Werde mir einen M3 Touring mal konfigurieren ...
Beiträge von jenze
-
-
Sehr stimmiger und schöner G21! Gefällt mir mega gut!
Vielen Dank für die Blumen
. Mir gefällt er so eigentlich auch ganz gut. "Eigentlich" deshalb, weil es mit 20-Zöllern noch stimmiger aussehen würde. Aber leider ist das beim M340d wegen der höheren Achslast nicht so einfach realisierbar ...
-
Es ist zutreffend, dass die Eibach-Federn und die ACS-Federn baugleich sind. Anders als von Einigen hier angenommen, gilt das auch für die Feder-Charakteristik (beide linear). Eibach produziert die Federn für ACS, da ACS selbst keine eigene Fertigung hat/betreibt. ACS hat die Federn ursprünglich entwickelt und Eibach hat sie dann als Pro-Kit in sein Produktportfolio aufgenommen. Vermutlich aufgrund der Entwicklungsarbeit und der damit verbundenen Kosten sind die Federn bei ACS etwas teurer.
Trotz identischer technischer Daten der Federn wundert mich allerdings, dass Eibach für den G21 M340d und für einige andere Modelle mit xDrive die Gummiunterlage M45-20-045-01-01 an der Hinterachse vorschreibt, wohingegen bei ACS diese Unterlage nur bei Plug-in-Hybrid-Modellen des G21 und ausdrücklich nicht bei den xDrive-Modellen vorgesehen ist.
-
Passend zum Thread-Titel hier mal mein G21 mit rundum 11mm Spurplatten und Tieferlegung. Anders als die Mehrheit hier im Forum möchte ich mal eine Lanze für die Tieferlegungsfedern von AC Schnitzer brechen. Da ich bei meinem F31 schon Schnitzer-Federn drin hatte und damit rundum zufrieden war, habe ich auch beim G21 wieder Schnitzer gewählt. Bin sowohl mit der Optik als auch mit dem Fahrkomfort + Alltagstauglichkeit in höchtsem Maße zufrieden.
-
Hat denn vielleicht jemand mal die EBA zum Dachkantenspoiler?!
-
Ohne ein Spielverderber sein zu wollen: wenn schon beim M-Performance-Dachkantenspoilen vorn eine zusätzliche Staulippe montiert werden muss um die Airodynamik bei hohen Geschwindigkeiten auzugleichen, glaube ich nicht, dass BMW diese Maßnahmen für den Gurney-Flap des G81 am G21 berechnet oder gar getestet hat. Die Dinger sind aus meiner Erfahrung bei Geschwindigkeiten jenseits der 130 nicht nur Optik.
Ist das so? Woher hast Du diese Info?
-
-
Danke Jungs, an die geeignete Bereifung hab ich noch gar nicht gedacht. Da gibts ja so gut wie nix. Dann ist das Thema 20 Zoll nun endgültig vom Tisch
-
Eigentlich hatte ich das Thema "20 Zoll auf dem G21" schon abgeschlossen. Aber jetzt habe ich eine 20-Zoll-Felge gefunden, für die es sogar eine ABE gibt. Es handelt sich um die AEZ Porto. Bei rundum 245/30R20 bräuchte man also noch nicht mal zum TÜV und die Felge kann auch auf einem M340d gefahren werden (ist im Rahmen der zulässigen Achslast). Die gleichzeitige Verwendung mit Tieferlegungsfedern wäre auch möglich, wenn für diese eine ABE oder ein Teilegutachten vorliegt (dann natürlich mit TÜV-Abnahme).
Hier mal die ABE. Oder hab ich irgendwas übersehen?
-