Aktuell gibt es bei Vorbestellung 3% Nachlass auf dem M3T
Beiträge von Nick 1402
-
-
Vielleicht kommt auch das neue M Klapprad raus
Das würde sie aber nicht in der Schweiz präsentieren
-
Deshalb habe ich es so eingefügt, wie es geschrieben ist.
Es steht weder etwas von einem M3T noch von einem M2.
Lediglich ein neues M Modell, welches es auch immer sein mag
War auch nicht pauschal auf dich bezogen - ging nur darum, dass sich alle hier schon auf dem M3T festgeschossen haben
-
So sieht die Einladung bei mir aus...
Machen Sie sich auf nach M Town für einen Event, vollgepackt mit Highlights. Freuen Sie sich auf spannende Aktivitäten mit Apéro riche im BMW Group Brand Experience Center in Dielsdorf, das sich an diesem Abend ins BMW M Casino Royal verwandelt. Die perfekte Gelegenheit für alle BMW M Fans, ihre Leidenschaft für High-Performance-Fahrzeuge mit Gleichgesinnten zu teilen. Einer der absoluten Höhepunkte des Programms: die Schweizer Premiere eines neuen BMW M Modells. Anschliessend geht es mit Vollgas weiter: Auf dem Gelände des TCS Fahrzentrums Betzholz in Hinwil setzen Sie sich bei der aufregenden BMW M Night Driving Experience selbst ans Steuer der neuesten BMW M Modelle. Adrenalin garantiert! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für den stärksten Event des Jahres zur Feier von 50 Jahren BMW M.
Datum
Sie können zwischen verschiedenen Veranstaltungsterminen vom 9. bis 21. Mai 2022 wählen.
Programm
- Ab 15.00 Uhr Akkreditierung und Welcome-Drink, Erlebnis «BMW M Casino Royal» mit verschiedenen Aktivitäten und Apéro riche
- 17.15 Uhr Fahrzeugpräsentation eines neuen BMW M Modells
- 18.00 Uhr Transfer mit Shuttleservice nach Hinwil zum TCS Fahrzentrum Betzholz
- 19.00 bis 21.30 Uhr BMW M Night Driving Experience mit neuesten BMW M Modellen
- 22.00 Uhr Rücktransfer mit Shuttleservice zum BMW Group Brand Experience Center
Ort und Anfahrt
BMW Group Brand Experience Center
Industriestrasse 11
8157 Dielsdorf
Mal ne ganz dumme Frage ... Sicher dass es sich um den M3T handelt? Ein neuer M2 steht ja auch noch aus ...
-
Das ist richtig. Die Einladung ist von BMW selbst, wurde aber via Händler an mich "vermittelt". Die Präsentation findet auch nicht beim Händler, sondern an einer von BMW gemieteten "Location" statt. Wir wohnen aber auch nicht im gleichen Land, von daher weiß ich nicht ob sich dein Telefonat rentieren würde, weil sich die Rahmenbedingungen dann doch unterscheiden.
AKH ab Werk für aktuelle M Modelle möglich beim :
- X3M
- X4M
- X5M
- X6M und
- M5, wobei dieser momentan aus dem Konfigurator geflogen ist.
Also für den M5C gibt es einen Haken
-
Ich glaube der E9x hatte noch zwei Endtöpfe - bin mir aber nicht sicher. Ich denke alles ab F-Modellreihe ist korrekt.
E9x und E46 hatten schon 4 Endrohre. Beim E36 bin ich mir unsicher.
ich weiß aber auch nicht, wie es beim 5er aussieht.
-
In der Regel haben die Ms einen zentralen Endschalldämpfer in der Mitte. Daher wäre eine AHK sehr schwierig zu verbauen.
Kann man nicht sagen "jeder ab 2000"?
-
Hi, willkommen im Forum!
Ich fahre seit November 2019 den G20 330i. Ich bin mit der Leistung super zufrieden, es ist optisch und technisch in meinen Augen ein sehr gutes Auto.
Der Klang könnte etwas besser und lauter sein. Das hat aber nichts mit dem Motor zutun, sondern dass BMW dazu gezwungen ist. Der M340i hat ja klangmäßig auch nicht viel auf der Brust.
Ich kann ihn nur empfehlen und Fahrzeuge mit ähnlicher Leistung (GTI etc.) macht man damit lang.
-
Ja also gut ist es nicht, aber auch in normalen Zeiten durchaus der Durschnitt wenn es jetzt nicht irgendwelche besonderen Angebote oder Rabattaktionen gibt
Aber ich habe nun mittlerweile auch schon von mehr als einem gehört, dass die Tage von billigem BMW Leasing, eben auch vorbei sind.. denn die Konkurrenz von MB & Audi war vor 2 Jahren zwar teurer als BMW Autos umgesetzt haben Sie trotzdem.. daher will man sich hier wohl auch an diese anpassen, was ich aus BMW- Sicht auch verstehen kann, weil warum Marge verschenken..
MB lag gerade bei den AMG Modellen schon immer ohne Angebote bei einem LF von mind. 1 oder höher und die RS Modelle ähnlich, nur BMW war hier vergleichsweise günstig
Deshalb fahren auch so viele M2 mit recht jungen Leuten drinnen rum, weil Sie billig im Leasing waren vor 2-3 Jahren..
NUR MEINE MEINUNG:
Ich glaube nicht, dass es am "Nachziehen" liegt. ich denke das zum einen die Unklare Rohstoffversorgung der letzten 2/2,5 Jahre die Rabatte und Produktivität einschränkt. Dazu kommt die unklare Zukunft, wie es mit der Mobilität weiter geht. Wasserstoff/E/Verbrenner etc. Das wirkt sich negativ auf die Restwerkkalkulation aus, was am ende auch der Kunde zahlt.
Ich denke es ist einfach für beide Seiten eine unglaublich komplizierte Zeit, mit einer komplett undefinierbaren Zukunft.
-
https://www.leasingmarkt.de/leasing-bmw-m340i
Wenn ich mir das so anschaue, dann ist dein Angebot normal bis gut
Das mag sein, trotzdem finde ich den Leasingfaktor von fast 1 nicht gut!