Beiträge von Herr Riesling

    Ne nur RWD. Jeder hat so seine eigene Empfindung hierzu.

    Bin vor 10 Jahren noch mit der Fireblade unterwegs gewesen, da ging es erst ab 280 ein wenig zäher.

    Naja…eine Feierblöd würde ich auch eher in die Kategorie ballistischer Flugkörper einstufen. Die Beschleunigung dieser Jogurtbecher ist so brachial, dass diese eigentlich unter das Krieswaffenkontrollgesetz fallen müssten. Im Vergleich zu einem Pampersbomber, der sich in Richtung 2 Tonnen bewegt, muss man da schon geringfügige Abstriche machen. 😛

    , ggf. hilft nur ein kompletter Reset von iOS.

    Das hilft nichts weil iOS nicht „kaputt geht“ und durch ein Reset wieder repariert wird. Hast Du gar keinen Mobilfunkempfang oder ist nur die Anzeige nicht korrekt?


    Ich habe zwar kein OS8 in meinem BMW sondern OS7 mit 11/2022. Ich hatte heute meine beiden Handys mit dem Auto verbunden. Mein iPhone 13 Pro hat eine eSim und mein iPhone 12 Firmenhandy hat eine physische Sim Karte. Auf beiden Geräten ist iOS 16.3.1 und der Mobilfunkempfang wird bei mir korrekt angezeigt. Das sieht mir nicht danach aus als gäbe es ein Problem mit iOS. Das sieht für mich eher nach einem Anzeigebug im BMW aus. Hast Du die Handyverbindung mit dem Auto mal gelöscht und das Handy neu gepaired? Das würde ich mal probieren.

    Ab einem gewissen Betrag wurde ich immer lieber bei einem Amazon Zwischenhändler kaufen, auch wenn der seine Marge aufschlägt.

    Wenn's doch mal Probleme gibt will ich mich mit keinem Chinesen herumärgern wollen.

    Den Fehler habe ich einmal gemacht.

    Kann man beim Ali überhaupt mehr als 50€ ausgeben? 😂 Ich hatte zweimal eine Reklamation. Der Chinamann war immer freundlich und wollte Teilbeträge erstatten. Erst als ich zweimal „nein“ gesagt habe, hat er den Betrag jeweils voll erstattet. Den Müll durfte ich selbst entsorgen. 😂

    Ja genau. Und wo befindet sich das Backend? Richtig auf Servern. Und diese sind an unterschiedlichen Standorten. BMW verwendet u.a. AWS. Und da ist es allgemein üblich ein oder mehrere europäische Datencenter zu haben, welche in den USA und welche in China, weil es dort unterschiedliche gesetzliche Rahmenbedingungen gibt. Datenschutz ist da eines der wichtigsten Themen. Es gibt übrigens eine ganze Reihe von Firmenkunden, denen es heilig ist wo ihre Daten liegen und was damit gemacht wird.


    Und wenn die Softwarearchitektur von OS7 es aus irgendeinem Grund nicht hergibt, dass es datenschutzkonform in Europa läuft, dann sind bestimmte Backendfunktionen eben in Europa deaktiviert. Das kann man ganz einfach programmieren oder einfach konfigurieren. Profile sind personenbezogene Daten. Es werden sich schon ein paar Reichsbedenkenträger aus der BMW Rechtsabteilung damit beschäftigt haben. Warum sollten sie sonst Funktionen, die bereits technisch umgesetzt wurden, in manchen Regionen nicht freigegeben? Das macht sonst überhaupt keinen Sinn.


    Wir haben gerade erst eine zweijährige Odyssee von AWS Servermigrationen hinter uns. Was da alles beachtet werden muss kann man sich selbst mit viel Phantasie nicht vorstellen wenn man nicht damit konfrontiert ist. Bei uns laufen auch bestimmte Funktionen in bestimmten Datencentern aus unterschiedlichen Gründen nicht.

    Datenschutz Argument ist hier gänzlich fehl am Platze.

    Nein, ist es ganz und gar nicht. Was technisch möglich ist, ist noch lange nicht rechtlich in allen Teilen der Welt möglich. Da gibt es gewaltige Unterschiede zwischen Europa und den USA. Und in China ist es nochmal ganz anders.


    Welchen Unterschied soll die Programmierung zwischen OS7 und OS8 haben, die auf Datenschutz basiert und nicht im Backend von BMW stattfindet.

    Der Standort der Server macht einen riesengroßen Unterschied.. Es können andere Funktionen in den USA Datencentern laufen, weil dort andere Richtlinien gelten als in der EU. Das ist gängige Praxis.

    Welchen Unterschied macht es einen Mitnutzer anzulegen gegenüber der gleichen BMW ID auf dem zweiten Handy anzumelden?

    Dass der Mitnutzer ein anderer ist als der Hauptnutzer. Das muss datenschutzkonform abgebildet werden. Wenn sie es in OS7 so nicht in die Architektur eingebunden haben, dass es in Europa datenschutzkonform läuft, dann läuft es eben nur auf der US Plattform. Glaubst Du allenerstes sie würden es nicht auch für Europa freischalten wenn das so einfach möglich wäre? Damit würden sie sich doch selbst ins Knie schießen.

    Da pflichte ich dir grundsätzlich bei, aber das es BMW bei Autos mit BJ 2022 nicht für nötig erachtet eine, meiner Meinung nach Basisfunktionen (Hauptnutzer, Nebennutzer usw.) noch zu implementieren ist nicht die feine Art.

    Ob das eine Basisfunktion ist darüber kann man sich streiten. Für mich ist es keine. Es war auch nirgendwo angekündigt dass es eine solche Funktion in OS7 geben wird. Somit hat BMW auch keine Erwartungen geweckt die sie nicht erfüllt haben.


    Es war doch schon lange klar dass der Produktlebenszyklus von OS7 bald endet. Niemand, der nur halbwegs betriebswirtschaftlich orientiert arbeitet, investiert noch in ein altes System wenn das neue schon in der Entwicklung ist. Und da die Architektur von OS7 schon mal mindestens 4 Jahre alt ist, ist es auch nicht so einfach dort eine geänderte Berechtigungskonzept für die Benutzerverwaltung einzubauen, welches DSGVO konform ist. Das sind die Realitäten. Deswegen kann ich immer nur jedem raten immer ein Auto mit der neusten OS Version zu kaufen. Macht man das nicht, schießt man sich ins Knie, weil gewisse Änderungen nicht einfach per Update gemacht werden können.

    EC/Girokonto?

    Kannst Du vergessen. Es gibt nämlich keinen einheitlichen Standard für online Transaktionen mit der Girocard sondern mehrere. Das tut sich niemand an. Rechne nicht damit dass es kommt. PayPal ist schon eher wahrscheinlich. Am besten eine kostenlose Kreditkarte besorgen wenn Du nicht schon eh eine hast. Es gibt reichlich kostenlose Angebote für Kreditkarten.