Mal ne - vielleicht doofe - Frage: Sind die verschiedenen Schriftarten vielleicht schon im Steuersystem hinterlegt und könnten ggf. mittels Codierung via Bimmercode „freigeschaltet“ werden?
Beiträge von jenze
-
-
Ich hab den Kundenservice mal angeschrieben und um Weiterleitung meiner Mail an die zuständige Fachabteilung gebeten. Mal schauen ... ich befürchte ja eine abschlägige Standardrückmeldung aus zusammengebastelten Textbausteinen.
-
Mal eine generelle Frage zum OTA-Softwareupdate:
Wäre es eigentlich – rein technisch betrachtet – für BMW möglich, über ein OTA-Softwareupdate die Schriftart in der Instrumentenkombination zu ändern?
Ich würde nämlich sehr gerne in meinem LCI 1 die seit dem LCI 2-Update beim M340 verwendete M-spezifische Schriftart haben, wie sie bereits beim pre-LCI des M340 mit OS 7.0 zum Einsatz kam und auch bei den M-Modellen verwendet wird. Solch eine bloße Darstellungsanpassung bei der Schriftart sollte doch über ein Softwareupdate realisierbar sein oder? BMW müsste es natürlich wollen.
-
Na toll, jetzt hat sich auch in meinem Kopf der Gedanke "EW im Winter" eingenistet. Dieses Forum ist einfach nicht gut für meine Finanzen ...
Ich habe derzeit so wie SieDie die schwarzen 791 mit Michelin Alpin 5 drauf. Das fährt sich bislang echt gut. Zu richtigen Winterverhältnissen mit Matsch und Schnee kann ich allerdings noch nix sagen. Zur Frage, ob die EW auch winterfest sind, schreibt EW auf seiner Seite ein einfaches "Ja" und weist lediglich darauf hin, dass einzelne Finishes für frostige Winterbedingungen nicht geeignet sein können. Insofern spräche also nix gegen einen Wintereinsatz. Ich frage mich allerdings, ob 20" mit entsprechender Bereifung bei Schnee so sinnvoll wären.
-
Vom Schutz vor Dreck im Radhaus mal abgesehen: Passen würden - ohne Probleme - rundum 15mm. Fahre ich auch so im Winter. Und wie Fulano schon schrieb, musst Du ohnehin zur Abnahme. Die ABE für 11mm gilt nur in Verbindung mit dem Serienfahrwerk.
-
Ich greife den Faden hier nochmal auf.
Die ursprüngliche Frage von mastyle11, nämlich ob beim Einbau des neuen M-Lenkrads in einem G2x die roten M1 + M2 Tasten mit einer Funktion belegt werden können, wurde ja gleich oben beantwortet (nur mit Chinamodul, dann kann man die Fahrmodi durchschalten).
Meine Frage ist nun aber: Wäre es denn zumindest möglich, die roten M-Tasten nur aus rein optischen Gründen mit einzubauen, also dass sie ohne Funktion bleiben? Oder ist zu befürchten, dass es dann ggf. irgendeine Fehlermeldung geben könnte? Nach meinem Verständnis bräuchte man sie ja einfach nicht anschließen oder?
-
Kann ich eine Keramikversiegelung eigentlich auch bei den EW mit matt-schwarzem Finish verwenden oder eignet sich eine solche Versiegelung nur bei Glanzlackierungen?
-
So, ich hab mich letzte Woche dann entschieden und die FitCamX samt Pol-Filter bestellt. Das Paket kam gestern an und wurde direkt verbaut.
Die Qualität der Hardware fühlt sich wertig an und sieht echt top aus, die Abdeckung hat perfekt gepasst. Zwar war es etwas fummelig alles wieder einzubauen weil innen drin ja nun mehr Kabel sind, aber es passt und sieht komplett original aus. Im Karton ist auch ein passendes und sehr wertiges Y-Kabel, mit dem man den Strom am Regensensor abgreift.
Die Bildqualität mag jetzt vielleicht nicht ganz mit einer Viofo mithalten können, dafür kostet sie auch nur die Hälfte und wird perfekt verbaut ohne Kabelgebaumel und zusätzlichem Gerät an der Scheibe. Und die Bildqualität ist um Welten besser als beim Drive Recorder.
Von innen sieht man nahezu nichts. Die Abdeckung ist nun zwar etwas länger und tiefer weil ja die Kamera vorne drin sitzt, man sieht aber von innen als Fahrer nur etwa 2cm unterm Spiegel. Und auch die LED und Knöpfe verschwinden hinterm Spiegel. Absolut perfekt wie ich es wollte!
Bestellt hatte ich eine für die G-Serie weil die für den 2er irgendwie nicht passend ausgesehen hat. Ich wurde prompt angeschrieben und sie haben um Photos gebeten, damit sie auch das richtige verschicken.
Bekommen habe ich dann das hier:
FITCAMX Dash Cam for BMW G Chassis
Model B / Front: 4K(2160P)64GB
Kostet aktuell 177,95 EUR
Ich empfehle aber dringend, auch den CPL Filter zu kaufen weil der die Reflektionen in der Scheibe entfernt. Kostet 22,95 EUR und wird vor die Linse geklebt. Durch drehen kann man dann die Reflektion entfernen.
Und, wenn jemand bestellen möchte wäre es super, wenn ihr den folgenden Link nutzt, dann bekomm ich ein bisschen was für die Empfehlung.
-> https://fitcamx.com/?sca_ref=7262201.AEphRRiu1n
Hier noch ein paar Bilder. Polfilter ist da noch nicht montiert. Den hab ich vor das Handy gehalten damit ich die Kamera fotografieren konnte ohne Spiegelung
Testvideo ist schwierig wegen Datenschutz, sind ja Kennzeichen und Personen drauf.
Auf den zwei Testbildern sieht man, dass ich den Polfilter etwas versetzt aufgeklebt hab, daher die Vignettierung links.
EDIT: Ich hab ganz rechts noch einen Screenshot vom DriveRecorder hinzugefügt. Da sieht man deutlich den Unterschied
Danke für den ausführlichen Bericht mit Tipps und Bildern! Kurze Frage noch zur Stromversorgung: Wenn der Strom vom Regensensor abgegriffen wird, muss dann für den Betrieb der Cam immer am Wischerhebel die Regenautomatik aktiviert sein oder ist der Regensensor immer aktiv beim Fahren? Ich hoffe, dass diese Frage nicht allzu dämlich ist
-
Hatte ich vor, ich muss halt schauen ob es sich dieses Jahr noch machen lässt. Will möglichst bald Felgen kaufen, hatte jetzt schon 2 Mal den Fall das Anfang des Jahres die Wunschfelgen ausverkauft ware. Laut Erik, war dieses Jahr teilweise 3-4 Monate Wartezeit. Zudem sollte es laut Erik schon sonnig sein😅
Da Du ja schon im direkten Kontakt mit Erik stehst, frag ihn doch einfach mal ganz lieb, ob er dir ein Proberad schickt. Dann kannst du dir die Felge in natura an deinem Fahrzeug anschauen und dir selbst ein Bild machen.
-
Herzlichen Glückwunsch zum superschönen Auto und stets unfallfreie Fahrt!
Was bedeutet denn die kleine „110“ neben der Geschwindigkeitsangabe bzw. was ist das für eine Ansicht?