Beiträge von jenze

    Das ist anders aufgebaut, dein iX1 hat OS9 das basiert auf Android und ist nicht mit 8 und 8.5 vergleichbar..


    Generell bin ich gespannt wie das Augmented augebaut sein soll bei 8.5, da der i4 mit 8.5 das nicht hat und es bisher immer den Fahrzeugen wie dem iX und dem 5er vorbehalten war da diese die neue Plattform haben und entsprechend optimiert sind..


    Denke das was BMW da meint wird ganz anders sein als man es vom iX kennt, höchstens so eine Light Variante..

    Ich zitiere mal aus dem Artikel von BMW zu der Frage, welche Vorteile Augumented View im 3er zur Modellüberarbeitung 2024 bietet:


    "Für die Augmented View Navigation im Control Display oder in der Instrumentenkombination nutzen die BMW 3er Limousine und der BMW 3er Touring (Modellüberarbeitung 2024) das Bild ihrer Kamerasysteme. Ergänzt um Richtungspfeile oder Hinweise auf Sonderziele ermöglicht Augmented View eine präzisere und komfortablere Navigation. Augmented View ist Bestandteil Sonderausstattung "BMW Live Cockpit Professional" (SA 6U3)"


    Die 6U3 ist bei meinem LCI I auch drin. Wäre es - zumindest aus technischer Sicht - möglich, dass BMW die Funktion Augumented View über ein Update auch dem LCI I zur Verfügung stellt (ggf. als Zusatzkauf oder als Abo)?

    Also mir gefallen die neuen unten abgeflachten Lenkräder optisch sehr, insbesondere die Version für die M-Modelle. Wenn das irgendwie einzubauen ginge in einen G21 LCI I (ohne Funktion der M-Tasten natürlich), dann wär das meins.


    Hier mal in natura gut zu sehen:


    2025 BMW M4 Competition Convertible LCI - Sound, Interior and Exterior
    2025 BMW M4 Competition Convertible LCI - Sound, Interior and Exterior#m4 #2025m4 #bmwThanks to Raymond Carrigan and BMW of West Houston to purchase call Ray...
    youtu.be

    Was meint ihr: Wird die neu verfügbare Funktion "Augmented View" (Live-Videostream in der Kartendarstellung auf dem Cockpit-Display oder dem Control-Display) allein dem OS 8.5 im LCI II vorbehalten bleiben oder kommt das vielleicht als Update auch für das OS 8? Das fände ich ziemlich nice. Aber vermutlich wird dafür mehr Rechenleistung benötigt.

    ich würde hier immer den 340D nehmen. allein schon wegen Anschaffung und Nova. Die hier teilweise aufgeführten Verbräuche mit dem 340i finde ich schwierig. Das schaffe ich grad so mit dem 340D ;) und wenn du den 340i so sparsam fahren willst, kannst grad den 320d behalten...

    Uneingeschränkt +1


    Der D hat nahezu identische Fahrleistungen (zumindest bis 100km/h) bei deutlich geringerem Verbrauch und mehr Bumms untenrum. Und bei dem heftigen Kostenunterschied in Ö wäre für mich die Sache klar.

    So, auch bei mir war's nun endlich soweit. Morgen werde ich noch die hinteren Bremssättel schwarz lackieren, dann ist mein M340i Projekt optisch abgeschlossen und genau so, wie ich ihn haben wollte (nur die Maxton Parts waren ursprünglich nicht geplant - sehen aber gut und noch halbwegs dezent aus wie ich finde). Nur die Flaps hinten fehlen noch - habe die falschen bestellt. Die sollten in rd. 6 Wochen eintrudeln.


    Die LT°3 sind wirklich hammergeil, ich habe mich für das Ceriumfinish entschieden. Das ändert die Farbe je nach Lichteinfall etwas, so wie auch das Cerium an den 340er Anbauteilen (Kühlergrill, Lufteinlässe Stoßstange, Außenspiegel, Auspuffblenden). Den Platz in den Radhäusern nutzen die LT°3 wirklich optimal; ohne dass die Reifen in den Radhäusern schleifen. Aber urteilt selbst... ;)

    endlich! Das Finissh der LT3 harmoniert perfekt zu den Spiegelkappen und zur Umrandung des Grills. Jetzt noch die Abnahme erledigen und dann eine tolle Saison gewünscht mit deinen neuen Rädern

    huhu, ich gucke doch wieder in den 20" Theard 8o

    mich würde interessieren, welche ET mit welchen Reifengrößen in den Radhäusern mit den Edelweißrollern sitzen. G20 wie G21 Besitzern

    Ich gehe auch stark davon aus, dass alles ohne Distanzscheiben von statten findet uuuuuuund:

    merkt ihr Edelweißfahrer einen tatsächlichen Unterschied mit den leichten Felgen sprich ungefederten Massen gegenüber den normalen Alurollen?

    XStoneX hat eigentlich alles schon geschrieben. Zum Fahrverhalten kann ich nur ergänzen, dass sich das genannte Setup (identisch zu meinem) sehr angenehm und unaufgeregt fährt. Ich hatte vorher die 19“ 898M mit Conti Winterrädern RFT drauf und merke einen deutlichen Unterschied. Zugegebenermaßen ein bissl Äpfel mit Birnen verglichen, aber die 20“ mit PS4S sind nicht so hart und poltrig wie die 19“ Winter-RFT.