Hallo liebe Leute,
ich muss mich jetzt hier mal auch einklinken da mich das Thema auch interessiert, allerdings bin ich mittlerweile etwas verwirrt und zusätzlich blicke ich, aufgrund meines Laien Wissens, mittlerweile leider nicht mehr ganz durch.
Möglichkeiten:
1) PEEM Modul - Wird vorne an der OBD Schnittstelle montiert. Per RES-Taste am Lenkrad kann man die Klappe steuern.
2) Bimmerlink: (Nicht zu verwechseln mit Bimmercode ?!) Habe ich hier vorhin zum ersten Mal gelesen, jedoch gibts das nicht für Android Braucht man auch einen OBD Adapter und Steuerung erfolgt per App.
Zu den OBD Varianten:
Gibts bei euch etwa keine Fehlermeldungen, einfach Plug and Play ?!
Wie sieht das ganze beim Service und co aus, davor sollte man den OBD Adap. natürlich wieder entfernen. Aber kann BMW das nicht zurückverfolgen ? Habe keine Lust, dass die mir dann die Garantie streichen.
3) Klappe manuell fixieren:
Scheint mir die optimalste Lösung zu sein, da man hier ja net per Elektronik ins System eingreift. Vor Überprüfungen dann die Feder wieder einbauen.
Thema Schubabschaltung:
Das geht anscheinend wiederum nur per Codierung, was ich im "PEEM Klappensteuerung" Thread gelesen habe. Codierungen sind ja dann mehr oder minder dauerhaft -> BMW kann das ja sicher auslesen, dann ist ja auch der Ärger schon vorprogrammiert, oder ?