Ich wundere mich hier auch, daß der Tüv dies so durchgehen lässt ohne Tachoanpassung.
Laut Reifenrechner (link) beträgt die Differenz 1,8% und das Tacho zeigt dann fast 2km/h weniger an bei 100 km/h.
Ich wundere mich hier auch, daß der Tüv dies so durchgehen lässt ohne Tachoanpassung.
Laut Reifenrechner (link) beträgt die Differenz 1,8% und das Tacho zeigt dann fast 2km/h weniger an bei 100 km/h.
...du musst dir nur die Freigabe für die 9“ für zb 255iger von Michelin schicken lassen.
Wozu braucht man denn das? Es gibt doch die ETRTO Norm welche für alle Reifenhersteller gelten sollte. 255 auf 9" ist Standard.
Das braucht man wohl eher für die 275er auf einer 9", denn das ist laut ETRTO nicht zulässig.
...weil BMW Individual eine Produktionsnummer benötigt um zu eruieren ob die Farb/SA Kombinationen stimmig sind. In anderen Worten: scheinbar wird man bevormundet.
Wieso denn das? Stimmig oder nicht, das bestimmt doch der Kunde
Ausserdem ist das Donington Grey ja bereits im Visualizer drin den für den 3er.
Ich bin am überlegen die M760 vom M5 für den G21 zu ordern.
VA 8.5x20 ET25
HA 10x20ET41
Reifen habe ich mir 235/35/20 92 und 265/30/20 94 vorgestellt. Passt ganz gut vom Abrollumfang. Hat jemand eine 10x20 an der HA verbaut
Die 760M sind nicht vom M5, sondern vom 7er und haben nicht das konkave Design wie die 800M.
10" mit ET 41 müsste eigentlich klappen.
Oh, das wäre aber wirklich lange. Schliessen die das Werk etwa im Sommer?
Hab knapp eine Woche früher bestellt und bei mir solls noch Mai werden (auch G21 M340i).
@BMWinteressent
Hast Du die Farbe nachträglich geändert? Dann kann es sein, daß die Vorlaufzeit wieder bei 0 beginnt.
Was + 10 Wochen nur wegen der Farbe?
Das dürften höchstens 2-4 Wochen mehr sein als Serienorder.
Vorn mehr als hinten ist bei Fronttriebler gängig.
Das dürfte beim G20/21 nicht der Fall sein.
Alles anzeigenwenn ich nur die teilnehmer der umfrage nehme die über ihre motorisierung abgestimmt haben... machen 30i und 40i fahrer 51% aus. daher gebe ich diesen randbemerkungen kein gewicht. es sind die typischen individuen die nur sich selbst und ihren eigenen sorgen am nächsten sind. ein glück das die selbst wirklich nur eine minderheit sind.
nichts desto trotz werde ich den satz mit der community rausnehmen und das anders formulieren. das ist überhaupt kein problem und wird weder am gewicht noch an den fakten etwas ändern.
wir haben 36 M340i Fahrer hier und 61 330i Fahrer von denen nicht wenige sich ihren alten Klang zurück wünschen.
Von einer Minderheit zu sprechen grenzt schon an saurem Ego
Mein M340i ist zwar noch nicht da, habe aber bereits mit abgestimmt, da ich das eine super Sache finde.
Schliesslich habe ich den Wagen auch mit der vollen Klangkulisse probegefahren und der Verkäufer hat mich extra drauf hingewiesen wie toll der klingt und dass ich unbedingt Sport+ fahren sollte um den Unterschied zu merken.
Mal sehen was die machen wenn ich den Wagen nach ein paar Tagen zurückgebe und den fehlenden Klang als Mangel beanstande.
Ja, sieht top aus!
Laut H&R wird es aber noch länger nichts für den M340i geben.
Der 330e G20 hat hinten eine maximale Achslast von 1305kg. Damit sind Reifen mit Index 95 (690kg pro Reifen) ausreichend.