Beiträge von daniel.eder
-
-
harman würde ich auch auf jeden Fall mitnehmen, selbst wenn du die LS tauschst, dann liegen zumindest überall schon Kabel
Dass du vom B&W enttäuscht bist, verstehe ich auch.
Im 5er ist zwischen B6W und harman/kardon kein großer Unterschied zu hören. Klar, etwas feiner, etwas differenzierter und mit mehr Einstell-Möglichkeiten, aber unterm Strich keine 4.000€ Differenz.
-
-
Kann man das wirklich für „nur“ 1600€ nachrüsten?
Ist wohl in der letzten Woche teurer geworden
Parking Assistant Plus - 5er G30 G31Features Surround View, Top View, Panorama View und 3D View, Kameras vorne und in den Außenspiegeln – 360° Rundumblick um das Fahrzeug…www.ff-tuning.deAber 2150€ finde ich auch noch "OK" wenn mans unbedingt haben will...
-
-
-
Die meisten arbeiten an der Architektur, den Programmfunktionen, an Schnittstellen, der IT Infrastruktur, der Connectivität, IT Sicherheit, etc. Sie bauen eine komplett neue Plattform. Das dauert Jahre und dazu werden viele Ressourcen benötigt.
Danke, dass du es geschrieben hast.
Ich verstehe nicht, dass es im digitalisierten Jahr 2022, nach 2 Jahren Remote-Office (bzw. Tele-Arbeit
) immer noch Menschen gibt, die glauben 6 Icons und ein Touchscreen sind alles, was ein System braucht.
Und zum Ansatz:
anstatt einfach einen Cluster im Auto zu haben mit HA, der alles steuert.
Ich für meinen Teil bin ganz froh, dass „Lebensnotwendige“ Bereiche eigene Steuergeräte haben und möchte mich bei Notbremsassistent, … nicht auf „einen HA Cluster“, vermutlich dann mit virtualisierten SG oder Containern, verlassen.
Dass die Systemarchitektur modernisiert werden sollte hat BMW ja eh selbst gemerkt, aber das geht halt nicht von heute auf Morgen, wie Herr Riesling schon sagte.
Zumal ja ein bisschen Backwards-Compatibility benötigt wird und die alten Systeme auch mitgezogen werden müssen, sonst wär der Aufschrei wieder groß. Sieht man ja hier, wenn ein OTA Update nicht am Releasetag auf allen Autos ausgerollt ist
-
Der Unterschied zwischen 260 PS und den 286 zu versteuernden sind ja „nur“ 20€.
Das ists mir Wert.
> 300 PS nicht mehr, ehrlich gesagt.
-
Danke euch beiden für die Rückmeldungen.
KeYa Ja, theoretisch reicht auch ein 520d.
Womit wir aber beim 4 Zylinder „Problem“ sind.
Ich würde gerne Sechszylinder fahren bis es wirklich nicht mehr geht
-
Servus zusammen,
nach doch recht kurzer Abwesenheit schlägt es mich vielleicht doch zurück zum 5er. Irgendwie wird Komfort langsam immer wichtiger und die Fahrleistungen des - wirklich sehr guten - M440i bringen in Österreich eigentlich nix, außer eine hohe monatliche Belastung.
Die usprüngliche Idee war "Back to Basics", also einen 530d xDrive.
Leider sind nun aber die Konditionen für Diesel (zumindest in AT) derartig schlecht, dass der 3 Liter Diesel wesentlich teurer wäre als mein aktueller 440er und auch teurer als der 545e.
Hier mal die Konfig:
Habt ihr Ideen / Ergänzungen / Anreize?
Liebe Grüße,
Daniel