Hey,hast du von Borbet ein Gutachten für die Felgen bekommen?
Auf ihrer Seite ist da keins.
Warum bleibt der 340er schon wieder aussen vor? Scheint fast so, als ob ihm mit Absicht jegliche Performance-like Felgen verwehrt werden...
Hey,hast du von Borbet ein Gutachten für die Felgen bekommen?
Auf ihrer Seite ist da keins.
Warum bleibt der 340er schon wieder aussen vor? Scheint fast so, als ob ihm mit Absicht jegliche Performance-like Felgen verwehrt werden...
Ich hab 4 oder 5 Stück, ich mach die Tage ein Upload und schick dir eine PN.
Ich finde die Front auch OKish, bissl retro-vintage-schick halt. Aber die Heckansicht ist ja einfach nur zum
Have fun:
Man kann auch echt geile Performance Sitze kaufen - so etwas gibt es leider nicht beim M340i.
gab, nicht gibt
Alles anzeigenDer Konfigurator ist mal wieder down. Im Ö-Konfigurator ist der M-Sportsitz noch nicht verfügbar, im deutschen sehe ich ihn verfügbar, aber noch ohne Bild... Würde mich auch interessieren.
Am meisten interessiert mich aber, ob mit der Modellpflege beim M340i (G21) auch der Mildhybrid mit dem Stromgenerator und 48V Bordnetz aus dem M440i kommt, oder nicht. Das kann ich aus der Presseinformation nicht entnehmen. Trotz des Mehrgewichts sehe ich hier performanceseitig eher einen Vorteil als einen Nachteil.
Die Presseinfo berichtet dazu folgendes:
Die 48 Volt Mild Hybrid Technologie wurde im Herbst 2019 erstmals in ausgewählten Modellvarianten der BMW 5er Reihe eingeführt. Anschließend folgten Modelle der BMW 3er Reihe sowie mehrere BMW X Modelle. Von Juli beziehungsweise August 2020 an steht sie serienmäßig in 37 weiteren Modellvarianten der BMW 3er, BMW 5er, BMW 6er und BMW 7er Reihe sowie des BMW X3, BMW X4, BMW X5, BMW X6 und BMW X7 zur Verfügung.
Insgesamt sorgt sie damit bereits in 51 aktuellen BMW Modellen für gesteigerte Effizienz und Dynamik.
Aber bleibt die Frage, in welchen Modellen der Mild-Hybrid Einzug findet...
Es sind die gleichen Sitze wie die aus dem X3 M40i.
Wobei dies schon eine ziemliche Frechheit/irreführende Werbung ist. Ich kann doch wohl bei identischer Hardware erwarten, dass genau solche Verbesserungen einfliessen. Wozou brauch ich sonst RSU/OTA, um das neueste Wetterwidget zu erhalten, oder wie?
konnte das leider nicht richtig erkennen auf dem bild... wird aber leder sein.
in alcantara hätte ich bei den sitzen aber keine sekunde gezögert
900 euro sind auch voll im rahmen
Ja, Leder ist leider Pflicht. Mit Alcantara kannst du's garnicht konfigurieren. Ich würde ja fast schon Aufpreis zahlen um kein Leder nehmen zu nehmen... Die roten Bremssättel sind mir auch Schnuppe, den ganzen Technik Schnickschnack find ich allerdings interessant.
Die gibt es doch nur in Leder, oder hab ich was verpasst?
Wichtig ist ja grundsätzlich nicht das
Bestell-, sondern das Produktionsdatum.
Wird die Produktion zum 01.07. geändert,
kommt man in den Genuss (?) der Änderungen,
egal ob man nun im Mai oder im Juni bestellt hat...
Bspw.:
Ist klar, aber in meinem Fall wird KW 26 produziert, also Ende Juni und folglich kurz vor der potentiellen Umstellung.