Beiträge von Nick 1402

    Das hatten wir in anderen solcher threads doch schonmal. Der 330e hat doch auch nur die 348mm Sportbremse, oder? Insofern sollten auch 17 Zoll gehen, aber das sit abhängig von der ET. So hab ich es jetzt jedenfalls hier im forum aufgeschnappt... Hab ich es falsch verstanden, ist es doof. Hatte mich auch nach 17 Zoll mit Mischbereifung oder rundum einheitlich umgesehen. ?(

    Mir wurde damals von BMW selber gesagt, das man keine 17er auf der M Sport Bremse fahren darf. Also habe ich mir 18er besorgt. Anfang des Jahres hatte ich einen Sixt Leihwagen über BMW - auch einen G20 330i M mit 17 Zoll Winterreifen - Ich habe mir dann mal die VA genauer angeguckt und man sah deutliche Spruen an der Felgeninnenseite und am Bremssattel. Also sind 17er auf der M Bremse nicht zu empfehlen.

    An die 30i Fahrer:


    Heute bei schönem Wetter bin ich mal mit offenen Fenstern in Sport Plus gefahren und habe überholt. Beim Hochtouren habe ich einen sehr lauten „Turbo Spool“ oder (doch eher Ansauggeräusche???) wahrnehmen können. Das ganze lässt sich beliebig oft reproduzieren. Nehmt ihr solche Geräusche auch wahr oder ist da was im Busch bei mir. Mit Akustikverglasung zu ist jedoch Ruhe

    Habe ich auch ... und ich finde es nicht verkehrt :D Ich habe es aber nochmal lauter, aufgrund meines geänderten Luftfilters. Dann wird es vorne und hinten lauter.

    NL Bonn kommt auf den Berater an. Und auf den Verkäufer ob der auch After Sales macht.
    Bin 40 Jahre dort Kunde beim kundenorientiertertesten VK.


    Ja und auch ich hatte hin und wieder issues die sich aber klären ließen.

    Magst du mir verraten, wer das sein soll - kenne da eine ehemalige Azubine etwas besser ;) und die sagte schon, dass meiner der Beste wäre.

    ich meinte das so, dass es hauptsächlich um eine Erweiterung der funktionen geht und dafür braucht man ja keinen beschwerdegrund

    Ja, habe ich verstanden, aber steht das irgendwo? Ich will nur eine Argumentationsgrundlage haben ... Da kommt eh dass die das nicht ohne weiteres machen.

    es ist ja ein "upgrade" update... quasi neue funktionen usw... da muss man keine beschwerde vorweisen.


    sollte das system das jeweilige auto nicht ausschließen, werden die das auch sicher aufspielen. glaube aber, das man momentan besser etwas geduldiger bleibt. viele fahren jetzt zur werkstatt und möchten das update. auch diejenigen die hier nicht aktiv mitschreiben. somit wird die eine oder andere werkstatt grade wohl etwas ausgelastet bzw. genervt sein von den update begehren ;)

    Also als ich damals das Update auf 03.2020 haben wollte, habe ich es ohne Beanstandungen nicht bekommen. War in der NL Bonn. Wo steht, dass es ein Upgrade ist, und dass ich Anspruch darauf habe?