Beiträge von DFTBA

    Da meine Freundin und ich uns alles teile wollen, weiß ich außerdem nicht, wie man sowas am besten ausrechnen kann? Natürlich will ich mein Auto selbst zahlen und nicht sie damit belasten.

    Wenn ihr alles teilt, müsst ihr doch nicht mehr ausrechnen, oder :) ? Normalerweise arbeitet man in solchen Situation mit Schätzwerten, weil bei allen anderen Herangehensweisen die Kosten (Stromzähler, Zeit etc.) bei weitem den Nutzen übersteigen. Du hast ja eine Verbrauchsschätzung von 2500 kWh, multiplizier das doch einfach mit dem kWh Preis und überweis ihr das jährlich im Nachhinein als Einmalbetrag und gut ist?


    Bzgl. Wallbox: ich kenn jetzt deine Wohnsituation nicht, würde allerdings mit dem Vermieter besprechen ob die Stromversorgung (Haushaltssteckdose?) dort wo das Auto steht nicht an eine individuelle (und nicht wohngemeinschaftliche) Leitung angeschlossen ist, weil sonst droht Ärger.

    Ja, kann ich schon zum aktuellen M550i sagen. Definitiv wesentlich mehr Motorleistung vorhanden, als Du in egal welcher Form auch immer im Straßenverkehr benötigst. Der M340i ist schön schnell, der M550i mehr so im Tiefflugbereich mit einem Motor, der Dich in Grund und Boden stampft...

    Schon erstaunlich wie sich der m340 gegen den alten 462 ps m550i schlägt. Hier zusehen ab 2:15.

    Vor ein paar Monaten war ich in der BMW-Welt und habe auch bei der Werksbesichtigung mitgemacht. Genau diese Frage wurde gestellt, die Antwort war sinngemäß, dem Roboter ist es egal welcher Farbtopf hingestellt wird, der Arbeitsprozess ist immer identisch.

    Hi,


    Danke, aber bist du dir sicher? https://youtu.be/otOYaIFgiTo zeigt ab 2:36 dass die Wagen die Individuallack erhalten (auch wenn pure metall silver nun wirklich eine spezielle Farbe ist) klar von der « normalen » Produktionslinie runtergenommen werden. Dementsprechend hatte ich mir erhofft mir für den Aufpreis jetzt eben auch ein wenig bessere Lackqualität erkauft zu haben :)

    Weiss jemand ob die nicht-standardmässig angebotenen Individuallackierungen, also nicht Tanzanit und dgl., sondern Urban Green etc. den gleichen Lackierprozess wie der Rest durchlaufen oder besteht Hoffnung, dass man mit bspw. Urban Green von einer höheren Lackqualität profitiert? Ich dachte nämlich, dass das Auto bei einer Individuallackierung vom normalen Band genommen wird und dementsprechend Hoffnung besteht?