€40-50k nach 5 Jahren und 100tkm? Verkaufst du einen M5?
Meine Erfahrung besagt folgendes:
- Das Autohaus zahlt generell schon mal keine DAT Bewertung und wenn sie sich die Argumente dafür aus den Fingern saugen müssen. Falls doch, wird sich dies negativ auf den Rabatt auswirken.
- Sonderausstattung wird weniger "vergütet" beim Verkauf ans Autohaus. O-Ton vor 4 Monaten in Deutschland beim Händler: "Naja, wissen sie Sportline und M-Sport is ja same-same, deswegen können wir hier mal beim Sportline ansetzen, wir haben ja gerade so einen da stehen mit der gleichen Motorisierung." Adap. Led, HK, HU etc. etc. -> kein Wort verloren. Die interessiert nicht mal wirklich ob unfallfrei oder nicht, da der Wagen direkt in die Autobörse geht wo ihn irgendein Händler ungesehen zum Auktionspreis kauft um ihn nachher 20% teurer auf dem Markt zu verkaufen (was sein gutes Recht ist).
- Vor 3 Monaten habe ich, nur mal als Anhaltspunkt, ca. 16 % mehr beim Privatverkauf rausgeschlagen als das was mir vom Händler angeboten wurde. Deswegen hatte ich einen Mindestpreis X ausgemacht zur Inzahlungnahme (seine Interpretation des DAT Preises) und der Händler ist mir dafür Rabatt-technisch entgegengekommen.
Was allerdings vieles verändert ist, dass ihr in D diese Inzahlungsprämien habt, die oftmals DAT + ein paar Tausend Euros betragen. Aber auch dies wird so im Endeffekt auf den Rabatt niederschlagen.
Fakt ist, dass der Händler sich nix auf den Hof stellt was er nachher nicht teurer verkaufen kann. Fakt ist auch, dass wir nach 5Jahren und 100tkm von bestenfalls 25-30k je nach Zustand reden und die kriegst du auch privat, wenn auch mit Aufwand wg. ggfs Gutachten etc.