und MyBMW gleichzeitig betrieben werden. Eine neue App können ein paar durchschnittlich begabte Entwickler in ein paar Wochen basteln. Aber die Erstellung einer neuen Plattform und Migration von einer alten auf eine neue Plattform im laufenden Betrieb kann sich schon mal ein paar Monate hinziehen. Und dass es mit MyBMW gefühlt langsamer ist deutet darauf hin, dass es im Moment eine Mischung aus Funktionen, die noch auf der alten Plattform laufen mit solchen, die bereits auf der neuen Plattform laufen, gibt. Sowas ist nämlich nicht trivial. Ich bin mir ziemlich sicher dass MyBMW sukzessive besser und schneller wird.
Ich erwarte ja keine außergewöhnlichen Dinge sondern lediglich die Einhaltung der Werbeversprechen.
Sie haben nie einen konkreten Zeitplan für Updates genannt sondern immer nur relativ unspezifisch z.B. ab Sommer, ab Q3. Entspann Dich mal, nimm die stabile Seitenlage ein und atme locker durch die Hose. Das Füllhorn der Updates wird sich schon noch öffnen. Vielleicht zu Weihnachten.
Keine Ahnung, was ich falsch mache....
Nichts machst Du falsch. Hast Du mal das Profilbild in der MyBMW App gelöscht und es neu hinzugefügt? Vielleicht hilft das ja.
Bei mir funktionieren beide Apps. Das Fahrzeug wurde nicht aus der Connected App entfernt.
Davon hatte ich gehört dass es bei manchen Nutzern geht. Ich hatte aber auch explizit irgendwo gelesen dass es nicht gleichzeitig geht und bei mir wird immer das Fahrzeug aus der ConnectedApp gelöscht, wenn ich es zu MyBMW hinzufüge und umgekehrt. Warum es bei mir so ist weiß der Geier. Ist aber auch egal, weil ja die MyBMW App jetzt fast alles macht was ich brauche.
Alles anzeigenAlso muss ich die alte Connected app erstmal löschen ? Hab noch beide auf dem Handy
Das Auto hatte ich in der App schonmal neu hinzugefügt.
Knopf drücken bei Auto aus oder laufendem Fahrzeug ?
Du musst die ConnectedApp nicht löschen. Bei mir wird mein Fahrzeug automatisch aus der ConnectedApp entfernt wenn ich es in der MyBMW App hinzufüge. Angeblich kann man beide Apps nicht gleichzeitig nutzen. Das habe ich allerdings auch schon anders gehört. Dann macht es allerdings keinen Sinn die ConnectedApp installiert zu lassen, dann kannst Du sie auch löschen.
Den Knopf kannst Du bei ausgeschaltetem Motor drücken.
zum besseren Verständnis: das mit dem Profilbild geht erst nach Update der "my BMW-App" oder
nach Software-Update des Autos?
Ich hatte ein Update der My-BMW App aber das mit dem Profilbild ändert geht nicht...
Es funktioniert nach dem Update der MyBMW App. Ein Software Update des Autos hatte ich auch bisher nicht, ich habe nur die App upgedated. Allerdings habe ich von der ConnectedApp auf die MyBMW App gewechselt und musste mein Fahrzeug in der App neu hinzufügen. Versuche es mal mit einem Neustart des Systems (Lautstärkeknopf 45 Sekunden lang drücken). Alternativ entferne mal Dein Auto aus der App und füge es neu hinzu.