Beiträge von Nick 1402

    Ok aber zumindest wurden die dir versprochen! Würdest du von Anfang an auf eigene Hand das Ding in Ordnung bringen würdest du nix davon haben.


    Außerdem kann ich einfach nicht glauben, dass ein nachlackierter Wagen soviel Schmerzen bereiten kann, dass man damit nicht mehr leben könnte. Besonders wenn es ein Leasingfahrzeug ist.


    Da finde ich die Mondlandschaft auf der Motorhaube oder Scheibe viel schlimmer

    Absolut sind das keine Schmerzen. Man sieht es nicht, und wird mir zu Leasingende nicht vorgehalten. Kein Thema. Der Punkt ist nur, dass ich es zu einen nicht einsehe, ein Fahrzeug, welches nicht mehr dem Charakter eines Neuwagens entspricht, zu den Raten eines einwandfreien Neuwagens zu fahren. Zum Anderen wollte ich mir aufgrund der ganzen E- und Wasserstoffgeschichte gerne offenhalten, den Wagen anschließend rauszukaufen. Dieser Punkt ist mit dem Schaden und einer kompletten Nachlackierung vom Tisch, weil ich beim privaten Verkauf einen deutlichen Minderwert haben werde.

    Nach der Geschichte mit der Nachlackierung ist klar, wieviel man denen vertrauen kann. Ich würd's nach wie vor selbst testen, Mittel gibt's ja zur Not auch im Drogeriemarkt oder steht ohnehin zu Hause. Musst ja nur an einem einzigen Tropfen ausprobieren.

    Ohne Frage, ich nehme denen das Thema mehr als übel! Ich habe denen den Tipp gegeben, was sie damit machen ist mir komplett egal. Ich fasse diesen Lack nicht an.

    Aber du muss auch zugeben ein saftiger Rabatt oder eben eine Neubestellung hört sich verlockender an, als jetzt das Auto auf eigene Hand wieder in Ordnung zu bringen.


    Kann also Nick voll verstehen, dass er da lieber abwartet zumal die ersten 1.900€ hat er ja schon ausgehandelt.


    Sogar wenn es mein privates Fahrzeug wäre, würde ich bei entsprechenden Betrag einer Nachlackierung zustimmen, da man ja alles dokumentiert hat

    Naja, die 1900€ stehen ja aktuell auch auf der Kippe. 899€ für das Gute Fahrt Paket habe ich bekommen - die 1000€ bekomme ich nur bei Auslieferung, was ja aktuell wieder in den Sternen steht.

    Nick 1402 Wäre ein Vorführwagen ohne km evtl. eine Option für Dich? Neubestellen würde bedeuten, dass das Auto erst nächstes Jahr da ist. 3er Touring könnte noch was werden, wenn ein Händler ein paar Quoten frei hat.

    Also mit passender Ausstattung wäre das definitiv machbar. Würde einen M340i Touring oder M2 nehmen ... nur den M2 können sie ja angeblich nicht für 850€ anbieten ...


    pasted-from-clipboard.png

    Die Fahrzeuge sind auf den horizontalen Flächen (Motorhaube, Dach, Kofferraum) mit einer Schutzfolie beklebt, welche erst nach dem Transport runter kommt. Das ist nicht die Ursache. Eingebrannter Eisenstaub lässt sich darüber hinaus auch schonend und rückstandsfrei mit einem Flugrostentferner (z.B. IronX mit Wirkindikator) entfernen.

    Ich hab dir jetzt mehrfach gesagt was mit deinem Auto los ist und ich verstehe, dass es dich ärgert, wie das Auto aussieht und auch wie man dich in der Niederlassung behandelt hat, aber mittlerweile hab ich das Gefühl du willst nur noch das Drama aber nicht mehr die Lösung. Du ignorierst jeden meiner Lösungsvorschläge, der sehr wahrscheinlich dazu führen würde das Fahrzeug in einen einwandfreien Zustand zu versetzen. Alleine die Tatsache, dass es auf den Fenstern wie auf dem Lack das gleiche Problem war legt doch nahe, dass es kein Problem mit der Lackierung ist.

    Ich habe der Niederlassung schon den Tipp mit dem Waterspot remover gegeben. Das wurde angeblich zuerst probiert, jedoch ohne Erfolg.

    Quasi das Ergebnis: sie wollten dich über den Tisch ziehen oder sehe ich das falsch??!

    Willst du dann überhaupt noch dort bestellen, sofern es zu einer Neubestellung kommt? Nick 1402

    Also wir haben aktuell in der Familie 4 BMW's und die Niederlassung wird keinen der Wagen jemals wieder zum Service etc. sehen. Da dürfen andere gerne dran verdienen. Ob ich dort nochmals einen Neuwagen bestelle, halte ich beim Argenturmodell eh für unwahrscheinlich.

    aus Interesse wie argumentiert der Anwalt die drastische Reduzierung der Raten durch die Nachlackierungen?! Der Wagen gehört ja nicht dir und du hast kein Nachteil dadurch, da die Nachlackierung auch keine Nachzahlung am Ende des Leasings mit sich bringt.

    Zum einen, weil die Leasingraten sich am Kaufpreis orientieren und dieser sich durch den Schaden reduziert und durch das risikolose Andienungsrecht habe ich einen eventuellen Wertverlust bei Übernahme nach dem Leasing. So der Anwalt