140 Nm sind’s beim G2x
Korrekt! Wobei ich für den Radbolzen mit dem Felgenschloss nur 120Nm nehme.
140 Nm sind’s beim G2x
Korrekt! Wobei ich für den Radbolzen mit dem Felgenschloss nur 120Nm nehme.
Ich greife den Faden hier nochmal auf.
Die ursprüngliche Frage von mastyle11, nämlich ob beim Einbau des neuen M-Lenkrads in einem G2x die roten M1 + M2 Tasten mit einer Funktion belegt werden können, wurde ja gleich oben beantwortet (nur mit Chinamodul, dann kann man die Fahrmodi durchschalten).
Meine Frage ist nun aber: Wäre es denn zumindest möglich, die roten M-Tasten nur aus rein optischen Gründen mit einzubauen, also dass sie ohne Funktion bleiben? Oder ist zu befürchten, dass es dann ggf. irgendeine Fehlermeldung geben könnte? Nach meinem Verständnis bräuchte man sie ja einfach nicht anschließen oder?
Keiner ne Meinung dazu?
Laut Interview mit BMW-CEO Zispe will BMW ab Januar alle in Deutschland produzierten Diesel-Modelle vor Auslieferung an die Händler mit HVO 100 betanken. Mit der ersten Werksbefüllung will BMW den Kunden zeigen, dass HVO 100 ein vollwertiger Diesel-Ersatz ist (Quelle: https://www.bild.de/leben-wiss…-672ddef164cfaf6093caeeb4)
19/20
Dazu EW in Champagner 🤌🏻
Mal ne - vielleicht doofe - Frage: Sind die verschiedenen Schriftarten vielleicht schon im Steuersystem hinterlegt und könnten ggf. mittels Codierung via Bimmercode „freigeschaltet“ werden?
Ich hab den Kundenservice mal angeschrieben und um Weiterleitung meiner Mail an die zuständige Fachabteilung gebeten. Mal schauen ... ich befürchte ja eine abschlägige Standardrückmeldung aus zusammengebastelten Textbausteinen.
Mal eine generelle Frage zum OTA-Softwareupdate:
Wäre es eigentlich – rein technisch betrachtet – für BMW möglich, über ein OTA-Softwareupdate die Schriftart in der Instrumentenkombination zu ändern?
Ich würde nämlich sehr gerne in meinem LCI 1 die seit dem LCI 2-Update beim M340 verwendete M-spezifische Schriftart haben, wie sie bereits beim pre-LCI des M340 mit OS 7.0 zum Einsatz kam und auch bei den M-Modellen verwendet wird. Solch eine bloße Darstellungsanpassung bei der Schriftart sollte doch über ein Softwareupdate realisierbar sein oder? BMW müsste es natürlich wollen.
Na toll, jetzt hat sich auch in meinem Kopf der Gedanke "EW im Winter" eingenistet. Dieses Forum ist einfach nicht gut für meine Finanzen ...
Ich habe derzeit so wie SieDie die schwarzen 791 mit Michelin Alpin 5 drauf. Das fährt sich bislang echt gut. Zu richtigen Winterverhältnissen mit Matsch und Schnee kann ich allerdings noch nix sagen. Zur Frage, ob die EW auch winterfest sind, schreibt EW auf seiner Seite ein einfaches "Ja" und weist lediglich darauf hin, dass einzelne Finishes für frostige Winterbedingungen nicht geeignet sein können. Insofern spräche also nix gegen einen Wintereinsatz. Ich frage mich allerdings, ob 20" mit entsprechender Bereifung bei Schnee so sinnvoll wären.
Vom Schutz vor Dreck im Radhaus mal abgesehen: Passen würden - ohne Probleme - rundum 15mm. Fahre ich auch so im Winter. Und wie Fulano schon schrieb, musst Du ohnehin zur Abnahme. Die ABE für 11mm gilt nur in Verbindung mit dem Serienfahrwerk.
Ich greife den Faden hier nochmal auf.
Die ursprüngliche Frage von mastyle11, nämlich ob beim Einbau des neuen M-Lenkrads in einem G2x die roten M1 + M2 Tasten mit einer Funktion belegt werden können, wurde ja gleich oben beantwortet (nur mit Chinamodul, dann kann man die Fahrmodi durchschalten).
Meine Frage ist nun aber: Wäre es denn zumindest möglich, die roten M-Tasten nur aus rein optischen Gründen mit einzubauen, also dass sie ohne Funktion bleiben? Oder ist zu befürchten, dass es dann ggf. irgendeine Fehlermeldung geben könnte? Nach meinem Verständnis bräuchte man sie ja einfach nicht anschließen oder?