Alles anzeigenHallo Zusammen,
stehe gerade vor der Entscheidung welche Motorisierung ich Anfang 2024 für den G21 bestellen möchte.
Ausstattungsbereinigt ist der Preisunterschied beider Modell ja eher gering, so dass eigentlich alles für den 40d spricht.
Wie sind denn hier die Erfahrungen mit den beiden Fahrzeugen, bzw. bringt der 40d tatsächlich einen entscheidenden Mehrwert?
Nutze das Fzg. als Geschäftswagen und fahre täglich etwa 30 km einfach zur Arbeit, teils kurvige Landstraße mit teils schlechter Qualität. Jährlich komme ich auf etwa 20-25 tkm.
Mein letzter Diesel war ein F31 330d. Den fand ich eigentlich super und sehne mich wieder nach diesem Drehmoment. Zuletzt hatte ich über 5 Jahre einen F30 340i und nun übergangsweise seit etwa einem Jahr einen G21 318d (vFL). Mit der G-Reihe bin ich also schon grundsätzlich etwas vertraut. Einen Allrad-BMW bin ich bisher nur mal in einem E34 525ix gefahren. Also diesbezüglich habe ich im Grunde keine Erfahrungswerte und da wäre ich mir auch unschlüssig ob ich einen 330d als Allrad bestellen würde.
Außerdem stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht mit der Bestellung auf das wohl zu erwartende zweite Facelift im Sommer 2024 zu warten, wenn es denn beim G20/21 kommen sollte. Oder ob ich damit riskiere möglicherweise auf eine verschlankte Motorenpalette zurückgreifen zu müssen. Gibt es da schon Neuigkeiten?
Um es gleich vorweg zu nehmen: Ganz klar M340d!!
Die meisten Argument für den 40d wurden ja hier schon genannt. Bei mir war die Situation wie bei Dir: Hatte auch einen F31 als 330d und war vom Drehmoment immer begeistert. Wollte deshalb wieder einen Diesel und bin deshalb umgestiegen auf den G21 M340d. Was soll ich sagen, der M340d hat nicht einfach nur ein paar PS und bisschen Drehmoment mehr, sondern fühlt sich wie ein anderes Fahrzeug an. Wenn Dir beim F31 30d das Drehmoment und die Durchzugskraft schon gefallen haben, dann wirst Du vom 40d begeistert sein. Die Kombi Motor-Getriebe-Fahrwerk ist ganz anders abgestimmt. Ob das M in der Modellbezeichnung nun lediglich Marketing ist oder nicht, aber ich glaube, dass BMW schon gewisse Anforderungen an "M"-Fahrzeuge stellt, auch wenn es nur ein M light ist. Wenn Du also nicht so sehr aufs Geld achten musst, dann hol Dir definitiv den 40d!