Beiträge von Nick 1402

    Deshalb habe ich es so eingefügt, wie es geschrieben ist.

    Es steht weder etwas von einem M3T noch von einem M2.

    Lediglich ein neues M Modell, welches es auch immer sein mag :m0005:

    War auch nicht pauschal auf dich bezogen - ging nur darum, dass sich alle hier schon auf dem M3T festgeschossen haben :)

    Mal ne ganz dumme Frage ... Sicher dass es sich um den M3T handelt? Ein neuer M2 steht ja auch noch aus ...

    Also für den M5C gibt es einen Haken :)


    pasted-from-clipboard.png

    Hi, willkommen im Forum!


    Ich fahre seit November 2019 den G20 330i. Ich bin mit der Leistung super zufrieden, es ist optisch und technisch in meinen Augen ein sehr gutes Auto.

    Der Klang könnte etwas besser und lauter sein. Das hat aber nichts mit dem Motor zutun, sondern dass BMW dazu gezwungen ist. Der M340i hat ja klangmäßig auch nicht viel auf der Brust.


    Ich kann ihn nur empfehlen und Fahrzeuge mit ähnlicher Leistung (GTI etc.) macht man damit lang.

    NUR MEINE MEINUNG:


    Ich glaube nicht, dass es am "Nachziehen" liegt. ich denke das zum einen die Unklare Rohstoffversorgung der letzten 2/2,5 Jahre die Rabatte und Produktivität einschränkt. Dazu kommt die unklare Zukunft, wie es mit der Mobilität weiter geht. Wasserstoff/E/Verbrenner etc. Das wirkt sich negativ auf die Restwerkkalkulation aus, was am ende auch der Kunde zahlt.


    Ich denke es ist einfach für beide Seiten eine unglaublich komplizierte Zeit, mit einer komplett undefinierbaren Zukunft.