Beiträge von Sattler

    P.S.: Ich vermute die letzten möglichen Auslieferungen werden im April 26 liegen. Ein im Oktober 25 bei BMW gebauter GT würde im Februar 26 beim Händler stehen. Denke die letzten werden im Dezember bei BMW gebaut, dann rüber zu Alpina und die werden bis April fertig sein.

    Dann wird sowohl Alpina als auch dein Händler zeitig das Geld sehen wollen und das Fahrzeug nicht noch bis August auf Halde stellen.

    Wie bitte? Nur Stammkunden dürfen bei deinem Händler einen GT bestellen? 8|

    Der lässt also sonst ein 100.000 Euro Geschäft liegen?


    Ich habe gerade bei meinem Händler den Slot getauscht, so dass ich meinen B3GT wohl im Dezember anstelle Februar geliefert bekomme. Die Dezemberquote war noch nicht verkauft und so haben sie etwas mehr Zeit einen Käufer zu finden. Denke es wird noch einige freie Quoten bei den Händlern geben. Ein bisschen "Markterkundung" kann also nicht schaden.

    Ich werde zwar kaufen und nicht leasen, aber ein zweistelliger Nachlass war bei allen drei angefragten Händlern im Januar möglich. Angezahlt habe ich auch nicht...

    So, war gestern beim Service. Bremsen hinten waren immer noch grün, mit Anzeige theoretische Restreichweite 2.500km.


    Hab dann auf den Umstand hingewiesen und es hieß, wenn das Auto wegen eines anderes fälligen Services sowieso in der Werkstatt ist, gibt es eine Kulanzregelung seitens BMW. Die Dame konnte nur nicht sagen, bei welcher Restkilometerleistung diese greift.


    Für mich hat es auf jeden Fall gereicht, die Bremsklötze wurden (trotz grüner Anzeige) mitgemacht.

    Wenn also jemand ein ähnliches Problem hat, lohnt sich nachzufragen.

    Moin,


    mein m340d möchte in 1.000 Kilometern zum Service (Große Inspektion + Ölwechsel). Die Bremsbeläge hinten haben noch eine theoretische Restreichweite von 3.100 km und leuchten derzeit noch "grün".

    Ab welcher Restreichweite leuchten die Bremsen "gelb"?


    Hintergrund: Ich habe das Service Inclusive Plus Paket und möchte nicht mit ein paar Tagen Abstand zweimal in die Werkstatt. Mitgemacht werden die Bremsen m.W. erst bei gelber Anzeige. Wenn machbar, wollte ich weiterfahren, bis alles auf einmal fällig ist.

    Wobei bei BMW ist das ja entspannt, bei Ferrari denen Ihre Carbon Sitze, das war selbst für mich mit meinem Fliegengewicht recht eng .. aber das sind halt Italiener, die denken kleiner ^^

    Das kann ich auch für den Alfa Romeo Stelvio meiner Frau so bestätigen, die Sitze sind auf jeden Fall nochmal ne ganze Nummer enger geschnitten als bei BMW :)

    Bei 110 kg Körpergewicht wäre ein Sportsitz eventuell nicht meine erste Wahl. Das meine ich durchaus ernst.

    Du meinst also, nur noch Menschen mit athletischem Körperbau sollten sich einen 3er BMW kaufen können?

    Meines Wissens sind die Sportsitze doch mittlerweile Serienausstattung.


    Beide Sitzvarianten im 3er halte ich locker für 130kg Leute "sitzbar", wenn sich das Gewicht nicht gerade auf 1,60m verteilt. BMW wäre ja auch ganz schön doof, ihr Volumenmodell wegen der Sitze nur noch für einen Teil der Bevölkerung fahrbar zu machen.

    Ich bin recht stabil gebaut und habe auch mit Winterplauze weder im normalen noch im M-Sportsitz Probleme mit der Sitzbreite. Insbesondere der normale Sportsitz hat ja auch eigentlich keine besonders breiten Wangen die weit nach vorne ragen.

    Ist vielleicht nur Gewöhnungssache? Einfach mal ein paar Tage "einsitzen" und abwarten ob man dann immer noch was merkt.

    Auch mir gefällt das sehr gut. Es gibt aber andere Gründe warum ich kein grünes Auto haben will.

    Warum? Polizeiautos sind doch gar nicht mehr grün... 8o

    Mir gefällt das Alpinagrün ja auch, meiner wird aber trotzdem Alpinablau.

    Befürchte, das ich mich an dem Grün sattsehen könnte...


    Aber immer wenn wieder ein schönes Alpinagrün im Netz auftaucht, fange ich an zu grübeln... :/