Ein herzliches Willkommen und Glückwunsch zum bärenstarken Diesel!
Beiträge von jenze
-
-
Verstehe nur Bahnhof.....
VA 12 und HA 15, oder umgekehrt, ist auch problemlos eintragbar.
Oder was möchtest Du uns mit deinem Beitrag sagen ?
War das so unverständlich? Ich wollte damit sagen, dass 15er DS pro Rad das „maximale“ sind, was jedenfalls ohne Probleme einzutragen geht und zudem den Vorteil hat, dass die Spurbreite an der VA + HA im gleichen Maße verbreitert wird. Geht natürlich auch eine Tieferlegung, dürfte dann aber nicht so pralle aussehen (meine bescheidene Meinung)
-
Das ist sicherlich keine schlechte Felge. Ich habe bei Urban Motors mein Fahrwerk gekauft und einbauen lassen. Top Arbeit. Und preislich auch sehr gut. Diese Felgen habe ich mir auch anbieten lassen aber auch die sind nicht günstig. Daher habe ich dann die letzten Hunnis auch noch drauf gepackt und die Edelweiß bestellt. Da ist der Unterschied auch nicht mehr so groß und ein deutliches Plus ,bzw. Minus an Gewicht
Wann kommen deine Edelweiss denn? Ich bin schon ganz gespannt
-
Dito.
Aber ohne Tieferlegung sieht es wohl wirklich nicht gut aus.
+ 1
15mm pro Rad verändert die Fahrwerksgeometrie gleichmäßig im Verhältnis VA + HA und ist problemlos iVm. mit Tieferlegungsfedern eintragbar
-
Hab gestern mal die Schmidt twenty one live gesehen. Die sieht schon echt gut aus!
Gibts mit Gutachten in 8,5x20 mit ET 23 und 9,5 mit ET 37 (235/35 und 275/30/20).
Also ca. 10 und 15 mm raus ggü. Serie.
Sollte problemlos passen, oder?
Für den G20/21 ist für vorne ET28 vorgesehen.
-
Ich habe jetzt alle verfügbaren Freigabelisten mit Stand 07/2023 eingefügt.
Im ersten Post findet ihr eine Liste mit Links zu den jeweiligen Beiträgen.
Einige Listen musste ich aufgrund ihrer Länge auf mehrere Beiträge aufteilen.
Als nächstes werde ich noch eine Liste der Einfüllmengen erarbeiten und im ersten Post einfügen.
Bester Mann
-
Mit dem Finish bin ich mir auch noch absolut unsicher. Edelweiss ist so freundlich und schickt mir von meinen ausgewählten Favoriten kleine Farbmuster.
Was würdet ihr bei Brooklyn Grey nehmen? (ich weiß, es muss natürlich MIR gefallen, aber ich lasse mich gerne von euch inspirieren)
-
Das bleibt ein Geheimnis...
Aber Bilder folgen dann hoffentlich bald ...
-
Das hab ich gesehen. Aber weiß heißt das jetzt genau für den Kunden? Wie bzw. durch wen wird denn die Tachoangleichung vorgenommen? Ich kenne mich damit absolut nicht aus, deshalb die vielleicht blöde Frage …
So, nach einem ausgiebigen Telefonat mit Edelweiss ist die Sache jetzt klar: Es bedarf keiner Tachoangleichung! Die Räder können einfach plug&play montiert werden (eine Abnahme ist natürlich erforderlich).
-
eine Liste der freigegebenen LL-19 FE Öle wäre wirklich interessant
weil:
- es sind 0w30
- es sind C3 Öle
- sie haben keinen abgesenkten HTHS, sondern 3,5
- sind im Grunde LL-04 Öle mit Visko 0w30
und das unterscheidet sie ganz klar von den LL-12 FE und LL-17 FE+ Ölen
- weil diese sind 0w20/30, jedoch mit abgesenkter HTHS wegen "Fuel-Economy"
ich für meinen Teil würde also wenn immer möglich versuchen, auf das 0w30 mit LL-19 FE zu gehen, zumindest wenn LL-04 nicht erlaubt ist.
bin mal gespannt, der Servicebetrieb wo ich den Wechsel machen lasse, hat "eigenes" Öl erlaubt und auch bei 0w30 nicht "gezuckt", aber vermutlich hatte er in den Moment nicht auf dem Schirm, dass ich eins mit LL-19 FE anliefere und daher wäre schon gut zu wissen, ob und welche Öle offizielle Freigabe haben;
wobei ich bei Castrol eigentlich sicher bin, dass sie nur ausloben, was auch wirklich offiziell freigegeben ist?!
die Hinweise im Handbuch des Fahrzeugs sind ja auch "eindeutig"...
Du fährst einen 320i oder? Falls Dir das was hilft: Das Castrol EDGE 0W-30, das ja die Spezifikation LL-19 FE hat, ist jedenfalls auch für den M340d namentlich freigegeben ... Aber frag am besten Deinen Händler, ob er Dir für Dein Fahrzeug die Liste mal ausdrucken kann oder Dir zumindest sagt, ob Dein Wunschöl auf der Liste steht.