Beiträge von Nick 1402

    Na, bei einer Neulackierung könntest du SEHR KOSTENGÜNSTIG ja auf eine Individualfarbe wechseln :D.... wenn du den überhaupt nehmen wollen würdest (mit entsprechenden Preisnachlass)

    Na den Lack habe ich mir ja schon bewusst ausgesucht :D Wenn Nachlackiert werden muss, wäre das okay, wenn der Nachlass sich signifikant auf die Leasingraten auswirkt. Aber das ist eine Diskussion die ich wohl frühestens ende nächster Woche führen werde.

    Hast du die Flecken/Sprenkel sofort direkt bei der Übergabe entdeckt und auch direkt reklamiert?

    Mein Verkäufer und Chef der Aufbereitung sind direkt auf mich zugekommen, dass der Wagen so nicht raus gehen kann - sie haben es überhaupt nicht versucht, zu verschleiern.


    Wenn du sowieso erneut einen BMW kaufen möchtest, dann soll dir BMW mal ein verdammt gutes Angebot machen, damit du möglichst wenig/keine Verluste bei der Wandlung des M340i machst. Immerhin bestellst du ja direkt was neues, teures.


    Ansonsten freut mich auch AutoBild immer über solche Fälle. Sowas mögen die Hersteller gar nicht - nur falls man dich nicht entsprechend entschädigen möchte.

    Ich werde euch auf dem Laufenden halten :D

    Heute mal an der Nordschleife gewesen.

    In Neuwied getankt und dann gemütlich heimgefahren (Screenshot) Auch mal 200km/h dabei und bergab viel rollen lassen. Alles im Comfort-Modus.


    Die 400km heute vom Tag inkl. durch die Eiffel fahren im Sport Modus lag bei 6,8l/100km. Ich bin echt begeistert.

    1. Du musst dringend dein Handy laden!

    2. du fährst ja anscheinend nur bergab - wie kommst du denn immer wieder hoch? :D

    Ich stell jetzt mal ne gewagte These auf, nachdem ich ein Stück Heckscheibe gesehen habe: Das sind Kalkflecken, welche durch erneutes Waschen nicht rausgehen. Eventuell auch ein Stück weit in den Klarlack eingebrannt, falls das Auto mal in der Sonne stand. Die spürt man auch nicht als Erhebung auf dem Lack. Bekäme man aber mit einem Waterspot remover recht schnell, einfach und schonend weg. Hast du die Punkte auch im Bereich der Einstiege? Und hast du noch detailliertere Fotos?

    Erst dachte ich an Spritzer vom polieren, aber die wären nicht so punktförmig und wenn man auf dem Lack nichts spürt ist es auch kein Honigtau (Ausscheidungen von Blattläusen, wenn man unter einer Linde parkt).


    Edit: Sind die Punkte auf horizontalen Flächen (Motorhaube, Dach, Kofferraumdeckel) mehr und auch vom Durchmesser her größer als auf den vertikalen Flächen (Türen)?

    Also die Flecken sind überall gleich vertreten, egal ob es eine horizontale, vertikale oder sogar nach unten geneigte Fläche ist. Was es für Flecken sind weiß ich nicht - da bin ich kein Experte. Sollten es jedoch "nur" kalkflecken sein, hätte das die Aufbereitung oder der Karosseriebau sehen müssen, oder? Dafür kommt doch kein teurer "Lackspezialist" raus.


    In den Einstiegen habe ich es nicht kontrolliert. Dafür war ich in dem Moment zu aufgeregt und erbost :D

    Bist du denn 100% sicher, dass der Schaden im Lack ist und nicht einfach nur so aussieht? Das würde 100 mal mehr Sinn ergeben, wenn der Schaden auf dem Lack wär und nicht in und häufig ist das ja relativ schwer zu beurteilen.

    Also man fühlt keinen Unterschied zu den Bereichen ohne "Flecken" - die Kollegen vom Karosseriebau gehen auch davon aus, dass es IM Lack ist.


    Für mich Laie sieht es aus, als wären die Punkte zwischen "Farbschicht" und Klarlack

    Da die Beschädigungen ja IM Lack sind und ich hier in Bremerhaven noch keinen BMW ohne Folie auf dem Terminal gesehen habe, dürfte bald ein Mitarbeitergespräch mit "Ay caramba muchacho/muchacha..." beginnen. 😅

    Aber auch auf dem Kunststoffteilen, welche nicht mit lackiert werden. Das wirft weitere Fragen auf ...


    Dann frage ich mich aber, wie das die Spedition, und die Warenannahme in Bonn das komplett übersehen haben können