Beiträge von Nick 1402

    Moin, habe mir dann gestern mal BimmerLink geholt - Bin leider sehr enttäuscht, wenn das alles ist.


    ASD ist in meinem Fahrzeug angeblich nicht verfügbar und die Abgasklappe wird mir erst gar nicht angeboten.


    Wie kann das sein? Fahrzeug ist ein G20 330i EZ 11/19

    Ja, damit meine ich Fahrzeug zurück. Streng genommen ist es ja ein Produktmangel, der nicht behoben werden kann.
    Bei der Aussage hätte ich mir den Namen des Verkäufers geben lassen und mich direkt in München über ihn beschwert. Abgesehen davon, dass der m340i ein m im Namen hat und auch offiziell dem Portfolio der M GmbH zugeschrieben wird.
    Das lustige an der Sache: bei den echten Ms isses auch net anders. Der in München meinte, dass die auch bei echten M Modelle das Schubblubbern teilweise komplett entfernen mussten.
    Und ja, der kommende m3/m4 wird auch nur noch ein laues Lüftchen aus dem ESD abgeben.


    Ja, wenn du (legalen) sound willst, brauchst du was vor 09/2018, was noch keinen OPF hat.
    Selbst Porsche und Lamborghini wird das betreffen.
    Porsche hat jetzt ja z.B. den Ansatz, wieder auf Sauger zu setzen, die kein Geblubbere und Geknalle brauchen um gut zu klingen. Mit der Klappensteuerung kann das dann auch zugelassen werden. (Und man kann sie wohl einfach stillegen)
    Dennoch ist es kein Vergleich, zu alten Saugern.
    Wenn mein m340i kein Firmenwagen wär, hätt ich mir schon längst nen e92 m3 oder nen m4c vor OPF geholt und den anderen zurückgegeben.

    Nicht das ich es wirklich mache - wahrscheinlich -, aber wie gehen die mit Rückgabe Leasing um? hab ja noch über 2 Jahre offen ...

    Ja, damit meine ich Fahrzeug zurück. Streng genommen ist es ja ein Produktmangel, der nicht behoben werden kann.
    Bei der Aussage hätte ich mir den Namen des Verkäufers geben lassen und mich direkt in München über ihn beschwert. Abgesehen davon, dass der m340i ein m im Namen hat und auch offiziell dem Portfolio der M GmbH zugeschrieben wird.
    Das lustige an der Sache: bei den echten Ms isses auch net anders. Der in München meinte, dass die auch bei echten M Modelle das Schubblubbern teilweise komplett entfernen mussten.
    Und ja, der kommende m3/m4 wird auch nur noch ein laues Lüftchen aus dem ESD abgeben.

    So, und genau da fange ich an, den nächsten Wagen nicht neu über BMW zu leasen sonder wieder zurück zum F30 vom Gebrauchtwagenmarkt zu gehen. 330i VFL mit 6Zyl und gut ist. Wenn selbst M nur noch tote Hose ist ... Muss man ja gleich zum Porsche oder Lamborghini greifen ...

    Wir kotzen uns alle schon seit März in verschiedenen Threads und Foren über das Thema aus.Das Resultat ist "Friss oder Stirb". BMW wird sich daran halten um sich nicht angreifbar zu machen. Mir haben sie wie gesagt eine Wandlung angeboten und ich denke auch, dass man über eine Klage o.Ä. auch net mehr erreichen wird. Eine neues Fahrzeug offiziell mit alter Software auszustatten, werden die nicht tun. Eher nehmen sies zurück.
    Sorry.
    Dennoch: beschweren, beschweren, beschweren...
    Wenn es einen Hoffnungsschimmer gibt, dann nur so.

    Wir kotzen uns alle schon seit März in verschiedenen Threads und Foren über das Thema aus.Das Resultat ist "Friss oder Stirb". BMW wird sich daran halten um sich nicht angreifbar zu machen. Mir haben sie wie gesagt eine Wandlung angeboten und ich denke auch, dass man über eine Klage o.Ä. auch net mehr erreichen wird. Eine neues Fahrzeug offiziell mit alter Software auszustatten, werden die nicht tun. Eher nehmen sies zurück.
    Sorry.
    Dennoch: beschweren, beschweren, beschweren...
    Wenn es einen Hoffnungsschimmer gibt, dann nur so.

    Wandlung meint Fahrzeug zurück und gut ist?


    Bester Kommentar eines Service Mitarbeiters: "Wenn Sie Sound haben wollen, müssen sie sich halt einen M kaufen." Das geb kurzzeitig Bluthochdruck.

    Berichte mal was dabei rauskommt. Höchstwahrscheinlich wirst du einfach nur abgewimmelt.
    Streng genommen ist es auch kein AGA- sondern ein Software- Thema.
    Die in München haben mir gesagt, dass der Gesetzgeber gerade dabei ist, alles was mit unnötigen Geräuschanhebungen und Inszenierungen zu tun hat (Blubbern, Knallen, usw.), auszulöschen. Bisher gab es da wohl eine Grauzone, die jetzt geschlossen wird.
    Das hat also nicht direkt was mit den Grenzwerten zu tun.

    Wie gesagt, habe einen Termin zum Service mit Softwareupdate weil mein Tacho regelmäßig unregelmäßig die Arbeit niederlegt. Evtl bringt das ja schon positive Änderungen.


    Email an meinen Verkäufer ist gerade raus ... mit einer Antwort rechne ich diese Woche jedoch nicht mehr.

    Erstens haben verschiedene Fahrzeugklassen mit verschiedenen Leistungsgewichten tatsächlich unterschiedliche Grenzwerte.Zweitens sind unsere BMWs so oder so unterhalb des Grenzwerts zugelassen.
    Drittens musst du bei den anderen Herstellern auch ein 2020er Modell zum Vergleich herziehen, da es sonst nicht aussagekräftig ist.

    Das mag ja alles schön und richtig sein. ABER wenn ich einem Kunden ein Auto zur Probefahrt hinstelle und bei abschluss des Kaufvertrages gesagt wird, das der Sound- und Leistungstechnisch auf dem gleichen Niveau ist, und dann kommentarlos und ohne Vorwarnung, den Zustand des Fahrzeuges verändere sodass dies nicht eintrifft, ist es mir erstens scheiß egal, welche Fahrzeug klasse das ist, unter welchen Grenzwerten es eingetragen ist, oder was ein KBA sagt. Ich habe mich als Verkäufer an sowas zu halten - Der Kundenzufriedenheit und meines Rufes zuliebe

    Geräuschemissionen sind auch Emissionen. So wie ich das verstanden habe, wurden die Messmethoden verschärft, weshalb die Grauzone bzgl. dem Knallen und Blubbern entfallen ist.Betrifft leider auch andere Modelle und Hersteller.
    Ist leider Gottes ein Thema, bei dem heutzutage kein Autohersteller mehr anecken möchte.

    Die brennen doch ... gerade habe gerade mit einem Kollegen aus dem Service gesprochen ... Bekomme einen Termin wegen 2 anderer Probleme und das Thema AGA ist bekannt und ich soll mich mal an den Verkäufer wenden.

    dme unlock bedeutet das dein steuergerät entsperrt werden muss. das wäre für bmw sichtbar... prinzipiell reicht dieser vorgang am seine gewährleistung zu verwirken. ob man das am ende macht und kausal mit einen möglichen garantiefall in verbindung bringen kann... Spekulatius!

    Okay, da lasse ich die Finger von :D Vielen Dank!


    Werde mich als weiter mit BMW rumschlagen, damit die was dran ändern.