Ja, auf dem G20 reicht das wenn die maximal erlaubte Achslast hinten gleich oder weniger als 1260kg sind.
Beiträge von ITanium
-
-
Ja, so ist das.
Momentan kann das aber keiner bestätigen, denn der erste B3 G21 wird erst im August vom Band rollen.Vielleicht wird da einfach weiter abgelastet.
-
Seltsam, was hast Du denn fur Lastindex hinten auf der Serienbereifung?
Beim M340i mit 1345+120 wären 96er Reifen dann nicht mal ausreichend.
-
Der 840d hat eine maximal erlaubte Traglast von 1450kg an der Hinterachse. Demnach müssen die M 728 mindestens 725kg Traglast haben. Also völlig ausreichend für den G21.
Problematik bleibt jedoch die Bereifung.
255 hinten geht nicht da nur mit Lastindex 92 zu haben.
265/30 R20 gibt es aber mit Lastindex 94 (670kg). Damit käme man also auf 1340kg Achslast.Der G21 M340i hat hinten eine maximale Achslast von 1345kg. Also 5kg zuviel für die 94er Reifen.
Ich denke, dass der Tüv in dem Fall keine Aufstand machen wird um bei der Eintragung das Auto von 1345 auf 1340kg abzulasten.Beim Alpina B3 ist das alles ohnehin kein Problem, da dort die max. zulässige Achslast hinten nur 1335kg beträgt.
Zudem finde ich die Reifenkombi 225/35 vorn 265/30 hinten optimal und besser als Serie, denn die Differenz des Abrollumfangs beträgt nur 1mm. Bei der Serienbereifung sind es 5mm.
-
Und mit AHK sinds ja überhaupt 1420 kg Achslast hinten...
Wie kommst Du da drauf, steht das so in den Papieren?
Maximale Traglast HA ist doch immer 1345kg, die düften doch nie überschritten werden, mit oder ohne AHK. -
Hatte vor 2 Wochen einen M340i zur Testfahrt. Soundmässig war das im Innenraum nicht so ganz übel. Je nach Fahrmodus gab es Blubbern und Knallen, wobei ich nicht sagen kann ob dies echt oder künstlich über die Lautsprecher im Innenraum erzeugt wurde.
Hatte auf einer Kurvenreiche Strecke an den Fahrmodi gespielt, und da war einer dabei wo es beim Runterschalten mit Zwischengas dieses Blubbern gab. Weis nicht mehr ob Sport oder Sport Plus. -
hattest du mal vorher nachher gemessen was da effektiv passiert ist? in meinem 5er f11 war das ergebnis leider nur 20mm trotz non-m fahrwerk
Ja, genau!
Bei meinem 5er F11 sogar nur 10mm auch ohne M-Fahrwerk.
Deswegen bei mir kein Eibach mehr.Hatte bei dem Vorführ M340i die Bodenfreiheit gemessen. 16,5cm (mit adaptivem M-Fahrwerk)
Da sind dann -30mm effektiv wirklich nicht zuviel. -
Bin hier mal auf einen interessanten Beitrag bei Bimmerpost gestoßen.
Demnach sei 9x21" ET32 255/30R21 und 10.5x21" ET35 295/25R21 ohne Nacharbeiten möglich!!!Sieht sehr bündig auch und ohne daß die Räder aus dem Radkasten stehen.
-
Ich werde vermutlich auch bei 19" bleiben und liebäugele mit dem Alpina Setup 255 vorn 265 hinten.
-
Habe mal ein wenig gesucht. Bei den Premium Reifenhersteller gibt es tatsächlich kein 255/30/R20 mit mehr als Lastindex 92.
Das einzige was ich gefunden habe ist ein Syron Race mt Lastindex 97.