Beiträge von jenze

    Du fährst einen 320i oder? Falls Dir das was hilft: Das Castrol EDGE 0W-30, das ja die Spezifikation LL-19 FE hat, ist jedenfalls auch für den M340d namentlich freigegeben ... Aber frag am besten Deinen Händler, ob er Dir für Dein Fahrzeug die Liste mal ausdrucken kann oder Dir zumindest sagt, ob Dein Wunschöl auf der Liste steht.

    Ich nutze diesen Thread mal gleich für eine damit zusammenhängende Anschlussfrage:


    Und zwar geht es um die Öl-Temperatur beim M340d nach dem Warmfahren. Die bewegt sich bei meinem so um die 103 bis 107 Grad. Wenn ich dann auf der AB mal ordentlich angase, geht sie hoch auf bis zu 116 etwa und fällt dann irgendwann innerhalb kurzer Zeit auf etwa 90 Grad oder sogar noch darunter (so jedenfalls die Temperaturanzeige in den Sportanzeigen). Einen solch schnellen Abfall von über 20 Grad finde ich irgendwie merkwürdig. Kann das daran liegen, dass bei hohen Temperaturen die Lamellen im Grill geöffnet werden und dadurch eine so zügige Abkühlung erreicht wird? Ist das bei euch auch so (40d)?

    Das schreibt Thommes doch explizit sogar in dem Beitrag den du zitiert hast:


    "Die Tachoabweichung ist da. Da habe ich ja geschrieben dass diese im Edelweiß Gutachten schon abgeprüft und bestätigt ist, was bei anderen Felgen und Rad Reifenkombinationen vielleicht noch gemacht werden muss"

    Das hab ich gesehen. Aber weiß heißt das jetzt genau für den Kunden? Wie bzw. durch wen wird denn die Tachoangleichung vorgenommen? Ich kenne mich damit absolut nicht aus, deshalb die vielleicht blöde Frage … :m0034:

    Da haben wir uns vielleicht Missverstanden.

    Ich meinte den Abroll Umfang vorne zu Hinten Serie zu der anderen Größe.

    Da ist 235 zu 275 noch besser.


    Die Tachoabweichung ist da. Da habe ich ja geschrieben dass diese im Edelweiß Gutachten schon abgeprüft und bestätigt ist, was bei anderen Felgen und Rad Reifenkombinationen vielleicht noch gemacht werden muss

    Achso, dann meinstest Du das Verhältnis von VA zu HA? Da ändert sich die Differenz beim Abrollumfang von -0,2% (Serie) auf 0,1%.


    Aber dennoch wird man bei einer Änderung des Abrollumfangs von + 1,8% (Serie zu Umbau) um eine entsprechende Tachoangleichung nicht umhin kommen. Steht dazu was im Gutachten?

    1. STXA in der höchsten Stellung

    2. 235 vorne, 275 hinten

    3. Keine Distanzscheiben. Ist so alles am Limit


    Ich bin ein Fahrzeug 330D Kombi G21 von Edelweiß gefahren. Die haben auch das STXA Fahrwerk drin und alles auf die weichste Stufe gestellt. Man hat da die 20 Zoll nicht gemerkt und der Wagen fuhr sehr gut auch bei hoher Geschwindigkeit. Es waren Winterreifen montiert aber das Gripniveau der breiteren Reifen war da schon gut spürbar

    Mal ne doofe Frage, aber liegt man mit diesen Dimensionen im Vergleich zur Serienbereifung (225/255) dann nicht außerhalb der Norm bzgl. Abrollumfang und Geschwindigkeitsabweichung? Und wie wirkt sich das auf Dauer aufs VTG aus?

    So, lieber Thommesb hier gibt es jetzt einige Frage von Dir zu beantworten ... :P


    Meine Fragen kommen noch hinzu:

    1. Was hast Du für ein Fahrwerk verbaut?

    2. Welche Felgen-/Reifendimensionen hat Edelweiss für deinen M340 vorgeschlagen?

    3. Sind auf dem Bild mit montierten Felgen noch zusätzlich Distanzscheiben verbaut?


    Danke schon mal vorab!


    Du siehst, wir sabbern und gieren schon ... :m0021:


    PS: Die LT3 wäre mein Favorit