Beim aktuellen RS4 ist die AHK ab Werk erhältlich.
Meim M3T erscheint es mir technisch schwierig wegen des mittigen Endschalldämpfers, der ist da einfach im Weg. Ggf. müsste man den Diffusor unten anschneiden.
Beiträge von ITanium
-
-
AKH ab Werk für aktuelle M Modelle möglich beim :
- X3M
- X4M
- X5M
- X6M und
- M5, wobei dieser momentan aus dem Konfigurator geflogen ist.
Schade! Deswegen scheidet der M3T für mich definitv aus. Zu sehr habe ich mich an die AHK des M340i gewöhnt, eine sehr feine Sache.
Sei es zum Fahrräder transportieren oder mal schnell in den Baumarkt ein paar Säcke Zement holen, Gartenabfälle wegbringen usw.. -
Gemäss bimmertoday.de wurde ja ein Leak gezeigt.
Offiziell das Heck, es gibt aber ein inoffizielles Foto von vorne.
Glaubt ihr, dass beim M3T eine Anhängerkupplung möglich wäre?
Sieht den Bildern nach nicht so aus. -
Es gibt doch wohl mehr Verde Ermes als ich dachte
Das Problem mir der Farbe ist, dass sie Schmutz nicht so mag. Bei Dravitgrau wäre die Salzkruste wohl kaum aufgefallendns siehe hier Cerium Grill
Hier mal ein Foto zum falblichen Vergleich mit dem Interieur. In meine Fall Leder Tartufo.
Aussenfarbe-Interieur.jpg
Renovatio Ist das Leder Vernasca Cognac bei dir heller? -
Ja, die Spiegel habe ich gewechselt. Die waren auch Cerium, hatte aber einen beim Keramikversiegeln verschmiert.
Nun sind "M3" Spiegelkappen dran
Das passt super, da das Unterteil des Spiegelgehäuses sowieso schon schwarz war und die Fensterleisten auch. -
ITanium wenn du den Thread schon liest, mach wenigstens ein paar neue Bilder rein
Hehe, wenn du so nett fragst
Bitte sehrM340i_s2021_2.jpg
Es freut mich übrigens, dass es noch einen anderen Touring in Verde Ermes gibt und bald dann auch einen G20 -
In der Fehlermeldung heißt es „Der Fehler wird erkannt, wenn ein zu geringer Druckabfall über den Ottopartikelfilter gemessen wird“.
Wenn der Abgasdruck die Ursache wäre, müsste es ja eher heißen „ zuviel Druckabfall“ bei offener Klappe.
Ferner steht, dass die Diagnose nur zwischen 10s und 300s ab Motorstart aktiv sei, also während der Warmfahrphase/Kurzstrecken. Im normalen Betrieb dürfte das also nicht von Bedeutung sein.
Ich denke eher, dass die Meldung hier mit möglicher Überschreitung der Emissionsgrenzwerte zu tun hat in Verbindung mit Modifikationen der Abgasanlage.
Ich werde die Klappe zunächst mal offen lassen und schauen was passiert bei ca. 30t km. Werde dann an dieser Stelle berichten.
-
Ich kann nur sagen, dass bei mir ab einem gewissen OTA update keine MKL mehr aufleuchtet bei "defekter" Klappensicherung. Demnach kein Grund zur Sorge für mich
-
Quer durch Thüringen, nach Frankfurt und zurück: 5,78 Liter/100km.Fährst Du ständig im Eco Modus oder normal?
-
Naja also ich fand bei meiner 2 tätigen Probefahrt hat er jetzt nicht übermäßig viel verbraucht ich lag so bei 13-14l im Schnitt was ja vollkommen in Ordnung ist für einen M3, wenn ich das mit einem C63 oder C63T vergleich ist das ja noch recht sparsam
Aber generell muss man ja sagen, wer Sprit sparen möchte oder darauf achten muss, kauft keinen M3, denn das war und ist noch nie seine Tugend
Ich würde den 340 jetzt nicht mit dem M3 vergleich, denn die beiden Fahrzeuge sind ja unterschiedlich ausgelegt und klar wenn ich durch die Stadt fahre ist das kein Unterschied aber da kann ich auch Smart fahren streng genommen, wenn du wie ich jetzt aber immer nur flott Landstraße fährst auch zur Arbeit, da merkt man schon einen starken Unterschied
Wir sind aber auch verwöhnt, dass man unserer 340i´s so extrem sparsam fahren kann wenn man möchte
OK gut, aber mit dem M340i liegt man deutlich unter 10l wenn man nicht die Sau rauslässt.
Sobald der Touring raus ist werde ich ihn probefahren. Spasswagen, ja. Aber jeden Tag zur Arbeit im Berufsverkehr, weiss nicht
Ob der Touring dann erfolgreich sein wird sich dann sehen.