Das geht nativ über den Connected Drive Store. Dazu muss aber Office 365 im Connected Drive Store zumindest als Probe Abo abgeschlossen sein. Über CarPlay werden Mail Apps (noch) nicht unterstützt. Ich vermute Mal Apple will es nicht bzw. lässt bei Mail App Anbietern nicht zu.
Beiträge von Herr Riesling
-
-
Also, einfach mal locker bleiben und sich drüber freuen, dass wir die Möglichkeit überhaupt haben! Auch wenns noch ausbaufähig ist, wir haben es!
Sehe ich auch so. RSU ist bei richtigen Autos ein Alleinstellungsmerkmal. Ich freue mich schon auf die nächsten Features wie Tagfahrlicht innen oder Ambiente Beleuchtung im AdBlue Tank.
-
Ich habe den Eindruck sie experimentieren gerade etwas rum. Im Grunde ist es gut Funktionen schnell verfügbar machen zu können oder bei Problemen schnell deaktivieren zu können. Aber wir haben es hier nicht mit einer Amazon Einkaufsseite zu tun sondern mit einem Auto. Da wird viel Verwirrung gestiftet, zu viel. Sie bewegen sich meiner Ansicht nach auf einem schmalen Grad zwischen Innovation und völligem Chaos. Sie sollten es schnellstens in den Griff bekommen indem sie es vernünftig dokumentierten. Ein Dashboard mit den Funktionen, die aktiv sind und mit den Funktionen, die es nicht sind und warum wäre hilfreich. Aber so wie es im Moment ist, wirkt es nicht sehr durchdacht. Für mich wirkt es als würde die rechte Hand nicht wissen was die linke Hand tut. Der Kundenservice wird allein gelassen und die Kunden stehen im Regen.
-
Das gab es Anfangs, wurde von BMW aber wieder gestrichen
Die Hintergründe stehen hier. Nicht alles was funktioniert hat genügt auch den Sicherheitsanforderungen. Was dem Privatmann vielleicht noch egal ist, löst bei IT Sicherheitsfachleuten u.U. das kalte Grausen aus. Angeblich wollen sie es neu integrieren.
-
Beim nächsten Update? Also 2022? Läuft das Leasing solange?
Ach was 07/2020 kam coronabedingt im Oktober/November 2020. Dann kommt 11/2020 irgendwann im Frühjahr 2021. Oder sie schieben noch eine Version von 07.2020 mit Bugfixes nach. Es gibt schließlich noch einige Funktionen die man deaktivieren kann.
-
Ja, beim nächsten Termin würde ich den Freundlichen bitten auch gleich ein SW Update durchzuführen (falls es bis dann nicht ein weiteres OTA gegeben hat).
Und wenn dann was anderes nicht funktioniert wirst Du danach bitten die .71 aufspielen zu lassen und danach die .87? Viel Spaß.
-
Da heutzutage ohnehin kaum noch einer blinkt fällt es auch nicht weiter auf.
-
Von den Funktionen her kann das gut sein aber ev. wurden ein paar Fehler behoben. Deshalb wäre es interessant zu wissen ob der Fehler mit der Head-Up Display Sportanzeige in der .60 auch auftritt.
Und was machst Du dann mit dieser Erkenntnis? Willst Du dir wegen eines solchen Pillepalle Bugs in die Werksatt fahren und Dir eine neue Software aufspielen lassen um dann festzustellen, dass auch in der .60 noch andere Bugs sind. Sie werden die Bugs schon mit dem nächsten Release fixen und wieder neue reinbauen. So funktioniert agile Softwareentwickung heute.
-
Die Funktion soll erst ab 11/2020 verfügbar sein.
Wenn sie bei euch tatsächlich schon da war, handelt es sich wohl um einen Fehler.
Dass sie scheinbar nachträglich deaktiviert wurde weist darauf hin, dass BMW die Fahrzeuge Remote codieren kann... das wundert mich zu hören.
Mich hat mein Auto gestern noch mit lautem Getöse und einer zeimlich prominenten Ampel im Cockpit darauf hingewiesen dass ich besser bremsen soll weil die Ampel rot ist. Ich habe dann mal gebremst. Obwohl ich gerne ausprobiert hätte was passiert wäre wenn ich nicht gebremst hätte.
-
Bei meinem G20 330e mit BMW Live Cockpit Connected Drive, Produktion Ende Oktober 2020, ist von einer Musikfestplatte leider auch nichts mehr zusehen
Anruf beim BWM-Kundenservice ergab: "Stimmt, wir haben hier eine Liste von Modellen, bei denen die Musikfestplatte entfallen ist und Ihrer ist dabei."
Die Festplatte ist im G20/G21 meines Wissens nach ab 07/2020 entfallen. Mein G21 ist am 22.6 produziert worden, die Festplatte ist bei mir noch drin. Ich nutze sie aber nicht, weil ich zu 100% Spotify oder Radio nutze. Gespeicherte Musik kann man aber auch genauso gut vom USB Stick hören. Das war wohl auch das Argument für BMW die Festplatte entfallen zu lassen.