Beiträge von jenze

    Sähe es aber auch mit Serien Dimensionen. Die HA Felge ist tatsächlich etwas konkaver im Vergleich zur VA, aber die Welt („extrem“) ist das nicht. Ich würde Serienmaße nehmen. Hast Du Preise, auch Reifen, schon mal verglichen? Das Setup hier sieht für mich kein Stückchen besser aus, als Serienmaß, ich fürchte Du handelst Dir da höchsten Probleme ein für Null optischen Effekt.

    Guter Tipp, werde ich mal machen.


    Besten Dank bis hierhin für eure zahlreichen Hinweise und ein schönes verlängertes WE für alle!

    Hab gerade einen Foreneintrag eines Users gefunden, der die Dotz Suzuka in der Kombi 8,5 und 9,5 mit OEM-Bereifung drauf hat. Das sieht dann so aus:



    Mit einer Tieferlegung sollte das dann vernünftig aussehen.

    Oh echt? Da hab ich mich dann wohl vom Dotz-Werbeversprechen beeindrucken lassen:


    „Besonders sticht die Dimension 10x20 Zoll durch die extrem konkave Bauweise hervor.“ (https://www.dotz-wheels.com/wheels/suzuka-black)


    Wenn die 10er Felge extrem konkav sein soll, dachte ich, dass die 9,5er Felge wenigstens noch ein bissl konkav ist. Klar ist natürlich auch, dass bei einer 20 Zoll Felge mehr Konkavität möglich als bei einer 19er. Ich werde wohl nicht umhinkommen, mir die Felgen mal irgendwo vorher anzuschauen. Oder eben einfach OEM-Dimensionen …. Luxusprobleme :/

    Aha, dahin soll die Reise gehen. Ich würde dann aber auch die Reifen entsprechend mit wachsen lassen, denn der PS4s in 225 zieht sich ja auf 8 Zoll auch schon leicht, auf Kosten des Flankenschutzes. Für mich sitzt der 255 auf 8,5 Zoll viel besser, kein Stretch und guter Flankenschutz. Dementsprechend würde ich auf 8,5 Zoll eher 245 anpeilen und auf 9,5 Zoll 275, bzw. 235 und 265 als absolute Untergrenzen betrachten. Du solltest halt den Plan idealerweise vorher mit der Reifenwerkstatt durchsprechen, ob die sicher sind, dass das ihr TÜVler einträgt.

    Diese Kombi ist zwar laut Gutachten zugelassen, würde aber zu deutlichen Differenzen beim Abrollumfang führen, was wiederum die Eintragung schwierig machen dürfte. Daher wollte ich die OEM-Reifendimension fahren, aber eben auf der max. zulässigen Felgenbreite.

    Ja, aber die Dotz Suzuka gibt es doch auch in Originaldimensionen. Das ist ja die Frage. Sollen es die Dotz Suzuka sein? Sollen es breitere Schlappen sein? Soll es viel Stretch sein?

    Jupp, die Suzuka. Und ja, die gibts auch in OEM-Dimensionen. Ich dachte jedoch, dass eine möglichst breite Felge (hinten wären laut Gutachten max. 9,5 möglich) ein kleines bisschen konkav ist und daher besser ausschaut.

    Bei der 225/255 Kombi wirst du eben weniger bis kaum Felgenschutz haben.

    Das ist mir - leider - bewusst. Weil sich der 225er auf der 8,5er Felge ziemlich strecken wird, will ich zumindest einen breiter bauenden Reifen, nämlich den P4S nehmen. Dann sollte das halbwegs vernünftig aussehen. Und an der VA habe ich mir überlegt pro Seite noch 5mm Distanzscheiben zu verwenden, damit das Rad schön im Radhaus steht. So zumindest der Plan ... werde jetzt mal ein paar Angebote einholen


    VG

    Jenze

    Update, habe den "normalen" Performance Dachkantenspoiler nun in Wagenfarbe (Mineralweiss metallic - A96) lackieren lassen.

    Freitags abgegeben und heute (Dienstag) abgeholt. Sieht super aus und für alle die eine Hausnummer brauchen was das gekostet hat: 220€ inkl. MwSt.

    Keine Ahnung ob das jetzt günstig oder teuer ist, für mich lag es im Rahmen und daher ok.

    Wenn das Wetter mitspielt wird Freitag montiert :thumbsup:

    IMG_6167.jpg IMG_6169.jpg

    Ich drücke Dir die Daumen, dass morgen gutes Wetter ist, und möchte anregen, dass du den An- und Abbau fotografisch festhälst (als DIY-Tutorial)