@KeYa: Ich glaube es hat sich generell noch nie gelohnt irgendetwas beim Händler in Zahlung zu geben
Aber natürlich hast du besonders bei stärkeren Motorisierungen (noch mehr) Recht. Verstehe mich nicht falsch, ich sehe das genauso wie du, als Privatkäufer kannst du - unter Berücksichtigung der Risiken - tun und lassen was du willst solange du keiner Drittpartei damit schadest.
Das kann ich erfahrungsgemäß nicht bestätigen wenn man z.B. ein 5-6 Jahre altes Auto loswerden möchte.
Wenn dein Autohaus den Preis der DAT-Bewertung zahlt + etliche 1000€ Eroberungsprämie oder Subventionsprämien drauflegt, wo lohnt sich da der Privatverkauf?
Wer deutlich mehr haben will als DAT, der braucht eine Menge Ausdauer und Geduld bei ständig sinkendem Wiederverkaufswert.
In der Regel ist es deutlich leichter ein Auto unter 20k privat zu verkaufen. Persönlich würde ich nie 40 oder 50k für einen Gebrauchten ausgeben der über 5Jahre alt ist und annäherend 100t km drauf hat, da ich für den Preis auch schon einen Neuwagen bekomme. Somit mindert sich in dieser Preiskategorie die potenzielle Käuferzahl nochmals drastisch.