Beiträge von StefanKreuziger

    Hab für den 320d auch knapp 280€ bezahlt, der 330d knapp 420€.
    Mein F30 320d Euro5 hat im Jahr davor noch knapp 200€ gekostet.


    Dank Klimagretel und einer Regierung die primär damit beschäftigt ist uns Geld aus der Tasche zu ziehen auch nicht verwunderlich.


    Die Coronakosten werden zum Teil auch auf die Autofahrer umgelegt werden, da freut man sich doch schon auf die nächsten Jahre.

    ... und wenn Du die Grünen wählst, wirst Du vermutlich bald 800 EUR öder mehr im Jahr an Steuern bezahlen. Insofern lieber ganz ruhig bleiben :)

    Aber genau das ist doch der Quatsch, eine SSD (gibt es seit 1978) ist z.B. vollkommen Schockresitent und letzlich besteht die fürs Auto designte HDD auch nur aus elektrischen Bausteinen + einer rotierenden Scheibe.
    Und auch die so gut getesteten Bauteile der Automobil Industrie versagen bei Temperaturen unter -10 °C, wie ich bei meinem Navigationsystem Professional meines damaligen E46 feststellen durfte, der Bldschirm blieb schwarz, erst als die Temperaturen im Auto höher stiegen meldete sich das System zurück.


    Das Haupt Problem ist das unsere Automobilindustrie zu träge ist und SSDs vor ein paar Jahren (vielleicht noch immer für das Auto) teurer waren als Festplatten.


    VAG verbaut im übrigen SD Karten bzw. hat dafür einen Steckplatz und das schon seit Jahren, BMW hat das im Active Tourer von 2018 im übrigen auch getan, natürlich ohne die Möglichkeit das Kärtchen selbst zu tauschen.

    Dann geh´ doch zu Netto VW... :P

    Ich finde diese Instrumentenkombi wirklich grausam. Sieht aus, als wenn sie extra häßlich gemacht wurde, damit die Leute das Geld für das Professional ausgeben. Die runden Instrumente passen überhaupt nicht zu den "eckigen" Umrandungen.
    BMW hat es geschafft, das ich deswegen auch die 1500 EUR mehr in die Hand genommen habe. Das vorherige "mid" hätte ich genommen.
    Mir geht es genauso wie mein Vorredner: Das Professional hatte mir auch nicht unbedingt 100%ig gefallen, aber unter diesen Aspekten bleib mir gar keine andere Wahl.

    War heute beim Freundlichen, da meine H/K Endstufe probleme macht. Das System lief von Anfang an nicht rund und auch mit zu wenig Druck... Nun setzt es teilweise komplett aus. Aber btt: sie bestellen mir die Abdeckungen für meinen Aufenthalt in der Werkstätte gleich mit, geht auf die Kappe von BMW. Zusage ist schon da.

    na hoffentlich kannst Du nun ruhig schlafen, wenn Du weißt, dass Dein Baby draußen die Abdeckungen unter der Haube hat...

    Es ist wirklich interessant, wie hier über 2 kleine Abdeckungen kommuniziert wird, welche ich doch eh nie zu Gesicht bekomme. Seid doch mal ehrlich zu Euch selbst; wie oft macht Ihr die Motorhaube auf? Ich meine eigentlich nie; das macht die Werkstatt wenn ich zur Durchsicht fahre..
    Und wenn ich den Motorraum mal zwischendurch sauber mache, dann interessieren mich diese zwei Abdeckungen so sehr, als wenn in China ein Sack Reis umfällt.
    Sorry, auch wenn es viele hier nicht so sehen, aber das musste mal raus.

    Auf Deine Frage: "Wann ist der Tank leer?" kann ich Dir ganz einfach ne Antwort geben: Wenn kein Benzin/Diesel mehr drin ist. Und dann bleibst Du stehen.
    Nein, Spass beiseite. Ich fahre den F31 auch öfters bis unter 50 km und auch stand schon als Reichweite --- da. Doch dann sollte man wirklich dringend die nächste Tankstelle ansteuern. Denn in diesen Momenten geht mir doch etwas die Düse.