Ich hatte die 15er DS mit einbezogen, weil das gerade hinten so annähernd das „Maximum“ ist, was noch ins Radhaus passt. Mit komplett OEM-Dimension (ohne DS) schau ich mir nochmal an
Beiträge von jenze
-
-
Bist du dir sicher, dass das passt? Ich hab das mal im Reifenrechner eingegeben und als Ausgangsbasis jeweils die 19 Zoll OEM-Felge/-Bereifung mit 15mm DS gewählt. Da komm ich dann bei deiner Wunschfelge (ich nehme OHNE DS) auf deutliche Änderungen beim Abrollumfang und die Felgen brauchen nach Innen sehr viel mehr Platz (hinten 3,4 cm)!
Concaver CVR1
9x19 ET 24
10x19 ET 40
-
Alles anzeigen
Welche konkrete Felge hast du dabei im Blick mit welcher ET?
-
Angesichts der aktuellen BW-Aktion im Ravenol-Shop: Welches Ravenol würdet ihr für einen M340d empfehlen? (bitte nicht meckern, wollte nicht den ganzen Thread durcharbeiten). Die Ölsuche bei Ravenol für einen M340d hat folgendes Ergebnis ausgespuckt:
-
Hi, ja habe ich. Hatte dieses damals zusammen mit den 3D Kennzeichen bestellt. Hatte dies schon an 4 Autos.
Obwohl alle mit dem original werben
Hat am Anfang und auf Dauer nur eins von selbst gehalten. Bei den anderen musste man beim weichen Klett am Kennzeichen nachhelfen.
Ich kann also das
„Easy Fix Ultra“ empfehlen
Wichtig, viele werben mit dem Easy Fix (z.B. Kennzeichenheld) aber bei mir war nur das „Ultra“ (3d-Kennzeichen) wirklich gut. Baumarkt & Co. Habe ich nicht getestet.
Hält auch seit Donnerstag auf meinem neuen und musste schon Schnee und Salz ab. Heute geht’s zurück nach München in die BMW Group Classic, dazu bekommt er dann die erste Wäsche 🙈
Verwendet einer von euch das "Easy Fix Ultra"
mit einem herkömmlichen Alu-Kennzeichen und hält das genau so bombenfest? In der Artikelbeschreibung zu dem Set steht nämlich folgender Hinweis:
Eine Haltbarkeit für Aluschilder wurde nicht getestet und kann somit nicht gewährleistet werden. Bei der Verwendung mit Aluschildern kann es aufgrund der mechanischen Kräfte zwischen Klett und Flausch zu Verformungen kommen.
-
Boah, allerbesten Dank für Deine Mühe!
-
Hast du hier ja vllt schon mal geschrieben, finde es aber leider nicht. Ich versuche es mal zusammenzufassen.
Ziel ist es, sich die DS zu sparen.
In OEM Dimensionen bräuchte man vorne in deinem Fall (11m DS) ET 16. Das hab ich noch nie gesehen
Mit 8,5 vorne bräuchte man ET 22.
Für meinen Geschmack könnten die aber auch mehr vertragen, fahre jetzt 15mm rundum.
Also so als Richtung: vorne 8,5" ET 20.
Sitzt dann außen wie OEM + 13mm.
Für rundum 8,5 bräuchte man hinten (auch wieder analog 11mm DS) logischerweise ET 29 oder je nach Geschmack bis ET 25. Absolutes Maximum dürften ET 22 sein ( KeYa hatte 18mm, meine ich).
Also:
Vorne:
8,5"
11mm : ET 22
13mm: ET 20
15mm: ET 19
Hinten:
8,5"
11mm: ET 29
15mm: ET 25
18mm: ET 22
9"
11mm: ET 35
15mm: ET 31
18mm: ET 28
9,5"
11mm: ET 42
15mm: ET 38
18mm: ET 35
Danke für die hilfreiche Aufbereitung und Zusammenfassung! Da muss sich doch bei irgendeinem Anbieter was passendes finden lassen. Ich hatte schonmal die Dotz Suzuka im Blick, hab das dann aber bislang nicht weiter verfolgt. Die gibts jedenfalls in vielen verschiedenen Dimensionen. Ich hatte da schonmal die Kombi 8,5 ET25 und 9,5 ET35 mit der OEM-Bereifung rausgesucht. Das würde hinten arg eng werden (hab jetzt mit dem Serienrad 15er DS drauf und da ist nur noch wenig Luft) und vorne wäre mir das Rad zu weit drin
-
Aber in matt, also "offenporig". Gibt's auch in hochglanz, passend zum normalen Carbonfibre Interieur
Ich bin offenbar zu blöd, aber finde diese Abdeckung in Hochglanz Carbonfiber bei L24 nicht. Dort gibts nur Abdeckungen für das M Performance Lenkrad. Könntest du mir bitte mal helfen?
-
Und hier Innenraum:
Ist das ein Lenkrad aus dem Zubehör (sieht irgendwie so schön dick aus) oder das Serienlenkrad nur mit anderen Blenden und Spange? Falls ja, wie lauten die Teilenummern?
-
Hier die schnellen Fotos von der Auslieferung. Im Innenraum sind auch die M Performance Teile montiert, die Lenkradspange wertet den Innenraum unheimlich auf.
Ich mache die Tage noch Mal schönere und detaillierte Fotos, dann vielleicht auch in einem eigenen Thread
Herzlichen Glückwunsch zur grünen Schönheit und allzeit gute Fahrt! Die Farbe steht dem M340T echt gut. Und das mit dem Durchschnittsverbrauch von 98,2l/100km wird sich auch noch geben ...