Eigentlich nicht.
Beim G21 ist das Pro-Kit ja auf -30mm an VA und -20mm an HA ausgelegt.
Vielleicht vorne noch kleine Distanzscheiben von 5-10mm nacht vielleicht noch was aus.
Beiträge von ITanium
-
-
Wow, mit den größeren Reifen sieht das Pro-Kit hier perfekt aus!
-
ich hab die nassversieglung von q2m benutzt. die neue variante in der orangefarbenen flasche.
Interessant. Hatte mal vor Urzeiten sowas, hieß Permanon Supershine. Das sprühte man direkt nach der Wäsche auf den nassen Lack auf.
Das klappte gut, aber irgendwann blieben Wasserflecken auf dem Lack zurück die nur schwer rauszukriegen waren. Vermutlich wegen zu schnellem trocknen bei zu warmem Wetter. -
Unglaublich wie hell die Farbe in der Sonne wirkt!
Mit was wurde versiegelt?
-
Ja, das war die gute Wahl. Matt ist bei Alltagsautos nicht zu empfehlen.
Ist nur was für die Austellung.Matt hat zuviele Nachteile, da nicht polierbar.
- Insektenflecken bekommt man sehr schlecht ab, Fingerabrücke auch. Reibt man zu fest, wird der Lack glatt/glänzend.
- Bei Lackschäden, Kratzer usw. keine Reparatur möglich, nur Neulackierung des gesamten Bauteils. -
Magere Farbauswahl bei BMW ist doch nichts neues.
War für mich damals beim 5er schon ein Problem. Zum Glück gab es da aber noch das Champagner Quartz Metallic. Habe den Aufpreis nie bereut.Aber Recht habt ihr. Die Farbpalette könnte grösser sein, vor allem für die M-Modelle.
Blue Ridge Mountain gibt es ja nicht mal für den M340i. -
Sehr schöne Farbe für sonnige Tage
-
Yas Marina kostet für den G20 genausoviel.
Wenn man einen ordentlichen Rabatt aushandelt, unterscheidet sich der Preis kaum von dem einer guten Folierung. In dem Fall ziehe ich dann lieber die Lackierung vor.Ausserdem hängt alles vom Gesamtpreis ab.
Bei einer Konfiguration vom 40k sind 5k defintiv zuviel.
Bei über 80k relativiert sich das wieder.Konzeptbedingt sollen Sonderlackierung sich von der Masse abgrenzen und selten bleiben. Die Preisgestaltung ist hierfür ein sehr wirksames Instrument.
-
Sieht super aus mit den Platten. Absolut dezent.
Die Federn sind ja abhängig von der Motorisierung und der Diesel kommt meist tiefer als der Benziner. Deswegen wichtig hier zu nennen. -
Sieht gut aus!
Welche Motorisierung? Spurplatten sind da wohl auch schon drauf, oder?