Beiträge von racer

    ok - verstehe. Ja sicher passt das für dich. Nach Kroatien fahre ich auch - dann steht aber auf dem Anhänger ein Motorboot:-)


    Daher sind wir wohl doch unterschiedlich.
    Auf jeden Fall gut das du so einen Kompromiss gefunden hast.
    Z4 - ja cool den hatte ich auch mal als Z4 3.0 (E85) und irgendwie trauere ich immer noch dem Z4M E85 nach. Den hatte ich im Auge aber doch nie gemacht....


    Mit einem BMW Cabrio macht man ja auch nix verkehrt und der neue wird bestimmt auch spannend. Also zum Kofferraum in den Z4 E85 konnte ich auch 4 Getränkekisten reinpacken - da habe ich oft verwunderte Blicke sehen:-)


    In Kroatien mit einem Cabrio ist natürlich auch ziemlich cool 8):thumbsup:

    Hey, als Langstreckenfahrzeug bei 50tkm geht nur Diesel, und man will ja schließlich auch Spaß haben ...Und wer sagt, das passt nicht ist noch keinen 30d offen gefahren, der drückt ordentlich.


    Und ohne AHK kein Wohnwagen ... was hab ich dieses Gespann geliebt, da haben sich oft die Köpfe umgedreht :thumbsup:

    Ja freut mich wenn es Dir Spaß macht. Für mich wäre das nix.
    Ein Cabrio ist für mich halt ein Genußauto - damit will ich gar nicht 50tkm im Jahr fahren, wenn möglich auch gerade bei offener Fahrt den Motorsound genießen und damit auch nicht in den Urlaub fahren.


    Ich habe mich immer gefragt wer die Kombi Cabrio/Diesel fährt aber ist ja auch ok wenn es passt.
    Das Diesel viel Drehmoment haben ist auch klar - aber ein Benziner hat mir immer besser gefallen im Cabrio.


    Ich denke an Deiner Stelle hätte ich dann einen 530d touring als daily driver und ein Roadster - falls 4 Sitzplätze must have sind auch ein Cabrio.


    Und ich traue es mich gar nicht zu sagen aber die letzten 3er/4er waren gar keine Cabrios :whistling: . Und klar den Wohnwagen muss man dann ja auch haben weil bei offenem Dach der Kofferraum ja weg ist 8)8o . Nix für ungut :saint:

    Wieso nur als 420d?
    gibt doch auch einen M440i :D - kostet auch nur 75TEUR - kommt wie immer drauf an.


    Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Die Außenfarbe finde ich interessant - muss ich aber erstmal in natura sehen. Die Kombi mit dem roten Leder finde ich aber <X . Ein Cabrio mit AHK und Diesel? Na ja wie gesagt jeder wie er will.

    Eher marktorientiert, der C63S kostet ab ~84k € somit knapp 3000€ weniger. Er hat auch 510PS und 8Zylinder, Heckantrieb und Automatik. Der BMW ist das modernere Auto - die UVP Preise zahlt sowieso keiner. Aber ich gebe Dir Recht der Aufpreis zum alten M3 ist überschaubar.


    Der Audi RS4 mit "nur" 450 PS ist noch etwas günstiger (gibt es aktuell nur als Avant) und der RS5 als M4 Pendant kostet mit 450PS knapp 83000. Somit gebe ich Dir Recht - der M3/M4 ist einigermaßen fair angesetzt.


    Erfahrungsgemäß gibt es bei den M-Modellen deutlich weniger Spielraum (Rabatte) als bei den AG Fahrzeugen.
    Bei AMG/Mercedes bekomme ich die gleichen Konditionen, unabhängig ob es ein AMG oder Mercedes ist. Generell werden die aber wohl auch beim Stern die AMGs nicht gerne verramschen 8o . Zu Audi Rabatten kann ich nichts sagen würde aber auch annehmen das die Quattro GmbH weniger Spielraum bei den Preisverhandlungen hat.

    Ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde? Falls ja dann eben doppelt:-)
    Der M3/M4 kann nun auf der BMW Seite konfiguriert werden. Meine Erkenntnis:


    Die Farbauswahl ist ja sogar recht umfangreich - mir fehlt noch ein klassischer Silberton
    Die Mischbereifung geht nun auch wie schon bei anderen Herstellern auch in die Radgröße über (18/19 oder 19/20)
    Die Carbon sitze sehen m.M nach extrem gut aus.
    Beide Modelle gibt es als "normal und competition" Variante


    Der M3/M4 Comp wiegt 1805/1800kg:-(der normale 25kg weniger) allerdings mit manueller Schaltung.
    Allrad ist aktuell noch nicht verfügbar.

    ähm... falls das an dir vorbei gegangen ist... der fischer ist länger nicht mehr aktiv :D:)
    macht seit einigen jahren einen auf Schröder und ist nun "berater"

    Ja sicher ist ja auch schon länger her das sie (mit)regiert haben. Herr Fischer hat sich unter anderem als Berater (man könnte auch Lobbyist sagen) von BMW und RWE, Rewe etc einen Namen gemacht. Als Vizekanzler 98-2005 hat er relativ wenig von seinem einmaligen Idealismus umgesetzt. Mir sind die Grünen als Partei sehr sympathisch. Bei der Umsetzung der Parteiziele ist aber noch raum nach oben. Und @Kennz weisz - 6.5ltr /100km im 340 ist ja wie Fastentag in der Bierbrauerei:-). Alle Achtung für deine 8) Disziplin.

    Alles gut - das ich jetzt wieder ganze Sätze nicht verstehe? - ja ok - sagt meine Frau auch immer :P .


    Weiterhin hoffe ich das du uns mit deinem Projekt auf dem laufenden halten wirst.