Bilder reiche ich nach, wenn ich dazu komme.
Nu aber hopp hopp ...
Bilder reiche ich nach, wenn ich dazu komme.
Nu aber hopp hopp ...
Das Staufach mit Deckel gibts bei Ali auch für 0.99€:
Gibts bei den Teilen irgendeinen (Qualitäts-)Unterschied, der die unterschiedlichen Preise rechtfertigt? Oder kommen die Teile alle ohnehin vom gleichen Hersteller?
sp33d Falls du dich für rundum 15mm pro Seite entscheiden solltest, hab ich noch einen gebrauchten kompletten Satz von H&R in schwarz mit entsprechend verlängerten Radbolzen einschl. Felgenschloss im Keller liegen.
Wegen einiger Anfragen: Die Platten sind inzwischen verkauft.
Eigentlich sollten hier im Forum bereits einige Fotos meiner LT3 sein. Anbei mal ein paar Variationen. Vielleicht hilfts Dir.
Ohne direkte Sonneneinstrahlung sieht das Champagne schon fast silbrig aus. Aber in der Sonne dann dezent gülden und nicht zu knallig. Gefällt mir gut. An eine Anprobe bei EW werde ich aber dennoch nicht umhin kommen, da bin ich dann leider doch zu "ängstlich", ob das mit meinem Brooklyn Grey matcht.
Einzig interessante ist das ich der Meinung bin vorher mit 0w40 100 Grad Öltemperatur jetzt 110 Grad, aber vlt. Nur falsch abgespeichert.
Ich fahre zwar keinen M3, aber hab das bei meinem (40d) nach der Umstellung auf das RUP 5W40 auch beobachtet, dass die Öltemperatur im Durchschnitt höher ist
Das ist mal was neues, Bilder von dreckigen Felgen
Aber macht Sinn, gibt ja einige Farben bei denen sieht das ganz schlimm aus wenn die nicht penibel sauber sind..
Genau deshalb
Könnten diejenigen EW-Fahrer, die Champagne montiert haben, bitte mal ein paar Fotos einstellen, auf denen das Finish der Felge im Alltag zu sehen ist, also insb. mit Brems- und Straßenstaub auf den Felgen. Und bitte auch mal Fotos im Schatten sowie mit direkter Sonneneinstrahlung.
Vielen Dank vorab!
VG
Jenze
Ja, mit den existierenden Schrauben die die Front und die Unterbodenverkleidung halten. Da einfach bestehende Schrauben lösen, Staulippe zwischen rein schieben und Schrauben wieder rein.
Ganz genau. Sieht dann so aus:
Hamburch mit Sekundenkleber
Nope, die wird geschraubt
Das neue Setup von CaboozY zeigt, dass die LT3 auch sehr gut zu einem G21 passt