Beiträge von alf902
-
-
Also, auf den Thermostat bekommt man keinen zugriff, wird es zu kalt wird die Pumpe gedrosselt.
Bei Wagner haben Sie das sogar mit Strom direkt auf die Pumpe versucht, leider hat sie trotzdem weiter geregelt. (Ich kenne den, der das bei Wagner gemacht hat)
Über das Mapping wird nur die Drehzahl erhöht, auf die Temperatur bekommt man keinen Zugriff.
Der Leistungsrückgang ist bei hohen Temperaturen sehr deutlich bei getunten Steuergeräten, aber auch klar, weil man ja deutlich mehr Ladedruck fährt, mehr Druck gleich höhere Temperatur.
Darum bin ich ja ein großer Freund von größeren Ladern, mehr Luftmasse bei weniger Druck.
-
Hat sich schon jemand mit einem Klimanlagen betriebenen Kühler auseinander gesetzt?
https://fiinterchillers.com/pr…0i-m240i-330i-340i-m440i/
Man nutzt wohl den regulären Kühlkompressor und kühlt die Ansaugbrücke.
Kostet nur bedingt weniger, scheint aber deutlich effektiver als die Wagner oder DO88 Ansaugbrücke zu sein.
Zudem weniger sperrig und auffällig.
Problem bleibt die Pumpe, die hat einen Thermostat, ist das Kühlmittel kalt fördert sie weniger.
-
Das was die Amis machen, ist doch für uns unrelevant, außer man baut das nur für die Rennstrecke.
Oder möchte hier jemand mit so einen Riesen Lader durch die Gegend fahren? So blind ist kein Polizist, das er das nicht erkennt.
Vollgas fest ist das auch nicht.
Ob der B58 oder S58 besser zu Tunen ist? Geht bei beiden gut, nur der S58 hat als Comp. nun mal schon eine Ausgangsleistung 510 PS
Wirklicher Vorteil des S58 ist das Getriebe.
-
So ist es.
-
Danach sind nur noch die Temperaturen angestiegen.
Darum hatte ich ja auch anderen Lader verbaut. (LM650)
Mit Normalen Sprit ist da dann aber aus gleichen Grund unter 600 PS Schluss.
Außer man Schraubt da ganz großen Lader rein.
Beim S58 hat man die Kurbelwelle überarbeitet in der letzten Ausbaustufe.
B58 ist aber der ganze große limitierende Faktor das Getriebe.
Das ist beim S58 anders, die Drehmomentkurve ist da auch mehr ein gerader Strich.
-
Das fuhr aber nicht so gut wie:
-
Das höchste was ich gemessen habe mit Serienlader war :V6-5.jpg
-
Ja, alf902 hat das damals gemacht
War recht Sinnfrei, nur laut
-
Tiefe 7 Sek selbst mit Touring der immer etwas langsamer ist, bei 570 PS
Die Kosten dafür sind