https://www.fahrwerk-24.de/H-R…-schwarz-mit-ABE-22-mm_11
das wäre ein beispiel. das ganze dann 2 x … 1x für vorne und 1x für hinten
Danke dir!
Auf der VA sind 11mm mit den Serien 19er M791 wohl kein Thema oder?
https://www.fahrwerk-24.de/H-R…-schwarz-mit-ABE-22-mm_11
das wäre ein beispiel. das ganze dann 2 x … 1x für vorne und 1x für hinten
Danke dir!
Auf der VA sind 11mm mit den Serien 19er M791 wohl kein Thema oder?
Alles anzeigenEs war traurig für mich. Ich habe es geliebt, Musik zu hören. In meinem jetzigen Fahrzeug, w213 e220d, Burmester, und ehrlich gesagt habe ich mich daran gewöhnt.
Nun, dann lassen Sie mich Ihren Rat einholen.
Ich wollte für den 330d rund 350 Euro im Monat bezahlen. In allen Kosten und bis zu 50k Diesel pro Jahr.
Ich werde 15-20km im Jahr machen.
Soll ich das Firmenfahrzeug aufgeben und einen gebrauchten g20 330i für ca. 40k Euro kaufen?
330i wird Msport sein.
Was wären die jährlichen Betriebskosten für einen 330i?
Danke!
Also die Betriebskosten hängen ganz von dir ab. Du kannst einen 330i mit 6 Litern fahren, oder eben mit 12 Litern. Zudem kann dir keiner hier aus diesem Forum sagen, was er dich in der Versicherung kostet. Steuer habe ich glaube 177€ bezahlt. Meine Versicherung kostet 780€ p.A.
Dienstwagen lohnt sich doch meistens immer - aber auch das ist abhängig, von deinem Wohnort, deiner Arbeitsstätte und deinem Gehalt.
Abgrenzung! Is ja so schon schwer genug, aktuell den 5er ggü dem G20 zu verargumentieren wenn man Sitze und Raumgefühl außer Acht lässt ... bissl mehr Technik braucht der größere schon noch (leider)
Natürlich. Aber evtl. ist die nötige Technik ja vorhanden und es muss nur "freigeschaltet" werden
Bist Du Dir da wirklich sicher!? Ich hab meinen schonmal lokalisiert als er beim Händler wg Kundendienst stand, das waren über 20km entfernt.
Wieso sollte das dann auch nicht gehen?
RemoteView hat da auch geklappt.
Gebe LStrike recht. ich habe mein Auto aus Chicago im Parkhaus in Frankfurt orten können und sogar im richtigen Parkhaus.
du brauchst längere radschrauben. achte daher auf ein angebot inkl. radbolzen.
ein satz inkl. radschrauben kostet in etwa 100 euro. daran siehst du schon ob welche dabei sind oder nicht.
wenn du was für 50 oder 60 euro findest, werden das nur die platten sein.
man kann natürlich günstig selber die schrauben woanders beziehen, aber dann musst du
vorher klären welches maße du genau brauchst. ich empfehle ein komplettes set
Danke dir. Dann schaue ich mal weiter
Ja das wäre echt klasse wenn es das im 3er gäbe.
Also beim 5er BMW geht es ja. Und Remote Start ist beim 3er ja theoretisch auch machbar. Da frage ich mich glatt, wo ist der unterscheid, und wieso sollte es beim 3er nicht umsetzbar sein?
Ist bekannt. Beim 3er und 4er kann man es mMn auch nicht mehr konfigurieren. Bei M3/4 schon.
Also beim M4C kann man H&K noch konfigurieren.
Was mich nur wundert: M Drivers Package kann nicht in Verbindung mit dem Schiebedach geordert werden. Wo ergibt das denn Sinn?
Moin, brauche ich für die 11mm H&R B2255664 andere Radschrauben? Ich werde aus dem Gutachten und den Infos nicht schlau
Soweit ich das immer gelesen habe, müsstest du den Status der Batterie mit BimmerLink auslesen können.
Dann muss ich nur noch meinen V-Link wiederfinden