Beiträge von ITanium

    Der G20 330d hat eine max. Achslast hinten mit 1210kg, also der höchste Wert des Gutachtens.
    Der G21 330d ist da auch nicht drin.


    1.jpg
    2.jpg



    Es gibt zudem auch den Unterschied, dass die Federn für den G20 40/40 sind und für den G21 nur 30/25 ?(

    Habe soeben das Gutachten der H&R Federn durchgelesen. Dort ist der M340i nicht gelistet (Stand Ende Januar 2020).


    Ausserdem ist die zulässige Achslast hinten mit 1210/1300kg vermerkt, also unter dem Wert des G20/G21 M340i.


    Sieht dann wohl eher übel aus, oder soll da was anderes kommen?

    OK, gut, wollte aber auch bei den Seriendämpfer bleiben, gerade weil ich das adaptive M-Fahrwerk mitbestellt habe. Da müsste man schon zur DampTronic Variante greifen, falls es die dann gibt.


    Ja, beim F11 ist es so, dass meine Frau die Tieferlegung bis heute nicht mal bemerkt hat.
    Erklärung von Eibach:
    -30 mm gibt’s beim Diesel mit Vollausstattung.
    Beim Benziner werden es höchstens 20mm mit Vollausstattung, 10-15mm im anderen Fall. Mit M-Fahrwerk nur 5mm. Mir wurde aber dann versichert, dass sich die Federn auch noch etwas setzen würden, was ich bis jetzt nicht bestätigen konnte.
    Hab natürlich den Benziner, ohne viel Ausstattung.


    Von Eibach gab es ja dann noch das Sport Kit mit -50mm, aber das war dann schon wieder zu krass.


    Jemand anders schrieb gestern im Forum, dass KW nun doch die ganze Bandbreite der Produkte liefern will.


    Gewindefeder wäre auch genau das wonach ich suche.

    beim m340i musst du noch 10mm abziehen mein lieber, wird dann eher so ausfallen wie bei deinem f11 leider.

    Genau das befürchte ich!


    Hier im Nachbarforum hat jemand die das ProKit auf einem M340i Touring verbaut. Für meinen Geschmack noch zu hoch.


    Die Setzung bei H&R ist bekannt. Mein Schwager hatter die auf dem E46 und die Bodenfreiheit war nacher unter 10cm.
    Aber was hat man denn sonst noch für eine Wahl? Bilstein?


    Das beste wären Gewindefedern. Ich hoffe, dass da wirklich was für den Sommer rauskommt.

    Hat jemand zufällig Soundvideos vom G21 zum Vergleich mit dem G20?


    War den G20 Probe gefahren und begeistert vom Sound. Habe aber den G21 bestellt und der Verkäufer sagte, dass da alles identisch wäre. Aber wenn ich das hier so lese befürchte ich Schlimmes :/;(

    Ja, Gewindefedern wären klasse.


    Habe gesehen, dass H&R ebenfalls Gewindefedern im Programm hat. Für wechle Fahrzeuge, konnte ich aber noch nicht herausfinden.

    hat denn Jemand von euch Fremdfabrikate an Felgen für den G20 montiert oder welche von einem anderen Modell?
    18" Winterreifen sind bei mir auch gesetzt, entweder als Mischbereifung zb. die M798 vom Z4 G29 oder ich suche ne ordentliche 8x18 mit guter ET,
    damit es auch im Winter nicht so schlank Reifentechnisch/Optisch ausschaut.
    Die orig. angebotenen 7,5 x 18 sind mir zu schlank


    (die M798 muss natürlich ebenso wie Fremdmarken eingetragen werden, ist klar ;) )


    Wären die Felgen vom Z4 überhaupt eine realistische Option? Von der ET her sind die ja top (auch die 19" Sommerfelgen :rolleyes: ).
    Vermute aber stark, dass die Traglast zum Problem wird. Da der Z4 im Gegensatz zum G20/21 ein richtiges Fliegengewicht ist, wird BMW nur eine sehr geringe Traglast für diese Felgen ausstellen (obwohl die in der Realität vermutlich deutlich höher liegt).


    Da ich für den Winter keine schwarzen Felgen mag, und mir Silber zu hell ist, bin ich ebenfalls immer noch auf der Suche (Lieferung meines M340i voraussichtlich gerade so vor dem Frühjahr).
    Haben mich aber seit einiger Zeit auf die M 662 vom 5er in Ferricgrey festgelegt. Die müsste problemlos auf den G20/21 passen und sogar in beiden Varianten mit Mischbereifung oder ohne.



    Gruß,
    Karl

    Grad bei mir im Fahrzeugausweis Schweiz nachgeschaut. Bei Anhängerbetrieb steht: 1475kg an der HA

    Wow, demnach wären ja die 19" mit Serienbereifung (96) auch nicht zulässlig!


    Welcher Lastindex haben die Reifen dann be dir?


    @Mikel1975 Wie breit sind die Borbet? Freigabe für xDrive hängt vom Abrollumfang der Reifenkombi ab. Ich denke aber eher, dass der G21 früher oder später im Gutachten hinzugefügt. Vielleicht mal kurz bei Borbet anfragen.
    Es gibt ja eigentlich keinen Grund wieso die Felgen nicht passen würden.