Beiträge von Herr Riesling

    Naja, offensichtlich aktualisiert sich da nicht so oft etwas OTA.
    Händisch eingreifen... das ist super, wünsche ich mir auch beim RSU... einfach auf bedarf am pc die aktuellste Version ziehen, wäre schon nice

    Stimmt, ist zwar old school, aber wenn es funktioniert, warum nicht.
    Bei meinem F31 ging es 1-2 Mal pro Jahr automatisch. Da habe ich manuell gelegentlich mal die Telefon und Entertainment Software über USB upgedated. Karten habe ich nie manuell händisch aktualisiert.

    Ich hatte in den letzten 20 Jahren genau zweimal eine Reifenpanne (wobei die Ursache das erste Mal eine Schraube auf einem Betriebsgelände war). Nachdem ein Druckverlust ziemlich unmittelbar angezeigt wird, schätze ich die Gefahr auf der AB liegenzubleiben als sehr gering ein.

    Ich hatte noch nie eine Reifenpanne, bin aber auf der Autobahn schon öfter über fiese Metallteile gefahren, die plötzlich zum Vorschein kamen. Einmal hat mir so ein Teil einen häßlichen, sehr tiefen Kratzer in die vordere Schürze gerissen. Sowas kann einem auch den Reifen kaputt machen. Der Gedanke auf dem Standstreifen auf den Pannendienst zu warten behagt mir nicht. Da wird man nämlich gerne mal von einem LKW plattgemacht dessen Fahrer sich gerade beim Angucken dänischer Handwerkerfilme die Fleischpeitsche poliert. Nein Danke. :/

    Über Connected Drive (im Browser PC oder Mac) unter Karten, dann das Programm auf den PC oder Mac installieren und dann die geladenen Navidaten auf einen USB Stick kopieren. (Geht alles im Programm) Dann den Sick im Auto in den USB Port vorne Stecken, dann startet das Update automatisch...

    Warum denn manuell? Aktualisieren sich die Karten denn nicht automatisch OTA? Das war schon bei meinem F31 so. Wenn es nur manuell geht wäre das ja echt ein Rückschritt. ?(

    Ich bin zwar auch absolut kein Fan von Runflats, die aktuellen Generation haben sich aber sehr stark verbessert. Unterschiede in Komfort und Lautstärke sind tatsächlich viel weniger wahrnehmbar als früher.

    Allein der Gedanke auf der Autobahn mit einem platten Reifen liegenzubleiben, löst bei mir bei der Bestellung eines neuen Autos einen pawlowschen Reflex aus wenn ich bei der Räderauswahl Runflat lese. :)

    Runflat lasse ich lieber, regt mich immer auf. Bei meinem jetzigen Fahrzeug waren die Sommer Runflat lauter als die Winterreifen.

    Dann hast Du laute Sommerreifen und leise Winterreifen. Runflat Reifen sind nicht notwendigerweise lauter. Die non-Runflat Sommerreifen am Mini meiner Freundin sind beispielsweise wesentlich lauter lauter als meine Runflat Winterreifen.

    Wenn du mit Sysetm die Head Unit meinst, die habe ich neugestartet bzw. resetet. Das hat aber an der Situation nichts geändert.
    Ich hatte auch schon ohne Erfolg auf iDrive anstelle von Carplay umgestellt.

    Hmm....Mist, dann fällt mir nichts mehr ein. :(