Beiträge von ITanium

    @KeYa: Ich glaube es hat sich generell noch nie gelohnt irgendetwas beim Händler in Zahlung zu geben :) Aber natürlich hast du besonders bei stärkeren Motorisierungen (noch mehr) Recht. Verstehe mich nicht falsch, ich sehe das genauso wie du, als Privatkäufer kannst du - unter Berücksichtigung der Risiken - tun und lassen was du willst solange du keiner Drittpartei damit schadest.


    Das kann ich erfahrungsgemäß nicht bestätigen wenn man z.B. ein 5-6 Jahre altes Auto loswerden möchte.
    Wenn dein Autohaus den Preis der DAT-Bewertung zahlt + etliche 1000€ Eroberungsprämie oder Subventionsprämien drauflegt, wo lohnt sich da der Privatverkauf?
    Wer deutlich mehr haben will als DAT, der braucht eine Menge Ausdauer und Geduld bei ständig sinkendem Wiederverkaufswert.
    In der Regel ist es deutlich leichter ein Auto unter 20k privat zu verkaufen. Persönlich würde ich nie 40 oder 50k für einen Gebrauchten ausgeben der über 5Jahre alt ist und annäherend 100t km drauf hat, da ich für den Preis auch schon einen Neuwagen bekomme. Somit mindert sich in dieser Preiskategorie die potenzielle Käuferzahl nochmals drastisch.

    den auslieferungssatz (pirelli p zero) bis zum winter fahren, dann winterreifen auf die felgen ziehen. im sommer dann neuen satz 19er oder 20er... das war jedenfalls der plan ;)


    aber die p zero gefallen mir so gut, dass ich sie wohl behalten werde und weiter fahre bis die nachlassen. mittlerweile 5000km damit abgespult.


    würde dir auch empfehlen erstmal zu schauen wie dir die werksreifen gefallen. runflats haben ne sehr positive entwicklung gemacht wie ich finde. fahre schon mal sehr zackig im wiedtal ums eck und die sind kaum aus der reserve zu bekommen. man muss die schon hart dazu zwingen. auf öffentlichen straßen macht ein upgrade irgendwie kein sinn bei der qualität... wenn trackdays geplant sind ist es was anderes.

    Danke KeYa für den Bericht.
    Ich werde dann erstmal abwarten. Weiss ja nicht was ich werkseitig drauf bekomme. Vermute, das es die P Zero werden.
    Einen Wintersatz habe ich schon und die Cerium-Felgen möchte ich nicht unbedingt im Winter fahren.


    Wegen Tieferlegung suche ich in den non-RFT einen Ausgleich für Konfort.


    Fahre derzeit die Michelins auf dem 5er, allerdings viel breiter. Die kleben auf der Straße, egal nass oder trocken und ohne x-drive.
    Vielleicht waren die Reifen beim Vox-Test nicht eingefahren.



    Ich fahre gerade den zweiten Satz Michelin PS 4 (ohne S) Der erste Satz war bei Nässe deutlich besser....

    Mit oder ohne Stern?

    Listenpreis ja. Was zählt ist aber der Endpreis mit allen Konditionen.
    In meinem Fall wurde der M340i 21.000€ günstiger als ein B3 mit gleicher Konfiguration. Da gabs nicht viel zu überlegen.