Wozu bei Keramikversiegelung noch Reiniger verwenden? Bleibt denn da trotzdem noch Dreck haften?
Ich habe nur meine Felgen Keramikversiegelt und da reicht einfach nur Wasser aus um Schmutz und Bremsstaub zu entfernen.
Karrosserie wird 2x jährlich mit Swissvax ptfe behandelt und auch da genügt nur klares Wasser zur Reinigung. Verwende zudem nur Regenwasser, das macht auch keine Flecken, da es kein Kalk enthält.
Beiträge von ITanium
-
-
Nachdem ich Innen die Schweissnähte ein wenig geglättet habe ist die Passgenauigkeit gut.
-
Danke!
Das wäre dieser Diffusor mit ABE:
https://www.dm-autoteile.de/Sp…x5ad9ZjpRocBoCZl8QAvD_BwE
Der Wagen hat ne AHK, die Nutzung ist durch diesen Diff. auch zum Glück nicht eingeschränkt. Hier der Nachweis
Hast Du bei Dir etwas nacharbeiten müssen?
Hab das auch nun so alles verbaut. Jedoch ist das sehr eng mit der Steckdose. Die stösst bei mir mit dem Rand/Deckel an. Ist ein Sache von Millimeter und kann die AHK nicht ausfahren ohne den Diffusor leicht einzudrücken damit es nicht schleift.
AHK1.jpg AHK2.jpg -
Am besten alles gleichzeitig Eintragen sonst zahlst du 2x
-
Ist das der Originale von BMW ?
Weil ich musste da trotz AHK nicht sägen, hat alles gepasst
Nein, von DM Autoteile.
Mit AHK hat man einen Befestigungspunkt weniger. daher ist die eine Lasche zuviel.
Habe herausgefunden dass die Aufnahmepunkte für Verschraubung unterschiedlich sind beim M340 un den anderen Modellen.
Meim M340 passen die Inneren Löcher des Diffusors ohne zu ziehen perfekt und den Rest muss man halt abschneiden, da es ansonsten gegen die Aufnahme der Trapezblende stößt.Bei den original M-Performance Parts ist es glaub ich so dass man den Diffusor mit den Trapezförmigen Blenden nicht an den normalen 3er Modellen anbringen kann
Hier geht das aber mit der mitgelieferten der Trägeplatte schon. Daher müssen die 2 Befestigungspunkte vorgesehen sein. Dokumentiert ist das allerdings nicht.
-
Ich hab bei mir den "Diffusor" montiert. Passt auch mit AHK bis auf die eine Nase, die entfernt werden muss.
Bin jetzt auch dabei den Diffusor zu montieren.
Allerdings muss ich bei mir 3x die Säge ansetzen damit es passt: -
245/35 und 285/30
OK, und das ging beim TÜV ohne Tachoprüfung?
Der Unterschied zum Serienmaß (225/35) liegt hier bei satten 2,1% -
Welche Reifendimensionen sind das denn genau? 245/30 und 285/25 ?
-
Der Tüvprüfer hatte sich dann die Zeit genommen weil er BMW Fan ist
Das ist immer gut
-
Mit einem breit bauenden Reifen wäre das Felgenhorn sogar komplett verdeckt. Wie ist das schonmal bei den Hankooks? Ich glaub die evo2 sind breiter gebaut als sie evo3?