So oder so, ich fahr meinen 340er wg. des B58 und weil es der perfekte Kompromis für den Alltag ist, nicht wg. UCC, Android Auto, oder dem automatischen Spurwechselassistenten. Interessant find ich allerdings, dass manche die hier über Teslas und deren Anhänger herziehen, genau das gleiche Wohlwollen Bmw gegenüber an den Tag legen und jegliche Kritik an den Bayern als Majestätsbeleidigung auffassen.
Ich schätze mal Du meinst mich damit.
Majestätsbeleidigung? Nein, ich bin durchaus kritisch und finde die Kommunikation von BMW mindestens mal suboptimal mit Tendenz zu unterirdisch. Es gibt für alles einen Grund. Es können technische, gesetzliche oder wirtschaftliche Gründe sein. Leuchtet alles ein. Aber man muss die Gründe transparent machen. Das haben sie nicht. Die Marketingabteilung bei BMW gehört für mich in die Wüste geschickt. Wäre ich auf Krawall gebürstet würde ich mal bei der Verbraucherzentale nachfragen ob das BMW Marketing überhaupt wettbewerbsrechtlich gestattet ist oder ob man sie abmahnen könnte. Ist mir aber nicht wichtig genug.
Mein Wohlwollen basiert darauf dass BMW meine Ansprüche erfüllt. Mich hat mein F31 schon begeistert aber der G21 legt noch einen drauf. Ich habe mir dass Auto nicht wegen der Softwareupdates zugelegt, sondern wegen des Motors, des Fahrwerks, der Qualitätsanmutung, dem Fahrverhalten und der Optik. Und übrigens: ich habe das Auto blind bestellt, ich habe weder vorher dringesessen noch bin ich probegefahren. Ist alles wegen des ersten Corona Shutdowns ausgefallen. Trotzdem hat das Auto meine Erwartungen übertroffen. Und zwar bei weitem. Jetzt steht er 6 Tage in der Woche in der Tiefgarage weil ich zum Homeoffice verdammt bin und in der Stadt wohne wo ich alles zu Fuß machen kann.
Ich würde mich über ein Softwareupdate freuen und würde sogar zu meinem Auto laufen wenn das Update auf mein Handy gepushed würde. Schon allein aus Neugier.