Beiträge von gul4sch

    Ich sehe es genauso. Gerade bei der M GmbH wird ein Haufen Geld für Garantiefälle durch Tuningpfusch gezahlt. Das ist mit der Garantieverweigerung leider nicht immer ganz so einfach. Von daher sind solche Maßnahmen verständlich.
    An dem Ursprungsthema bzgl. Soundkastration änderts trd nix.

    Bei dir oder bei deinem Auto? ^^ Also mir ist durch diese Soundgeschichte schon die ein oder andere Sicherung durchgebrannt ^^
    Ich bin gespannt, obs in paar Monaten dann ne neue PUMA gibt: "Abgasgeräusch zu laut da Sicherung 203 unterdemensioniert" Maßnahme: "Büroklammer anstatt Flachsicherung". :D

    Kleiner Tipp:
    Sicherungen brennen bei zu hohem Stromfluss durch. Das soll jetzt selbstverständlich keine Empfehlung sein, die Sicherung rauszunehmen, an ein Netzteil mit ausreichend Dampf anzuschließen und abschließend wieder einzubauen. Sicherlich nicht. Nee, wirklich nicht. ;)
    Jedenfalls wäre das echt ärgerlich, weil niemand nachweisen könnte, ob nicht beispielsweise die Klappe einfach durch ein Steinchen mechanisch verklemmt war und dadurch der Servo zu viel Strom gezogen hat.
    ;)

    Laut Aussage eines Users weder Fehler- noch Infospeichereintrag. Kann mir das eigentlich kaum erklären. Eventuell funktioniert die Positionserkennung trotz unterbrochener Spannungsversorgung des Servos? Weil mit komplett gezogenem Stecker gibt's scheinbar zumindest nen Fehlerspeichereintrag. Meine das zumindest von nem anderen User gelesen zu haben.
    Es müsste wirklich mal einer am Prüfstand oder mit ner Driftbox o.Ä. messen, ob das negative Auswirkungen hat.
    Ich werd später mal die Sicherung ziehen und schauen, wie er klingt.


    P.s.: Beschwerde ist raus. Mein Händler hats sofort an das Baureihenmanagement nach MUC weitergeleit und sich auf meine Seite gestellt. Find ich serviceseitig schonmal echt nen feinen Zug.

    Wie schon mal erwähnt, kommt MHD für viele hier nicht in Frage, da es ein Firmenwagen ist. Und vormachen würde man sich dann etwas, wenn man sagen würde "Ach, ist doch gar net so schlimm".
    Glaub mir, ich dachte mir auch: "wird scho net so schlimm sein, geht schon irgendwie, usw."... Tuts aber net. Ich hab ihn heute geholt und bin einfach nur enttäuscht. Das kann man sich schönreden wie man will.
    Ich musste mich für ein Auto für die nächsten 3 Jahre entscheiden und habe mir nach der AMG Probefahrt gedacht: "Wenn der Sound passt, nimmst den m340i."
    Sound hat gepasst, ich hab ihn bestellt, krieg ihn geliefert und Sound passt nicht mehr. Und jetzt?
    Versteht mich nicht falsch, ich will hier nicht einen auf extra betroffen machen, aber ich (und viele andere) wurde verarscht und eine kampflose Aufgabe kommt für mich nicht in Frage.

    Aktuell siehts ja auch danach aus, als würden auch alte Fahrzeuge den alten Stand nicht mehr bekommen, sofern sie einmal geupdatet wurden. Oder gibt's mittlerweile schon jemanden, der mit dem neuesten Update wieder blubbert?


    Ich finds jedenfalls wirklich schade, weil es einfach die Freude an dem Auto beeinträchtigt. Ist ja nicht so, als hätte ich ihn Anfang des Jahres wegen diesen Softwaregerüchten nicht angerufen und mir ein Versprechen, dass meiner wie der Vorführer klingen wird, abgeholt.
    Ich fühl mich einfach betrogen, auch wenn er es zu dem Zeitpunkt wohl selbst nicht wusste und ansonsten einen super Service geleistet hat.