Ja wenn M340i dann kann man auch gleich den M3 nehmen oder ?
Der hat auch einige Vorteile z.B. Sitzbelüftung, alleine das reicht doch als Grund oder ?
![]()
![]()
Der überzeugendste Grund ist für mich die Carbon-Gemächtauflage
Ja wenn M340i dann kann man auch gleich den M3 nehmen oder ?
Der hat auch einige Vorteile z.B. Sitzbelüftung, alleine das reicht doch als Grund oder ?
![]()
![]()
Der überzeugendste Grund ist für mich die Carbon-Gemächtauflage
da kommste nicht mit hin, habe knapp 150€ in der Niederlassung Hannover bezahlt, bei Vergölst hätte ich 30€ weniger gezahlt. Hatte es gleich mit einer Pumamaßnahme erledigen lassen. War begeistet
Ja alles wird teurer ... hatte 90€ im Kopf
So, der erste Satz Belege hinten ist dran.
Bei 64TKM kam die Meldung in 5TKM Belege wechseln. Mit der M Sportbremse überhaupt kein Probleme.
Meine Scheiben und Beläge waren nach 32k km runter und der Serviceheini wollte es mir nicht glauben Er hat gesagt, dass hat noch nie jemand so früh geschafft
Hatte dann bei der Abholung einen Zettel zur Standardaushang indem er mich bittet die nächsten 1000 km nicht so hart "zu ankern ;)"
Tüv Gebühr muss man doch egal was für ein Paket, immer selbst zahlen
Wollte das gerade recherchieren und sehe folgendes Ich kaufe ihn wohl doch raus
Finde nichts bzgl. TÜV .... aber zur Not hab ich die 90€ auch noch über
+1
Wäre einem 330i aber nicht abgeneigt - inzwischen. Scheiß Forum..
Also so ein M340i ist bestimmt nicht so viel teurer, wie er Mehrleistung hat Evtl. sollten wir da mal einige Vorteile sammeln
Ist schon interessant. Bei mir dauert es 45min, bei Herr Riesling 60min, bei HaJo einen ganzen Tag. Ich glaube es gibt entweder unterschiedliche Stufen wie bei der Seitenwand Geschichte oder wir haben hier alle was anderes
Das sind die unterschiedlichen Herangehensweisen des Personals
Du hast einen motivierten 28 jährigen "BMW sagt 35 Minuten, dann packe ich 10 Min Puffer drauf"
Riesling hat den geschmeidigen "35 Minuten Arbeit, 10 Minuten Puffer und ne Tasse Kaffee bei der süßen Janina am Schalter"
Hajo hat den Abteilungsleiter erwischt "das gebe ich den Jungs in der Ausbildung - dann sind die Beschäftigt und können nicht zu viel kaputt machen"
Ist das bei dir / euch wirklich so? Ich kenne nur Verträge, in denen es eine Freigrenze darstellt. Sobald du drüber / drunter bist, werden 2500 km mit eingerechnet.
Nein, es gibt eine Kulanz von 1500km nach oben und unten. Bist du bei Rückgabe in diesem 5000km Fenster, so wird es mit +-0km berechnet. Gibst du ein 60.000km Leasing mit 55.000km zurück, so bekommst du 2.500 Minderkilometer erstattet.
Hier ein Auszug aus meinem Vertrag:
Ich glaube, das magische Wort hier ist "nachfolgend" - alle auf die 2500km folgenden Kilometer werden berechnet.
Das kommt drauf an, wenn er das Paket nicht im Vertrag mit drinnen hat sondern nachträglich für die Dauer von 3 Jahren abgeschlossen hat, läuft das natürlich aus..
Stimmt - ich bin davon ausgegangen, dass wir vom BMW Bank Service & Wartung Inklusive reden. War zu allgemein formuliert - hängt natürlich vom Paket ab.
Sicher? Das wäre ja klasse! Nochmal fast ein Jahr länger bedeutet es kämen nochmal kalkulierte 30tkm dazu die ich nicht mal schaffen würde, wenn ich mich jetzt ins Auto setze um einmal die Erde zum umrunden
Wenn dem so ist könnte die Rückzahlung ja nochmal nen Batzen mehr geben. Ich bin gespannt.
Und ja, 2500km werden jeweils nach oben oder unten abgezogen.
Genau die Frage habe ich auch meinem Verkäufer gestellt und mit ihm zusammen bei der BMW angerufen. Dort wurde mir das so bestätigt. 2500km Kulanz ist natürlich inkludiert.
Abgeschlossen habe ich mein Leasing über drei Jahre mit 30.000 km/a. Am Ende (03/23) werde ich so 110.000 km auf dem Tacho haben. Die Mehrkilometer kann ich gut verkraften. Klar kann ich das Auto zu den gleichen Konditionen weiterfahren.
Aber: Durch die verspätete Lieferung des neuen Autos entstehen Kosten, die ich eigentlich nicht tragen wollte. Nach drei Jahren wird die HU fällig und das Service Inklusive Paket läuft aus. Schlimmstenfalls muss ich sogar noch Reifen kaufen. Alles nichts, was einen wirklich umbringt. Allerdings hatte ich bei einer Fahrzeugbestellung 11 Monate vor Leasingende eigentlich damit gerechnet, dass der Neue rechtzeitig kommt. Letzte Info von Alpina war, dass die den Wagen bei BMW für März einplanen und er dann im Juni bei mir sein könnte. Bis dahin sind dann wahrscheinlich 120.000 km statt 90.000 km auf der Uhr.
Ich überlege daher schon, den Wagen pünktlich zurückzugeben und mir einfach für die eingesparte Leasingrate ein Auto zu mieten, bis der Neue da ist.
Service und Wartung laufen weiter bei Verlängerung des Vertrages - somit liegt TÜV bei BMW.