Beiträge von DFTBA

    Da kann ich dir leider nicht helfen, da es schwer zu sein scheint bzgl. B58B30TÜ1 mehr Details ausfindig zu machen. Man findet ein paar Leistungsdiagramme in den Ami Foren, die haben allerdings auch kein OPF.


    Bzgl. m340d wirst du in näherer Zukunft wahrscheinlich auch nichts finden.

    Hi,


    Ich glaube verstanden zu haben, dass das adaptive Fahrwerk irgendwann Mitte letzten Jahres verändert wurde. Wie ist die aktuelle Version des adaptiven Fahrwerks im Vergleich zur aktuellen Version des M-Sportfahrwerks? Ich frage deshalb weil ich mein Auto eventuell umkonfigurieren lassen würde, falls das adaptive komfortabler wäre.


    Besten Dank!

    Hi,


    Kurzfassung: wie Keya hier anmerkt, fährt sich der m340i wie ein großvolumiger Sauger. Ich habe mir den Drehmomentverlauf jetzt nicht en Détail angeschaut, aber im Vergleich zu meinem (noch) 340i MPPSK F30 wirkt der m340i untenrum viel kräftiger. Das kann allerdings auch daran liegen, dass momentan zuviel Leistung weggeregelt wird damit die Reifen nicht durchdrehen.


    Lg,

    Hi,


    Ich habe hier ein Bild (5/6) gefunden betreffend Kombi Alcantara/Eiche, passt meiner Meinung nach sehr gut.


    DPA musste sein, ich steh halt auf Technik und wer weiss was es noch DPA noch alles bieten wird falls die Gesetzgebung zukünftig liberaler sein wird. Standheizung leider no go, weil irgendwann ist auch gut und da seh ich Kosten/Nutzen-technisch gesehen einfach keinen Sinn für mich persönlich.


    Michelin PS4S hab ich aktuell und das ist das erste was ich drauf machen werde. Allerdings war ich einfach nicht bereit den 900€ Aufpreis zu zahlen den BMW verlangt. Ich schau die ersten 100 km wie sich die Runflats fahren. Bin ich zufrieden, fahr ich sie zu Ende, ansonsten kommen direkt die PS4S drauf und die alten werden verkauft.


    Lg,

    Danke für Eure Hilfe!


    Wie sagte meine Frau heute? "Am Ende wird's eh wieder ein 340er." Allein die Optik... :love:

    And she was right, danke an alle!


    Bestellt wie folgt. Mein einziger Zweifel betrifft die "Kompatibilität" zwischen Eiche maser und den Alcantara Sitzen, hätte eventuell jemand ein Foto? Tetragon ist für mich keine Option, Mesheffekt sieht relativ kratzanfällig aus und 500 € für andere Leisten grenzt an Wucher.


    BMW m340i Touring in mineralgrau
    2VL Variable Sport Steering
    3MC Dachreling Hochglanz Shadow Line
    431 Innenspiegel automatisch abblendend
    459 Elektrische Einstellung der Vordersitze mit Memory-Funktion (Fahrersitz)
    481 Sportsitze vorne
    493 Ablagenpaket
    4UR Ambientes Innenlicht
    534 Klimaautomatik (3-Zonen)
    5AQ Active Guard Plus
    5DA Beifahrerairbag-Deaktivierung
    5DC Fondkopfstützen klappbar
    654 DAS-Tuner
    6AE TeleServices
    6AF Intelligenter Notruf
    6AK ConnectedDrive Services
    704 M Sportfahrwerk
    710 M Lenkrad
    715 M Aerodynamikpaket
    760 Shadow Line hochglänzend
    775 Dachhimmel Anthrazit
    7CG Garantie 3 Jahren, unbegrenzte Kilometeranzahl
    851 Sprachversion deutsch
    302 Alarmanlage
    430 Spiegel Pack
    488 Lordosenstütze vorne
    5DN Parking Assistant Pack Plus
    688 Harman/kardon Surround Sound System
    6C4 Connected Package Professional
    6NW Telefonie mit Wireless Charging
    6U3 BMW Live Cockpit Navigation Professional
    5AC High Beam Assist
    5AU Driving Assistant Pack Professional
    5AZ BMW Laserlicht
    610 Head-Up Display
    6U8 BMW Gesture Control
    1PW 19" M Leichtmetallräder 792M
    248 Lenkradheizung
    258 Bereifung mit Notlaufsystem (jaja, werden gewechselt)
    320 Modellschriftzug Entfall
    322 Komfortzugang
    3DZ Modellschriftzug Entfall seitlich
    417 Akustikverglasung
    494 Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben mechanisch
    418 Gepäckraumpaket
    420 Sonnenschutzverglasung
    494 Sitzheizung vorne
    4KA Edelholzausführung Eiche Maser mit Akzentleiste Perlglanz Chrom
    5AL Active Protection
    6WD WiFi hotspot Vorbereitung
    7M9 BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen

    Ab Bj. 2019: Diesel mit Adblue = 6,82 für 320d, 7,29 für 330d. Xdrive/Touring etc. nicht berücksichtigt.


    Fakt ist, dass der 330d für ein nicht zu verachtendes Plus an Leistung einen sehr geringen Mehrverbrauch mit sich bringt. Potential hin oder her, die Leute scheinen im Durchschnitt bei Spritmonitor (Aussagekraft hin oder her, bis eine bessere Fokusgruppe herhalten kann ist es die einzige Vergleichsbasis), den 320er mehr zu "fordern".


    So oder so ist die Wahl schwierig, momentan läuft's bei mir sowieso auf einen 340er aus (muss ich jetzt die Thread-Titel ändern :)?), die Frage ist nur welche Variante.

    Die Verbräuche stimmen nicht.Der 330d hat mehr als 0,2 liter differenz zum 320d.


    Einen 320d fährt auf Langstrecke mit 4 Liter, einen Verbrauch von knapp 7 Liter halte ich für unrealistisch

    Stimmt, lt. Spritmonitor.de sind's 0,4L. Verbrauch steuert man eh über's Gaspedal, ist klar. Ich bin bspw. mit meinen 340i 1200 nach Italien und zurück mit einem Schnitt von 5,7/100. Allerdings muss ich ja irgendeine Annahme treffen und Spritmonitor scheint mir da noch am "korrektesten".